Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Abschied vom gelben Schein

2023 wird die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eAU in ganz Deutschland verbindlich. Klappt es diesmal?

Wann ist eine Rechtsschutzversicherung wirklich sinnvoll?

Jeder, der unser erstes Video zum Thema Rechtsschutzversicherung angeschaut hat, weiß bereits, welche Leistungen diese umfassen kann und warum das Thema vergleichsweise komplex ist. Heute klären wir, ob und wann eine Rechtsschutzversicherung für Sie Sinn …

Kein Entschädigungsanspruch bei verpasstem Anschlussflug

Wer seinen gebuchten Anschlussflug verpasst, möchte dafür entschädigt werden. In einem Fall urteilte das Amtsgericht Frankfurt am Main für die Airlines.

LG Berlin verurteilt Finanzunternehmen zu Schadenersatz wegen Falschberatung

Falschberatung kann für manchen Finanzvermittler zum Problem werden. In einem aktuellen Fall hat die 3. Zivilkammer des Landgerichts Berlin nun ein Finanzberatungsunternehmen wegen Falschberatung zu einer Schadenersatzzahlung in fünfstelliger Höhe verurteilt.

Beitragserhöhung, Bemessungsgrenze und Steuern: Was sich 2023 bei der Rente alles ändert

2023 ändert sich vieles sowohl für Einzahlende als auch für Renten-Beziehende. Was sich alles ändern könnte – hier im Überblick.

Drei weitere Lebensversicherer geben Überschussbeteiligung bekannt

Bislang haben alle Lebensversicherer, die ihre laufende Verzinsung deklariert haben, die Überschussbeteiligung stabil gehalten oder sogar gesteigert. Die aktuellen Zahlen von drei weiteren Anbietern bestätigen die Entwicklung.

Kürzung von Versicherungsleistungen bei Verlassen der Wohnung ohne Kontrolle des Kochfeldes eines Herdes

Die Klägerseite begehrte von dem Beklagten, dem Wohngebäuderversicherer, in einem Prozess vor dem Oberlandesgericht Bremen (3 U 37/21) Leistungen aus der Wohngebäudeversicherung nach einem Brandschaden in dem selbstbewohnten Wohnhaus. In dem vereinbarten Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB …

2022 kostet Versicherer 4,3 Mrd. Euro durch Naturgefahren

Mit 4,3 Mrd. Euro hat der GDV die Schäden durch Naturgefahren im Jahr 2022 bilanziert. Die schwersten Schäden verursachten Anfang des Jahres Orkane. Hauptgeschäftsführer des GDV Jörg Asmussen appelliert an die Politik und verweist dabei …

Diese Entwicklungen beschäftigen die VHV 2023

Welche Themen haben Entscheider der Versicherungsbranche im neuen Jahr im Blick? Wo setzen sie Schwerpunkte und wohin geht es in der Zusammenarbeit mit Vermittlern? AssCompact hat nachgefragt – heute bei Dr. Angelo O. Rohlfs, Mitglied …

Pflegeversicherung droht großes Finanzloch

Die Deutsche Pflegeversicherung schließt das Jahr 2022 mit einem Defizit von 2,2 Milliarden Euro ab. Gernot Kiefer, Chef des Kassenverbands GKV, warnt, dass die finanzielle Not im gesetzlichen Pflegesystem unterschätzt werde. Der Ampel-Koalition wirft er …

BU-Versicherung: Wie die Leistungspraxis der Versicherer aussieht

Wie kundenorientiert handeln Versicherer bei der Regulierung von Berufsunfähigkeitsversicherungen? Dieser Frage hat sich das Analysehaus Franke & Bornberg in seiner BU-Leistungspraxisstudie gewidmet. Im Ergebnis sei ein hohes Niveau der teilnehmenden Versicherer zu verzeichnen. weiterlesen

Mächtige Finanzlobby im Bundestag: Transparenzlücken beklagt

Im Deutschen Bundestag gehen mehr Lobbyisten ein und aus als Abgeordnete. Seit einem Jahr müssen sie sich in ein Register eintragen. Besonders die Finanzbranche

Behörde: Fotografieren von Falschparkern kein Freibrief

Ansbach (lby) - Zwei Gerichtsurteile zum Fotografieren von Falschparkern dürfen nach Ansicht der bayerischen Datenschützer nicht als Freibrief verstanden

Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit?

Die Begriffe Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit werden fälschlicherweise oftmals synonym verwendet, obwohl sie eigentlich unterschiedliche Dinge bezeichnen. Die Unterscheidung ist im Krankheitsfall ausschlaggebend.

Geldbetrug aufgeflogen – Polizei warnt vor Bankautomaten-Nutzung

Der Gang zum Geldautomaten kann ein finanzielles Fiasko darstellen. Zumindest, wenn man das Pech hat, ein Opfer dieser Masche zu werden.

Diese Krankenkassen erhöhten den Zusatzbeitrag am stärksten

Zum Jahreswechsel hat die große Mehrheit der Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge angehoben. Bei manchem Anbieter fiel der Anstieg besonders deutlich aus.

Honorarfinanz steigt ins bAV-Geschäft ein

Die Honorarfinanz AG erweitert ihren Geschäftsbereich auf die betriebliche Altersvorsorge. Bei der administrativen Umsetzung wird das Unternehmen von der Authent-Gruppe unterstützt. Die Leitung des neuen Geschäftsbereiches übernehmen Oliver Racke und Friedhelm Meier.

SV nur vermeintlich mit neuer Höchstgrenze bei Silikonfugen-Nässeschäden

Im Zusammenhang mit dem höchstrichterlichen ‚Silikonfugenurteil‘ sorgte die SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung AG/Stuttgart für ein chaotisches Hin und Her. Doch kürzlich schien die SV ihre finale Regelung gefunden zu haben. Wir durchleuchten für Sie, was bisher …

Wirtschaftsweiser fordert, Beamtenpensionen zu kürzen

Der Wirtschaftsweise Martin Werding fordert eine Reform der Beamtenversorgung. Zu viele Personen seien verbeamtet worden, zugleich zu wenige Rücklagen für die vergleichsweise großzügigen Pensionen gebildet, kritisiert der Ökonom. Damit sei die Beamten-Versorgung langfristig nicht tragfähig. …

WWK meldet Phishing-Angriff

Unbekannte Täter haben versucht, beim Münchener Versicherer Daten zu erbeuten. Zwar konnte der Angriff abgewehrt werden. Dass die Täter allerdings einzelne Datensätze erbeuteten, kann nicht ausgeschlossen werden.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Nürnberger Versicherung zeigt sich stark verbessert
01.09.2025

Die Nürnberger Beteiligung-AG weist in ihrem heute veröffentlichten Halbjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2025 bei …

Versicherungen
Aventus Maklergruppe integriert Fairsicherungsbüro Berlin – strategische Erweiterung in der Hauptstadt
01.09.2025

Die Aventus Maklergruppe setzt ihren erfolgreichen Wachstumskurs fort und gewinnt mit dem renommierten Fairsicherungsbüro …

Recht / Steuern
Schufa: vom Score bis zur Löschung - ARAG Experten über alte Schufa-Einträge und wie man sie loswird
29.08.2025

Wer einen Handyvertrag abschließt, Miet-, Kauf- oder Leasingverträge unterschreibt oder einen Kredit aufnimmt, wird …