Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die R+V Versicherungsgruppe ist nach eigener Einschätzung stärker als die Konkurrenz gewachsen. Insgesamt blickt die Genossenschaft auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012. Besonders viele Neukunden machen Freude.

Im Geschäftsjahr 2012 konnte die Hamburger Grundeigentümer-Versicherung VVaG die Brutto-Beiträge um 4,7 Prozent steigern. Mit einer Stärkung des Vertriebsweges Makler, neuen Produkten sowohl für das Makler- als auch das Direktgeschäft habe man die Marktposition stärken …

Flexstrom meldete Insolvenz an. Ein Schweizer Finanzinvestor interessiert sich nun für eine Tochter des Billigstromanbieters. Der Käufer will Flexgas übernehmen. Firmenname und Führung sollen ausgetauscht werden.

Ob Handy, Automobil oder die Hochzeit: Für alles, was den Deutschen lieb ist, gibt es mittlerweile Versicherungen. Viele sind zwingend nötig, von anderen sollte man die Finger lassen. FOCUS Online nennt die zehn unnötigsten Versicherungen.

Gläubiger des europäischen Ablegers der im Herbst 2008 pleitegegangenen US-Investmentbank Lehman Brothers können auf weitere Rückzahlungen hoffen. Im besten Fall erhalten sie vollständig ihr Geld zurück.

Die Absicherung existenzieller Risiken und der Arbeitskraft als Fokus der Kundenberatung steht im Mittelpunkt der „Initiative Existenzsicherung 2013". Makler können sich über Trends und Lösungsangebote der Axa rund um biometrische Risiken informieren.

Die Continentale setzt die Integration der Mannheimer in ihren Versicherungsverbund fort. Der Maklerverbund Apella hat eine Tochtergesellschaft für betriebliche Altersvorsorge gegründet, damit Makler rechtlichen Fallen aus dem Wege gehen können.

Das Riester–Neugeschäft ist nahezu zum Erliegen gekommen. Die Versicherungswirtschaft macht dafür vor allem eine Negativkampagne in den Medien und von Verbraucherschützern verantwortlich. Experten versuchen, den Ruf der Zulagenrente zu retten.

von Martin Reim, Euro am Sonntag Der DAX steht knapp unter 8.000 Punkten, und ich bin nicht dabei.“ Das müssen sich nun all diejenigen Riester-Sparer denken, die eine klassische ...

Etwa 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind laut Studie falsch versichert. Besonders schwer wiegen die möglichen Folgen, wenn die Gefahren rund um Haus oder Wohnung unterschätzt wurden.

,,Der ESM ist definitiv die allerletzte Rückfallposition : Geht es nach der EU-Kommission, dann sollen künftig Anleger mit Guthaben von mehr als 100 000 Euro für ihre Pleitebanken haften, wenn das Geld von Aktionären und …

Dr. jur. Dieter Vogt, Ehrenvorsitzender im Aufsichtsrat der Dortmunder VOLKSWOHL BUND Versicherungen, feiert am 19. Mai 2013 seinen 80. Geburtstag.

Für nahezu keine Berufsgruppe ist der Blick ins Kleingedruckte beim Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung so wichtig wie für Handwerker. Da sie häufig auf fremden Grundstücken oder an fremdem Eigentum arbeiten, ist ihr Risiko Schäden zu verursachen …

Die Knappschaft hat gemeinsam mit einer weiteren gesetzlichen Krankenkasse die zufriedensten Mitglieder unter den 30 größten Krankenkassen in Deutschland. Das ergab die Studie des unabhängigen Kölner Analyse- und Beratungsunternehmen Service Value im „Service Atlas Krankenkassen …

Der Stromanbieter Flexstrom ist insolvent. Das Berliner Unternehmen mit mehr als 500 000 Kunden meldete am Freitag Insolvenz an, wie Flexstrom mitteilte - und begründete das vor allem mit der "schlechten Zahlungsmoral" seiner Kunden.

Jeder achte der 1,6 Millionen Direktversicherungs-Kunden der Generali-Tochter managt seine Angelegenheiten über einen virtuellen Ordner. Diesem „Finanzcockpit“ wird großes Potenzial zugeschrieben. mehr ...

In der Kompositversicherung herrscht seit Jahren einen harter Verdrängungswettbewerb. Welche Anbieter 2011 versicherungstechnisch dennoch erfolgreich waren beziehungsweise tief in den roten Zahlen landeten, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Die Deutsche Post im Sommer 2010 den digitalen E-Brief gestartet. Sie wollte damit den Rückgang im klassischen Briefgeschäft ausgleichen. Die Entwicklung eines De-Mail-Angebots stoppen die Bonner aber nun.

Der Verwaltungsrat der Techniker Krankenkasse (TK) hat in seiner heutigen Sitzung ein Positionspapier zur Bundestagswahl 2013 verabschiedet. Die darin formulierten Vorstellungen sind aus Sicht des Selbstverwaltungsgremiums die Voraussetzungen dafür, um auch in Zukunft ein wettbewerbliches …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …