Gesponsertes Eigenheim im Trend
Eltern oder Großeltern greifen häuslebauendem Nachwuchs bei der Eigenheimfinanzierung oft finanziell unter die Arme. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage [...]
„Aids-Aufklärung darf nicht nachlassen“
Zum Welt-Aids-Tag am 1. Dezember erklärt der Vorsitzende des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) und Vorsitzende des Stiftungsrats der Deutschen AIDS-Stiftung, Reinhold Schulte: „Nach aktuellen Schätzungen des Robert-Koch-Instituts droht ...<br />
Die vom Versicherungsnehmer erklärte Kündigung eines verpflichtenden Krankenversicherungsvertrages gemäß § 193 Abs. 3 Satz 1 VVG wird erst im Zeitpunkt des Zugangs des Nachweises der Anschlussversicherung beim bisherigen Versicherer wirksam. Eine Rückwirkung auf den Zeitpunkt …
Spektakulärer Neuzugang: Karl Heinz Metzger wechselt von der inpunkto AG zur WIFO-Gruppe in einen Vorstandsposten
Der seit über 25 Jahren außerordentlich erfolgreich in der Versicherungsbranche agierende Vertriebsexperte Karl Heinz Metzger übernimmt mit Wirkung zum 01.12.2012 einen Vorstandsposten in einer Gesellschaft innerhalb der WIFO-Gruppe.<br />
Ist das Beratungsprotokoll ein Vertriebshindernis?
In der Fachzeitschrift "Das Investment 10/12" äußerte sich Thomas Richter, seit kurzer Zeit Geschäftsführer des Fondsverbands BVI in einem Interview zum Thema Beratungsprotokoll unter der Überschrift: "Das Beratungsprotokoll ist ein Vertriebshindernis". Ist diese Einschätzung gerechtfertigt?
Versicherer: HDI-Gerling nutzt die Not der Krankenhäuser
Der Rückzug des Rivalen Zurich aus der Versicherung von Kliniken eröffnet neue Chancen. HDI-Gerling will die entstehende Lücke nutzen - und nebenbei neue Regeln einführen. Experten fürchten Deckungslücken.
Ohne besondere vertragliche Vereinbarung besteht für ein Unternehmen grundsätzlich keine Pflicht, dieses so zu organisieren, dass die Höhe eines erfolgsabhängigen variablen Entgelts für einzelne Vermittler sich nicht verändert. Dies hat das Bundesarbeitsgericht aktuell entschieden. <br …
Erwerbsunfähigkeit: Deutsche setzen auf Unfallpolice
Obwohl sich die Mehrzahl der Berufstätigen über die Wichtigkeit der Einkommenssicherung im Klaren ist, vernachlässigen die meisten zentrale Risikoquellen. Das [...]
Energy Capital Invest mit weiterer Ausschüttung in Millionenhöhe
Weitere sieben Millionen Euro an Anleger der US Öl- und Gasfonds VIII KG ausgeschüttet - Alle laufenden Fonds des Stuttgarter Emissionshauses und Energieunternehmens Energy Capital Invest schütten derzeit wie prospektiert aus. Dies trifft auch auf …
Prospekthaftung: Haftung für die Fehler anderer
Warum auch Gründungsgesellschafter genau prüfen sollten, auf welche (Vertriebs-) Partner sie sich einlassen und weshalb Vertrauen gut, Kontrolle aber besser [...]
Ob bei Bagatellschäden ein Sachverständiger beauftragt werden muss, in welchen Fällen die Versicherung für Wasserschäden aufkommt und wann die Bank beim Online-Banking-Betrug haftet, erklären Rechtsanwälte von Anwalt.de.
Immobilien-Erwerb: Mama und Papa zahlen häufig mit
Jeder Dritte lässt sich von der Familie oder Freunden bei der Finanzierung unterstützen, zeigt eine internationale TNS-Umfrage für die ING-DiBa – Wenn die Deutschen ihren Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen, lassen sie sich …
Viele Immobilienkäufer übernehmen in der Hektik der Erwerbsphase die Wohngebäudeversicherung des Vorbesitzers. Die aber ist oftmals nicht mehr auf dem aktuellen Stand – es drohen böse Überraschungen.
SIGNAL IDUNA Gruppe: Wechsel an den Spitzen von Vorstand und Aufsichtsrat zur Jahresmitte 2013 beabsichtigt
Reinhold Schulte (64) beabsichtigt, als Vorsitzender der Vorstände der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, zur Jahresmitte 2013 auszuscheiden. Schulte, der am 17. Januar 2013 sein 65. Lebensjahres vollendet, möchte damit einen Wechsel an der Konzernspitze ermöglichen.<br …
Allianz-Warnung: „Das wird die größte Blase“
Die Allianz fürchtet Verwerfungen am Anleihemarkt. Die Frage sei nicht, ob die Blase platze, sondern wann, sagt Andreas Utermann, Anlagechef bei Allianz Global Investors. Für Aktionäre allerdings hat er gute Nachrichten.
34f GewO: Fundsaccess bietet geprüften Beratungsprozess
Wie der Münchner IT-Spezialist Fundsaccess mitteilt, wurde auch die neueste Software-Version des Beratungsprozesses für 34f-Vermittler durch Rechstanwalt Dr. Christian Waigel geprüft [...]
Bundesregierung steht zur unabhängigen Provisionsberatung
Der Honorarberater wird die Unabhängigkeit nicht als Alleinstellungsmerkmal bekommen. Hier wird die Bundesregierung Brüssel die Stirn bieten, machte ein Vertreter des Bundesfinanz-Ministeriums auf einer Fachveranstaltung deutlich. mehr ...
Das Thema private Krankenversicherung (PKV) und Sozialhilfe beschäftigt schon seit einigen Jahren die Sozialgerichte.…
Versicherungskolumne: Aus einer Hand
Nicht nur Industrieversicherer bieten Unternehmen aktive Unterstützung bei Risikominimierung und Schadenbegrenzung an, sondern auch externe Dienstleister. Doch Risikovorsorge und Police aus einer Hand zahlt sich aus - nicht nur für den Versicherer, sondern auch für …
Tagesgeldkonten: Der Boom der holländischen Onlinebanken
Der Markt für Tages- und Festgeld wächst um bis zu 80 Mrd. Euro jährlich und lockt immer neue ausländische Banken an. Institute wie ABN oder Rabobank sammeln so Tag für Tag mit geringstem Aufwand riesige …

