Ziehsn Mieter oder Wohnungsbesitzer um, zieht deren Hausratversicherung mit. Weil sich bei einem Wohnungswechsel der Versicherungsort und damit die Risikosituation ändert, müssen Versicherungsnehmer den Versicherer spätestens beim Einzug über ihre neue Wohnsituation informieren.
668.000 Euro an Provisionen und Darlehen - Provisionsbetrug durch Makler: Generali und Standard Life betroffen
Hat ein Versicherungsmakler drei Versicherungen um Provisionen geprellt? Mit fingierten Verträgen soll der Makler insgesamt 668.000 Euro abkassiert haben. Bereits 2008 gab es laut Generali Versicherungen Auffälligkeiten. Der Prozess wegen Betrug wurde am Mittwoch vertagt. …
Herbert Fromme: Häme ist fehl am Platz
Männer zahlen unter den Unisex-Tarifen deutlich mehr in der privaten Krankenversicherung, Frauen kaum weniger. Deshalb ist das Prinzip der einheitlichen Prämien aber nicht falsch.
Schadensersatz- & Schmerzensgeldrecht: Wer sich aufs Glatteis begibt, ist selbst schuld
Wer einen vereisten Fußweg wählt, obwohl er weiß, dass er einen anderen, geräumten Weg benutzen kann, muss das Risiko alleine tragen. Das hat das Amtsgericht München bestätigt.
Krise der Versicherungen: Die Last der niedrigen Zinsen
Ob in der Lebens- oder in der Schadensparte - Versicherer hadern mit dem Kapitalmarktumfeld. Die Branche steht unter Druck und kämpft gegen ihren schlechten Ruf. Das führt zu Grundsatzdebatten und Nachdenken über neue Vertriebsansätze.
Das waren die besten Geldanlagen in 2012
Wie legt man sein Geld am effektivsten an? Vor zehn Jahren glänzte noch die Bundesobligation. Jüngst veröffentlichte Daten des Bankenverbands zeigen auf, wer aktuell die Spitzenplätze belegt. mehr ...
Gewinner und Verlierer in der Kraftfahrtversicherung
Seit vielen Jahren liefern sich die Autoversicherer einen knallharten Preiswettbewerb. Welche Anbieter bei den Beiträgen beziehungsweise beim Marktanteil 2011 dennoch zulegen konnten und wer kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...
Möglicherweise unerlaubtes Entfernen vom Unfallort lässt Versicherung nicht automatisch entfallen
Selbst wenn eine Unfallflucht begangen wurde, führt das nicht zwangsläufig zu einem Verlust des Anspruchs gegen den eigenen Kaskoversicherer. Der Unfallfahrer muss jedoch unverzüglich seinen Versicherer über den Unfall informieren.…
Central startet Pflege-Bahr-Tarif
Die Central Krankenversicherung bietet seit Jahresbeginn nun auch einen staatlich geförderten Pflege-Bahr-Tarif an. Während Central.Pflege die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, bietet Central.PflegePlus bessere Leistungen.
Personalführung: Was Mitarbeiter wirklich motiviert
Geld ist eine Methode, seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch am wichtigsten ist die generelle Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmer.
A.S.I. erweitert Vorstand
Die A.S.I. Wirtschaftsberatung hat Jürgen Moll zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.
INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut verteidigt Top-Rating
Die Creditreform Rating AG bescheinigt der INFINUS AG Finanzdienstleistungsinstitut weiterhin eine herausragende Bonität. So wurde zum Jahresende 2012 erneut die Note A an das umsatzstärkste deutsche Haftungsdach (Quelle: Cash.-Magazin) vergeben. Ein Rating mit der Endnote …
Alte Führerscheine bis 2033 gültig
Zum 19. Januar 2013 werden neue EU-Führerscheine eingeführt. Alle Ausweise, die ab diesem Zeitpunk ausgestellt werden, gelten 15 Jahre lang. Der ADAC weist darauf hin, dass alle Dokumente, die vor dem 19. Januar 2013 ausgegeben …
Note „sehr gut“ für die NÜRNBERGER Krankenversicherung
Die NÜRNBERGER Krankenversicherung AG (NKV) erfüllt die Qualitätsanforderungen ihrer Kunden nach Einschätzung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH sehr gut. Zum elften Mal in Folge hat sie daher das Rating A+ erhalten.
Neue Regeln für Minijobs und die Gleitzone
<div class="ausgabe" id="ausgabe" name="ausgabe">Jetzt ist es amtlich, die Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze auf 450,00 EUR gilt ab dem 01.01.2013.</div>
Konsolidierung: Sparkassen-Versicherer wollen zusammenrücken
Die Versicherungen der Sparkassen sollen in Zukunft stärker in gemeinsamen Projekte kooperieren, lautet das Ergebnis eines Spitzentreffens der DSGV. Die Öffentlich-rechtlichen wollen so die Privat-Branche aufhalten.
Die Offenlegung von Kick-Back-Zahlungen ist auch für unabhängige Finanzberater Pflicht. Das entschied das Landgericht Berlin. Damit weiten die Landesrichter die Kick-Back-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs auf den freien Finanzvertrieb aus.
Massenklage beim EuGH - Über 5000 Kläger versuchen die EZB zu stoppen
Die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank sind für viele Bürger ein Reizthema. Mit einer Massenklage beim Europäischen Gerichtshof will ein Bürgerverein die Zentralbank von ihrem Vorhaben abbringen.
bAV-Verträge: Wertverlust beim Arbeitgeberwechsel
Viele Arbeitgeber ziehen es vor, einen neuen Mitarbeiter per Neuvertrag in das bestehende Versorgungswerk zu integrieren, anstatt seinen alten bAV-Vertrag zu übernehmen. Doch den Arbeitnehmer kann das bis zur Hälfte seiner Betriebsrente kosten.
<p>Seitdem Jens Baas, der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse, die Abschaffung der privaten Krankenversicherung in Deutschland gefordert hat, schlägt das Thema hohe Wellen. <br /></p> <p><br /> </p>