Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Cash befragt monatlich Finanzvertriebe zur Stimmung im Vertrieb und zu Verkaufstrends bei den Produkten. Aktuell hat sich die Stimmung leicht [...]

Die Pflicht zur Verladung trifft gemäß § 407 HGB grundsätzlich den Verlader, falls nicht eine abweichende ausdrückliche oder konkludente Regelung getroffen worden ist. Falls der Frachtführer dennoch verlädt, kann er sich nur dann auf den …

Endgültiges Aus für die "Financial Times Deutschland"? Bislang war immerhin erwartet worden, dass die lachsfarbene Zeitung noch eine Weile erscheint. Angeblich aber steht schon heute die letzte Ausgabe an.

Informationen zum aktuellen Stand der Gesetzgebung gab es bei Entscheidertreffen des AfW...

Zwar sehen rund 53 Prozent der deutschen Firmen eine arbeitgeberfinanzierte Sozialleistung als wichtig an, doch wirklich einführen wollen solche Leistungen nur wenige. Das geht aus einer Forsa-Untersuchung hervor, die Schweizer Krankenversicherung CSS für den deutschen …

Die Versicherungswirtschaft verschärft den Ton: Im überarbeiteten Verhaltenskodex sind nun Compliance-Regeln für die Vertriebe vorgesehen. Die Versicherer hoffen damit, Skandalreisen und Vertriebsexzessen den Riegel vorzuschieben.

Das Wirtschaftsmagazin hat die Sieger der Versicherungstests, die kostentransparentesten Lebensversicherer sowie die nach Umfragen besten Maklerversicherer und fairsten Versicherer ausgezeichnet. mehr ...

Das Münchener Oberlandesgericht hat sich mit der Frage des privaten Unfallversicherungs-Schutzes bei Sportverletzungen befasst. mehr ...

Finanzanlagenberater sollen sowohl gegen Honorar als auch gegen Courtage vermitteln können, wie gestern auf einer AfW-Veranstaltung zu hören war. Die Unionsfraktion ruderte jedoch umgehend zurück. mehr ...

Verbraucher schließen ihre Versicherungspolicen immer seltener über Vertreter einer Versicherungsgesellschaft ab. Der Trend geht zu Internetvergleichsportalen und Maklern.

Die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) war 2011 der wichtigste Vertriebskanal für Schaden- und Unfallversicherungen in Deutschland. Allerdings ging der Anteil mit 56 Prozent der Prämieneinnahmen weiter zurück.

Von MADELEINE NISSEN Der Finanzdienstleister AWD könnte bald Geschichte ...

(ac) Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einen neuen Entwurf zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie (2011/61/EU) vorgelegt. Die europäische Richtlinie, die am 20.07.2011 in Kraft getreten ist, muss bis zum 01.07.2013 in deutsches Recht umgesetzt werden. Ein erster …

Der Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr zieht sich weitestgehend aus dem Geschäft mit Wirtschaftsmedien zurück. Nach F.A.Z.-Informationen hat der Vorstand beschlossen, die Wirtschaftszeitung „Financial Times Deutschland“ einzustellen und die Zeitschriften „Impulse“ und „Börse Online“ zu …

Spitzenbewertung im Morgen & Morgen-Belastungstest Erneut „Maklers Liebling“ in der Risikolebensversicherung - Die Dialog Lebensversicherungs-AG gehört zu den sichersten und solventesten Versicherungsunternehmen. Das ist das Ergebnis eines Belastungstests, den die namhafte Rating-Agentur Morgen & Morgen …

Lebensversicherte bangen um ihre Altersvorsorge. Ab dem nächsten Jahr könnte zum Ablauf der Police noch weniger rauskommen. Die Ratingagentur S&P erwartet 2013 eine weitere Kürzung der Überschussbeteiligung.

Das Stuttgarter Emissionshaus und Energieunternehmen Energy Capital Invest konnte bisher bereits fünf Beteiligungen mit dem höchstmöglichen Gewinnanteil für die Investoren auflösen – und dies teilweise sogar vor dem geplanten Laufzeitende. Alle laufenden Fonds schütten derzeit …

Die Ausschließlichkeitsorganisation (AO) war in 2011 der dominierende Vertriebskanal für Schaden-/Unfallversicherungen in Deutschland. Allerdings ist ihr Anteil mit 56 Prozent der Prämieneinnahmen weiterhin rückläufig – ein Trend, der sich schon seit mehreren Jahren beobachten lässt.<br …

Der Bundesgerichtshof (BGH, 22.08.2012, VII ZB 2/11) hat einem Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) für seine im Zusammenhang mit seiner Pensionszusage verpfändeten Rückdeckungsversicherung Schutz nach § 851c Abs. 1 Zivilprozessordnung (ZPO) gewährt.

Wie Privatversicherte Beiträge sparen können... Viele Versicherte der privaten Krankenversicherung sind durch die Beitragserhöhungen der letzten zehn Jahre an der Grenze ihrer monatlichen Belastung angekommen. PKV-Beiträge jenseits von 600 EUR monatlich sind...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …