Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Das sind laut Finanztest die günstigsten guten Fahrradversicherungen

Die Stiftung Warentest hat 100 Tarife von 43 Anbietern unter die Lupe genommen. Dabei kamen nicht nur die Bedingungen auf den Prüfstand. Auch die Jahresbeiträge für ein Trekkingrad, ein E-Cityrad und ein E-Lastenrad wurden an …

Verbraucherzentrale stützt Forderung nach Provisionsverbot auf neue Studie

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat ein Provisionsverbot begrüßt, wie es die EU-Kommission jüngst zur Diskussion stellte. Ein Verbot sei „dringend erforderlich, damit Fehlanreize beseitigt werden“. Rückenwind erhoffen sich die Verbraucherschützer von einer aktuellen Studie der Uni …

Betriebsrente: Was Sie zur betrieblichen Altersvorsorge wissen müssen

Betriebsrente: Wer kann über den Arbeitgeber vorsorgen? Grundsätzlich gilt: Jede:r Arbeitnehmer:in hat Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung ...

Arbeits- oder berufsunfähig?

Ein Arbeitnehmer fühlte sich von seiner Vorgesetzten gemobbt und meldete sich arbeitsunfähig. Sein Krankentagegeldversicherer war jedoch der Auffassung, der Mann sei berufsunfähig – Krankentagegeld müsse demzufolge nicht mehr gezahlt werden. Der Streit landete schließlich vor …

Studie: Nachhaltige Fonds kaum transparent

Der Wunsch in nachhaltige Produkte im europäischen Fondsmarkt zu investieren, ist ungebrochen. Allerdings mangelt es trotz des steigenden Angebots weiter an Transparenz für die Auswahlentscheidung, zeigt die Analyse zum Stand der ESG-Offenlegung im Asset & …

Auch die Zurich verlässt Klimaallianz der Versicherer

Die Zurich verlässt als zweiter großer Versicherer die Klimaallianz „Net-Zero Insurance Alliance“, eine Branchen-Initiative für mehr Klimaneutralität. Anlass könnte erneut sein, dass der gemeinsame Klimaschutz im Widerspruch zum Wettbewerbsrecht steht. Der Versicherer will aber an …

Diesel-Abgasskandal: Urteil gegen leistungsunwillige Rechtsschutzversicherung

Das Amtsgericht Köln hat geurteilt, dass die DEVK Rechtsschutz-Versicherung Deckungsschutz in einem Dieselverfahren gegen die Volkswagen AG gewähren muss. Betroffene Versicherte sollten sich gegen die Leistungsunwilligkeit der Rechtsschutzversicherungen wehren.

Beitragsschulden in den Sozialversicherungen klettern erstmals auf über 20 Milliarden Euro

Die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben viele Beschäftigte wirtschaftlich stark belastet. Nach Recherchen des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) sind dadurch die Beitragsschulden in der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung auf einen neuen Rekordwert gestiegen.

Dies sind die Wachstumsgewinner in der Lebensversicherung

2022 ging das Prämienvolumen branchenweit kräftig zurück. Nur jeder vierte Marktteilnehmer sammelte mehr Beiträge ein als im Jahr zuvor. Zehn Akteure wuchsen um vier Prozent oder mehr, wobei einer von ihnen den Umsatz mehr als …

Wer haftet bei einer Kollision mit einer geöffneten Fahrzeugtür?

Ein Autofahrer war beim Passieren eines geparkten Fahrzeugs in dessen geöffnete hintere linke Tür gekracht. Vor Gericht musste anschließend die Schuldfrage geklärt werden. mehr ...

Fonds Finanz: Wie Makler von Bestandsprämien profitieren sollen

Der Pool kauft seit dem Vorjahr Bestände auf und reicht sie an interessierte Premiumpartner weiter. Die Münchener ziehen jetzt ein erstes Fazit, wie die Aktion läuft und warum es sich für Vermittler lohnen kann, Verzicht …

BU: „Simulationstendenzen gehen zu Lasten des Versicherten“

In der Berufsunfähigkeitsversicherung treten vergleichsweise häufig rechtliche Auseinandersetzungen auf. Ein Grund dafür kann Aggravation sein. Rechtsexperte Björn Thorben M. Jöhnke erklärt, was es damit auf sich hat, welche Rolle dabei Vermittler einnehmen und wie Versicherte …

Schnelle Entscheidungen im Schadenfall: Wie Versicherer KI effektiv nutzen

Die Corona-Pandemie machte es möglich – die digitale Transformation der Versicherungsbranche läuft auf Hochtouren. Insbesondere das digitale Schadenmanagement birgt in der Zukunft noch erhebliches Potenzial. Von Dr. Volker Meise

Die große Gefahr bei Geldautomatensprengungen

Im vergangenen Jahr in Deutschland kam es laut Bundeskriminalamt zu gleich mehreren gesprengten Geldautomaten. Bei den Straftaten hat sich das Vorgehen verändert - und wird somit noch gefährlicher.

„Vermittler müssen Thema bKV stärker auf Agenda nehmen“

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gilt wie die betriebliche Altersvorsorge (bAV) als Wachstumsmarkt. Die Continentale sensibilisiert deshalb verstärkt Vermittler für das Kollektiv­geschäft. Zudem stellt sich der Versicherer bei der Absicherung von Expats und Impats neu auf.

Bauzinsen fallen wieder - was das für Sie jetzt bedeutet

Die Zinsen für Baufinanzierungen sind zuletzt wieder gesunken – nachdem sie zuvor noch auf das höchste Niveau seit über einem Jahrzehnt hochgeschossen waren. Lange dürften sich angehende Häuslebauer darüber aber nicht freuen.

Drohendes Provisionsverbot: Mehr Sachlichkeit, bitte

Aus Brüssel droht ein Provisionsverbot und entsprechend folgen die Reaktionen von Provisionsgegnern und Provisionsbefürwortern. Hans-Ludger Sandkühler stellt Argumente gegenüber und fordert eine sachliche Debatte.

Rentenversicherung: Fast die Hälfte der Privatrenten erhält Bestnote im IVFP-Rating

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum 14. Mal Privatrenten einem Rating unterzogen. Immerhin 64 Tarife erhielten die Bestnote. Dabei konnte die Allianz mit ihren Produkten in allen Bereichen auftrumpfen. Lediglich in der …

Provisionsverbot und Bewertung von Maklerbeständen

Neben der Diskussion um das Für und Wider eines Provisionsverbots sorgen sich viele Versicherungs- und Finanzmakler um den Wert ihres Unternehmens. Denn viele haben ihre Altersvorsorge auch auf die Erwartung aufgebaut, ihren Bestand irgendwann gewinnbringend …

So drückt ihr die Prämien eurer privaten Krankenversicherung

Steigende Prämien belasten viele Privatpatienten im Alter. Spezielle Tarife zur späteren Beitragsentlastung versprechen Linderung. Welche Angebote im Test überzeugen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Qualitypool: Finanzierung und Versicherung in spezialisierten Gesellschaften
05.11.2025

Qualitypool teilt seine Geschäftsbereiche ab sofort in zwei spezialisierte Gesellschaften auf: Die bereits bekannte …

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …