Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Kfz-Versicherungen: Wie die Versicherer mit Tariftricks Stammkunden ausnehmen – Kolumne

Immer häufiger werben vor allem Kfz-Versicherer mit günstigeren Tarifen um neue Interessenten. Häufig gehen die Billigangebote zulasten der Bestandskunden – doch die können sich wehren.

Glasknochenkrankheit: Mann kämpft gegen Kölner Versicherung

Zlatko Ribaric aus Freiburg kämpft nach einem schweren Verkehrsunfall für sein Recht. Er liegt im Streit mit der Zurich Versicherung mit Sitz in Köln.

„Viele PKV-Einsteigertarife rächen sich noch heute“

Wie sich PKV-Beitragserhöhungen trotz konstant satter Gewinne der privaten Krankenversicherer erklären lassen, erläutert Constantin Papaspyratos, Chefökonom des Bund der Versicherten, im Interview.

Die Bürgerrente als renditestarke Riester-Alternative?

Mit einer Bürgerrente wollen die deutschen Lebensversicherer die geförderte private Altersvorsorge neu beleben. BVK-Präsident Michael H. Heinz und GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Assmussen vertreten zu dem Thema kontroverse Ansichten.

KI-Anwendungen in der Versicherungsbranche – kennen Sie die aufsichtsrechtlichen Spielregeln?

Der Hype um ChatGPT war nur der Anfang: Mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) können auch Versicherer ihre Position am Markt stärken und ausbauen – doch dazu müssen sie erstmal die aufsichtsrechtlichen Regeln kennen. Den aktuellen Stand …

Deutsche Versicherungswirtschaft warnt vor Großrisiko in der Schweiz

Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, hat davor gewarnt, dass die Rettung der Credit Suisse die Bankenlandschaft nur vorübergehend beruhigt haben könnte.

Urteil zu Riester Rente: Zurich geht in Berufung

Das Landgericht Köln hatte im Februar zur Klage eines Riester-Sparers entschieden, der gegen die einseitige Kürzung seines Rentenanspruchs durch die Zurich Deutscher Herold geklagt hatte. Wegen der Bedeutung der Thematik geht Zurich jetzt in Berufung …

Provisionsverbot: Das Bild des unmündigen Verbrauchers

Wie die EU-Kommission derzeit versucht, Anlagestrategien der Verbraucher über weitere Verbote für die Finanzbranche zu beeinflussen. Gastbeitrag von Dr. Simon Grieser und Jan Philip Nagel, Reed Smith.

Erhöhung der Beihilfesätze für Angehörige – diese Fallen lauern

Nach zwei Beschlüssen des Bundesverfassungsgerichtes müssen Bund und Länder ihre Alimentation für Beamtinnen und Beamte anpassen. Einige wollen dafür die Beihilfesätze für Angehörige erhöhen. Was kurzfristig Geld spart, kann sich später jedoch als gravierender Nachteil …

Talanx Gruppe schließt 2022 mit Rekordergebnis ab

Die Talanx Gruppe hat das Jahr 2022 mit einem Rekordergebnis von 1.172 Mio. Euro abgeschlossen – obwohl sie das höchste Großschadenvolumen ihrer Unternehmensgeschichte hinnehmen musste. Eine deutliche Dividendenerhöhung gibt es für Aktionäre.

„Von nachhaltigem BU-Pricing ist nichts zu spüren“

Zehn BU-Anbieter sind laut Franke und Bornberg derzeit besonders beitragsstabil. Dennoch tobt der riskante Preiskampf in der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter. Verbesserung ist trotz viel Kritik nicht in Sicht.

Pflichtpolice für Elementarschäden nach GDV-Idee?

Wieder ist die Diskussion über eine Pflichtversicherung für Elementarschäden aktuell. Ein Länderantrag wird jetzt im Bundesrat verhandelt. Scheinbar könnte dann das vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vorgeschlagene Opt-Out-Modell kommen. Für Vermittler wird es jetzt …

Auf diese Hausratversicherer setzen Versicherungsmakler

An wen der unabhängige Vertrieb bevorzugt Policen in dieser Sparte vermittelt, zeigt eine aktuelle Studie. Hinter dem dicht zusammengerückten Spitzentrio ging es sehr eng zu. Sprunghaft verbessert oder verschlechtert haben sich die Alte Leipziger, die …

Verbraucherschützer verklagen Allianz Leben

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sieht durch eine Klausel in Riester-Verträgen die Versicherten finanziell benachteiligt. Der Versicherer hält dagegen die Kürzung von Rentenfaktoren für legal. mehr ...

Geheimpapier zu Elementarschäden: „Der staatliche Durchsetzungswille fehlt“

Die Verbraucherzentrale kritisiert einen inoffiziellen Bericht der Bundesregierung, der Modalitäten für eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden beschreibt. Pikant: Textpassagen orientieren sich an den Musterbedingungen des GDV. mehr ...

Toncar: „Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle passt“

Der FDP-Politiker äußert sich in einem Interview zum Provisionsverbot, das derweil in Brüssel in die finale Runde geht. Im Hintergrund laufen Beratungen und Gespräche zu dem EU-Vorhaben – auf höchster Alarmstufe. mehr ...

Falsche Angaben eines Betreuers gehen zu Lasten des Versicherten

Eine Frau wurde nach einem schweren Autounfall von ihrer Mutter vertreten. Die füllte die Schadenanzeige des Unfallversicherers unwahr aus. Auch deswegen brauchte der Versicherer nicht zu leisten, urteilte das Saarbrücker Oberlandesgericht. mehr ...

Welchen Stellenwert eine rote Fußgängerampel für einen Autofahrer haben darf

Eine rote Fußgängerampel kann als Indiz dafür genommen werden, dass ein Fahrer gefahrlos vom Parkplatz rollen kann. Oder etwa nicht? Nach einer Kollision zweier Autos musste ein Oberlandesgericht entscheiden. mehr ...

"Verdächtig": Forscher vermuten neue illegale Abschalteinrichtungen

Die Organisation ICCT brachte den Diesel-Skandal 2015 ins Rollen. Jetzt haben die Forschenden weitere Daten ausgewertet und entdecken wieder "verdächtige" Abgaswerte. Die Autohersteller widersprechen.

„Der Markt braucht mindestens einen unabhängigen Vergleicher“

Matthias Brauch, ehemaliger Chef von softfair, will einen neuen Vergleicher im Markt etablieren. Wie sich Brauch im Interview mit procontra äußert und was dort nicht gesagt wird. weiterlesen

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort