Häusliches Arbeitszimmer bei Rentnern und Pensionären
Wenn das Arbeitszimmer Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit ist, darf es uneingeschränkt bei den Werbungskosten bzw. den Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Wie ist die passive Tätigkeit eines Rentners oder Pensionärs dabei zu berücksichtigen?…
Selbstständige sparen mit der Altersvorsorge wieder mehr Steuern
(verpd) Selbstständige können mit einem Basis-Renten-Vertrag, auch Rürup-Renten-Vertrag genannt, eine staatliche Förderung für ihre Altersvorsorge in Anspruch nehmen.…
Kundenorientierung: Fairness zahlt sich aus
Bei vielen Kunden gelten Anbieter von Verbraucherkrediten als Abzocker, deren Interesse allein den Profiten gilt. In dieser schwierigen Branche geht die deutsche TeamBank einen neuen Weg: Sie baut ihre Marke auf dem fairen Umgang mit …
Sicherheitsrisiko: Zeitbombe Windows XP
Viele Unternehmen nutzen noch das Uralt-Betriebssystem Windows XP. Wenn Microsoft bald die Unterstützung einstellt, drohen ihnen böse Sicherheitslücken. Für eine Umstellung ist es womöglich schon zu spät.
Steuer-Tipp: So retten Sie Ihre Abfindung vor dem Fiskus
Das Finanzamt freut sich über das Trostpflaster vom Chef: Für eine Kündigung "mit goldenem Handschlag" fallen Steuern an. Mit ein paar Tricks zahlen scheidende Arbeitnehmer jedoch weniger.
IT-Recht: Impressum – auch auf Facebook Pflicht
Profile in sozialen Netzwerken, die nicht ausschließlich privaten Zwecken dienen, sollten ein Impressum aufweisen. Sonst drohen kostspielige Abmahnungen.
AG München: Umfallen eines Bauzaunes begründet Anscheinsbeweis für unzureichende Sicherung
Ein ordnungsgemäß gesicherter Bauzaun muss sämtlichen Witterungsbedingungen, auch Windböen, standhalten. Dies stellt das Münchener Amtsgericht klar. Allein schon das Umfallen des Zaunes begründe einen Anscheinsbeweis für eine unzureichende Sicherung (Urteil vom 26.04.2012, Az.: 244 C …
OLG Schleswig: Schwarzgeldabrede für Handwerkerleistungen schließt spätere Gewährleistungsansprüche aus
Ist vereinbart, dass Handwerkerleistungen ohne Rechnung erbracht werden, damit der Umsatz den Steuerbehörden verheimlicht werden kann (Schwarzgeldabrede), kann der Auftraggeber der Leistungen von dem Unternehmer keine Gewährleistungsrechte vor Gericht geltend machen. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht hat …
Neue bAV-Plattform zieht positive Zwischenbilanz
Die im November 2012 gestartete Serviceplattform bav-formulare.de hat eine positive Zwischenbilanz gezogen. Nach eigenen Angaben wurden jeden Monat über 1.000 [...]
Bundestag beschließt Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz
Der Bundestag hat das Altersvorsorge -Verbesserungsgesetz (AltvVerbG) beschlossen. Der Bundesrat wird sich voraussichtlich am 01.03.2013 mit diesem zustimmungspflichtigen Gesetz befassen. Die Zustimmung des Bundesrates ist angesichts der ablehnenden Haltung der Oppositionsparteien ungewiss.
Commerzbank-Aufsichtsratschef Müller: „Wenn der Vorstand Ziele verfehlt, muss der Aufsichtsrat handeln“
Erstmals seit der Finanzkrise äußert sich Chefkontrolleur Müller zu den Problemen der Commerzbank – und setzt Vorstandschef Blessing unter Erfolgsdruck. Und: Die Dresdner Bank würde er wieder übernehmen.
Schuldsprüche gegen Teilnehmer im Komplex Dr. P. rechtskräftig
Pressemitteilung 27/13 vom 11.02.2013
11. 02. 2013 - Neue Jahrespolice der Union Reiseversicherung
(ac) Zum 01.02.2013 hat die URV – Union Reiseversicherung AG, die zu Consal gehört, ihr Angebot an Jahresversicherungen erweitert. Neben einem Jahres-Reisekrankenschutz bietet sie das Travel-Jahres-Paket plus an. Dieses Paket bündelt die für Reisende wichtigsten …
11. 02. 2013 - Laut Interhyp bleiben deutsche Häuslebauer bei Darlehensaufnahme vorsichtig
(ac) Die vor allem in Großstädten steigenden Kaufpreise für Häuser und Wohnungen nähren die Furcht vor einer Immobilienblase. Doch Bauherren und Käufer reagieren besonnen auf die Preisentwicklung und verschulden sich heute nicht wesentlich stärker als …
Mit Einführung der Unisex-Tarife steigen die Beiträge für neue Privatpatienten auf breiter Front. Dahinter verbergen sich aber auch zahlreiche weitere Anpassungen. Was das für Neu- und Bestandskunden bedeutet. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Werner Müller
Neu in Vorstand und Geschäftsführung berufen
Aus den Vorstands– und Führungs–Etagen der Versicherer und versicherungsnahen Institutionen wurden für den Februar wieder Neu– und Umbesetzungen gemeldet – so bei der Prometheus Foundation e.V., der HonorarKonzept GmbH und der Zurich Insurance Group.
Bei dieser Roadshow ist die Teilnahme limitiert
Die Bayerische geht auf Roadshow. Vom 18. bis 28. Februar können Makler bundesweit in den Städten Karlsruhe, Nürnberg, Leipzig, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, Osnabrück und Walsrode das "Reinheitsgebot unplugged – die Bayerische on tour" erleben.
Exklusiver Verkaufsstart für Krebsvorsorgebrief
Die FG Finanz–Service Aktiengesellschaft geht mit einem Krebsvorsorgebrief – exklusiv für Geschäftspartner – in Deutschland an den Start. Ziel des Finanzdienstleistungs–Unternehmen ist es, in diesem Jahr monatlich über 10.000 Verträge zu policieren.
Leser-Frage: Drohen Nachzahlungen wegen falscher Steuerdaten?
Künftig müssen Arbeitnehmer keine Lohnsteuerkarte aus Papier mehr vorlegen, die Arbeitgeber rufen die Daten elektronisch ab. Arbeitnehmer sollten ihre Angaben auf den neuesten Stand bringen.
Die Vermögensfrage: Das Haus finanziert man am besten mit einfachen Krediten
Die Verknüpfung mit Bausparverträgen und Aktienanlagen ist mit Vorsicht zu genießen. Das ist teurer oder von steigenden Aktienkursen abhängig. Die Vermögensfrage.

