Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Fast alle Versicherer richten sich nach den Datenschutz–Vorschriften. Zwar werden Kundendaten vor unbefugten äußeren Zugriffen geschützt, das reicht aber nicht aus, behauptet eine Untersuchung. Auch die Benutzerzugriffe müssen unter Kontrolle.

Nach Sachsen ist jetzt auch Niedersachsen an das Geoinformationssystem ZÜRS public angeschlossen. Haus– und Grundstücksbesitzer können damit das individuelle Überschwemmungsrisiko abrufen. Die Aktion soll den Elementarschadenschutz fördern.

Die Anforderungen an Verkäufer und an Führungskräfte im Vertrieb steigen zusehends, darin waren sich Experten aus Beratung und Personalentwicklung beim AMC-Meeting einig. Daraus werden allerdings unterschiedliche Konsequenzen gezogen.

In Deutschland ist sie bislang weitgehend unbekannt - aber wenn bekannt, stößt sie auf großes Interesse der Arbeitnehmer: So präsentiert sich die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Die Akzeptanz und Attraktivität der bKV wurde in einer Trendstudie …

Die Kfz-Sparte ist 2011 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Dabei sind die einzelnen Anbieter sehr unterschiedlich durchs Jahr gekommen. Die Ergebnisquoten reichen von plus zehn bis minus 83 Prozent. mehr ...

Recht / Steuern

Im Auto eiskalt erwischt

Das Coburger Landgericht hat sich in einem Urteil zu den winterlichen Räum- und Streupflichten auf Kreisstraßen sowie der Frage der Verantwortlichkeit für Unfälle auf einer eisglatten Fahrbahn geäußert. mehr ...

Das Verlustpotenzial der Wohngebäudesparte ist höher als in Kraftfahrt. Dennoch werden viele Stellschrauben nicht gedreht. Möglichkeiten, wieder ins Verdienen zu kommen, wurden auf einer Fachtagung in Köln diskutiert. mehr ...

(verpd) Zwar genießen Arbeitnehmer, die Heimarbeit im klassischen Sinne verrichten oder an einem Telearbeitsplatz von zu Hause aus arbeiten, einen gesetzlichen Unfallschutz, wie der Spitzenverband der gesetzlichen Unfallversicherung e.V.…

27 Millionen Euro zahlen ARD und ZDF jährlich an Kabel Deutschland für die Übertragung ihrer Programme. 2013 soll damit Schluss sein. Doch der Kabelanbieter wehrt sich und droht den Öffentlich-Rechtlichen. Mit Sendestopp.

Ein neues Gesetz verschlechtert die Lage von Kunden von Lebensversicherern, deren Police abläuft. Wer vorher kündigt, kann mehr Geld bekommen. Kommt die große Kundenflucht?

Überall mobil telefonieren und im Internet surfen – das ist inzwischen Realität. Doch Mobilfunk-Angebote sind meistens kein Festnetz-Ersatz. Verbraucher sollten sich eine Kündigung gut überlegen.

Sorge um die Lebensversicherung: Nur noch knapp 20 Prozent der Deutschen erwarten eine Auszahlung in voller Höhe - und zwei Drittel würden gar nicht erst einen Vertrag abschließen. Die Versicherungsgesellschaft beschwichtigt, doch die Gerüchte um …

(ac) Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine in zertifizierten Altersvorsorgeverträgen verwendete Klausel, nach der die Abschluss- und Vertriebskosten gleichmäßig auf die ersten fünf Laufzeitjahre verteilt werden, die Anleger nicht unangemessen benachteiligt. Im konkreten Fall …

Wie ein Girokonto im Ranking abschneidet, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. So wurden neben dem Guthabenzins und Kontoführungsgebühren unter anderem auch der Dispozinssatz und Zusatzangebote verglichen. Mit dem richtigen Konto lässt ...

Experten sind sich einig: So günstig wie mit den aktuellen Steuerregeln wird es nie wieder. Wer ohnehin eine Vermögensverteilung plant, sollte Firmenanteile jetzt an die nächste Generation übergeben. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Jana Tilz, Martina Simon …

Kriminelle haben ein neues Betätigungsfeld: Sie hacken sich in die Computer ahnungsloser Postkunden ein, bestellen Waren auf deren Rechnung und holen diese einfach ab.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Sparfüchse wissen es schon lange: Wer seine Policen über Direktversicherer abschließt, kommt oft um einiges billiger weg. Kein Wunder: Diese Anbieter arbeiten ohne fest angestellten Außendienst ...

Wenn ein ärztlicher Eingriff ein besonders beeinträchtigendes, nicht mehr behebbares Risiko beinhaltet, muss der Arzt darüber umfassend aufklären. Ein flüchtiger Hinweis in einem Aufklärungsbogen genügt dafür nicht.…

Wer trotz eines absoluten Halteverbots in der Nähe einer Schule parkt, muss damit rechnen, dass er abgeschleppt wird. Eine solche Maßnahme ist aus Gründen der Schulwegsicherung gerechtfertigt.

Die Reparatur des eigenen Fahrzeugs darf ausnahmsweise bis zu 30 Prozent mehr kosten als die Beschaffung eines vergleichbaren Ersatzwagens. Dabei sind nicht ausschließlich nur Neuteile zu verbauen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …