Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

An diesem Freitag stimmt das Europa-Parlament über die neue Finanzmarktrichtlinie Mifid II ab. Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon stört, dass die EU-Kommission darin zwischen „abhängiger“ Bankkundenberatung wie in Sparkassen und „unabhängiger“ Beratung gegen Honorar unterscheidet.

01.10.2012 - OLG Hamm vom 1.10.2012 (I-31 U 55/12), nicht rechtskräftig Ein Kreditinstitut darf vom Erben eines verstorbenen Kunden nicht verlangen, dass er seine Erbberechtigung mit einem Erbschein nachweist. Der Erbe muss die Möglichkeit haben, …

Die Münchner Fidor Bank nimmt kein Tages­geld mehr von Neukunden an. Für Sparer, die bereits ein Tages­geld­konto bei dem Institut besitzen, ändert sich aber nichts. Sie können weiterhin Geld zu den bisherigen Konditionen einzahlen.

Die Bank hatte bei der Beratung zu vier Medienfonds rechtswidrig Kick-back-Zahlungen verschwiegen.

Matthias Jacobi, Vertriebsvorstand von Swiss Life in Deutschland, hebt die besondere Bedeutung des nach wie vor mit einem Tabu belegten [...]

Bislang liegt die Verdienstgrenze für Minijobs bei 400 Euro, zum Jahreswechsel steigt sie auf 450 Euro. Das hat der Bundestag beschlossen. Die Opposition stimmte dagegen. Sie sieht die Jobs, in denen derzeit etwa sieben Millionen …

Mit einem neuen Portal soll die Portabilität der betrieblichen Altersversorgung vereinfacht werden. Unterstützung findet der Betreiber, die xbAV GmbH, bei namhaften Versicherern für die Idee, mit einem Formularportal die bürokratischen Hürden beim Arbeitgeberwechsel niedriger zu …

Ein neuer Online-Rechner ermittelt in Euro und Cent die Vorteile einer längeren Zinsbindung bei Immobilienkrediten. Angeboten wird er von der Interhyp.

Finanzen / Anlagen

Auszahlplan und Rentenphase

Die Deka Bank bietet ab dem 19. November eine fondsbasierte Sofortrente für die private Altersvorsorge an. Zielgruppe sind Anleger im Alter von 60 bis 67 Jahren, die gegen eine Einmalzahlung garantierte lebenslange Auszahlungen kombiniert mit …

Im Gespräch mit Cash. erklärt Ulrich Neumann, Leiter Maklervertrieb Gothaer, die Stärken in der Maklerbetreuung über die Einbeziehung der Prozess- [...]

Beim Corporate Carsharing können sich die Mitarbeiter ungenutzte Fuhrparkautos leihen. Damit können Unternehmen nach Feierabend sogar noch die Kosten für die Fahrezeuge teilweise reinholen.

Franke & Bornberg untersuchten 747 Versicherungs-Tarife von Basis- und Privat-Renten in den Varianten "Klassik", "Fonds" und "Hybrid" von insgesamt 77 Lebensversicherern. Bei keinem Versicherer erwiesen sich alle angebotenen Tarife als "Unisex-sicher". Die wenigsten Renten-Produkte sind …

Die Beiträge zur Rentenversicherung sollen kräftig sinken. Das haben Union und FDP im Bundestag beschlossen. Sie brüsten sich damit, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen um 6,3 Mrd. Euro im Jahr entlastet werden. Doch für viele …

Erstmals seit zehn Jahren wird 2013 die Verdienstgrenze für Minijobs angehoben. Statt wie bisher 400 Euro sollen die geringfügig Beschäftigten dann 450 Euro verdienen dürfen, ohne Abgaben darauf zu bezahlen. Die Regierung lobt ihre Neuregelung, …

Der Entwurf zur Vermittlerrichtline sieht eine Offenlegung der Provisionen vor. Während der Vorschlag den Verbraucherschützern nicht weit genug geht, sehen [...]

Cash hat mit Norman Wirth, Vorstand des AfW, über die Bestrebungen der EU die Provisionsoffenlegung zu etablieren, gesprochen. Das Interview [...]

Die deutsche Lebensversicherung steckt in der Sinnkrise. Bharat Bhayani, Partner der Actuarial & Insurance Services bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte, fordert [...]

Die Provinzial Rheinland hat einen neuen Chef. Der 59-jährige bisherige Allianz-Manager Walter Tesarczyk gilt als Übergangslösung. Den Düsseldorfern steht noch eine weitere Änderung im Vorstand bevor.

Es war eine zweifelhafte Aktion - und erst jetzt wird ihr wahres Ausmaß erkennbar: Ergo-Vertreter sollen knapp 5000 Kunden dazu gebracht haben, hochverzinste Versicherungen gegen Verträge mit niedrigerer Verzinsung zu tauschen. Den Versicherten seien so …

Der größte österreichische Versicherer Vienna Insurance (VIG) will in Zentral- und Osteuropa weiter wachsen. Derzeit gibt es nach Angaben von VIG-Chef Peter Hagen zwei bis drei Übernahmekandidaten. Namen wollte er nicht nennen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort