Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Das deutsche Erbrecht ist kompliziert. Pflichtteil, Testierfreiheit, Ehegattentestament – diese und andere Grundbegriffe machen Erben das Leben schwer. Was Erben und Erblasser wissen sollten.

(verpd) Jedes Jahr verursachen Schnee und Hochwasser erhebliche Schäden an und in zahlreichen Gebäuden. Einige Maßnahmen helfen, die Schäden zu mindern.…

Zustimmung von Rot-Grün, harsche Kritik aus der FDP: Jörg-Uwe Hahn bezeichnete die Luxussteuer als „überheblich“. Wenn Maschmeyer zu viel Geld habe, solle er es lieber für wohltätige Zwecke anlegen.

Auf vielen Ägäisinseln ist von der Krise im fernen Athen wenig zu spüren - außer, dass die Ferienhäuser mittlerweile konkurrenzlos billig sind. Doch beim Immobilienkauf in Griechenland gilt es einige Regeln zu beachten. Und die …

Die günstigen Tarife für Betriebserben sind wohl bald Vergangenheit. impulse hat vier Nachfolgeszenarien durchgerechnet - für alle, die noch rasch sparen wollen

Hilfe für Anleger des SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Altersvorsorgefonds KG. Fachanwalt berät Anleger dees SHB Innovative Fondskonzepte GmbH & Co. Altersvorsorgefonds KG: Mit Schreiben vom 28.01.13 erhielten die Anleger des SHB Innovative Fondskonzepte …

Versicherungen

Tchibo bleibt hart

von Martin Reim, Euro am Sonntag Tchibo bleibt beim Verkauf von Versicherungen hart. Der Kaffeeröster hat Revision gegen ein Urteil des Hanseatischen Oberlandesgerichts (OLG) eingelegt, wonach sich die Onlinetochtergesellschaft Tchibo Direct ...

Hauptsache weg: Viele Rentner wollen Deutschland um jeden Preis verlassen, suchen Sonne, Sand und Meer – und eine bessere Kaufkraft für ihr Erspartes. Doch viele tappen bei ihrer Flucht in die Falle.

Der Unternehmer Maschmeyer befeuert mit einem eigentümlichen Vorstoß die Debatte um eine Reichensteuer. Sein Vorschlag, eine Extra-Abgabe für Luxusgüter zu erheben, kommt in der Politik gut an. Ein Ökonom ist skeptisch.

Michael Heise ist ein Optimist. Der Chefvolkswirt der Allianz sagt: Der Höhepunkt der Krise liegt hinter uns. Im Interview erklärt er, was ihn zuversichtlich stimmt und warum Sparer umdenken müssen.

Sparer aufgepasst: Wer seine Sparbuchzinsen aus dem Jahr 2012 noch bis spätestens Ende Februar abhebt, dem werden von Bank oder Sparkasse keine Vorschusszinsen berechnet.

Die eigentlich schon für das letzte Jahr geplanten Änderungen des Mietrechts sind jetzt in trockenen Tüchern. Der Bundesrat ließ das Mietrechtsänderungsgesetz in seiner Sitzung am 1. Februar passieren.…

Die Stuttgarter Lebensversicherung bietet Maklern eine Haftungsfreistellung vor Kundenansprüchen an. Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist ein solcher Werbegag für Vermittler eine Bankrotterklärung der Gesellschaft.

Krankenkassen und die Opposition befeuern die Kampagne gegen private Krankenversicherungen. Doch die Privaten haben viel mehr Feinde als gedacht. Wer offen agitiert, gerne mitstichelt und so manchen Bärendienst erweist.

Beamte sollen laut einem Zeitungsbericht künftig ihre Pensionsansprüche nicht mehr verlieren, wenn sie aus dem öffentlichen Dienst in die Wirtschaft wechseln. Der Beamtenberuf soll so attraktiver werden.

Versicherer und Banken machen kaum Fortschritte bei der Vorbereitung auf den einheitlichen europäischen Zahlungsverkehr (SEPA). Der Assekuranz mache vor allem [...]

Der ARD-Markencheck nimmt sich am Montagabend einen starken Gegner zur Brust: Im Visier des WDR-Formats steht der Computer-, Mobilfunk- und Lifestyle-Konzern Apple - und die angeblich unwürdigen Arbeitsbedingungen in seinen Zulieferbetrieben in China.

Kaltmieten dürfen künftig in drei Jahren maximal noch um 15 Prozent steigen. Die Änderung des Mietgesetzes passierte den Bundesrat. Der Opposition gehen die Änderungen aber nicht weit genug. Denn bei Neuvermietungen gibt es weiter keine …

Bei einem Schlagloch, das an die 20 cm tief ist, reicht das Aufstellen von Warnschildern nicht mehr. Mangels Absperrung erlittene Schäden muss der verantwortliche Straßenbaulastträger ersetzen.

(ac) Die Rechtsanwaltskanzlei Gerloff & Schültge/Bremen hat Verfassungsbeschwerde gegen die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH) zum einheitlichen Erwerbsgegenstand eingelegt, weil der II. Senat des BFH trotz rechtlicher Divergenzen mit dem V. Senat die Entscheidung nicht dem …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Rückforderung von Gehalt: Geht auch im Vertrieb nicht!
15.07.2025

Das Thema der Rückforderung von Gehaltsbestandteilen, insbesondere Provisionen im Außendienst, ist komplex und häufig …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
15.07.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
28.07.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Zahl unabhängiger Vermittlerinnen und Vermittler mit Zulassung nach § 34 d, f und i Gewerbeordnung steigt
08.07.2025

Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler ist weiter …

Versicherungen
BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
08.07.2025

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- …

Versicherungen
Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein
08.07.2025

Je früher eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wird, desto niedriger fällt in der Regel der Beitrag …