Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Pannen-Airport BER wird immer teurer: Nach einer Schätzung von Flughafenchef Mehdorn könnten die Kosten für das Projekt sogar die Marke von fünf Milliarden Euro überschreiten.

Im Skandal um die Finanzgruppe S&K müssen offenbar viele Anleger mit einem Totalverlust rechnen. Das geht nach Informationen des SPIEGEL aus ersten Untersuchungen zweier Firmen hervor. Wer sein Geld in die Produkte der Anbieter steckte, …

In Dänemark ist die Hausfinanzierung so billig, dass selbst Studenten gerne Häuser kaufen. Doch das Finanzieren ohne Tilgen ist ein Ritt auf der Rasierklinge. Auch manche Deutsche unterschätzen die Macht der Schulden.

Omaha - Starinvestor Warren Buffett hat es rechtzeitig zur anstehenden Hauptversammlung an diesem Wochenende geschafft, einen dicken Gewinn für seine...

Das FG Münster stellt selbständige Unternehmer in Bezug auf Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätte Arbeitnehmern gleich. Das bringt Selbstständigen mit mehreren Einsatzorten finanzielle Vorteile.

Die Finanzkrise hat die Kunden verunsichert. Friedrich Caspers, Vorstandschef der R+V Versicherung AG, im FOCUS-MONEY-Interview über Lebensversicherungen in der Niedrigzins-Ära, die Riester-Rente und dem unterschätzten Risiko Berufsunfähigkeit. Related Stories Angemeldete Helfer rechnen sich - Wie …

2012 wurden erstmals mehr IP-basierte Nachrichten verschickt als SMS. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die SMS in den entwickelten Märkten innerhalb weniger Jahre komplett verschwindet.

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück fordert, die Kosten für Überziehungskredite gesetzlich zu begrenzen. Dispo-Zinsen sollen künftig höchstens sieben Punkte über dem Euro-Leitzins liegen.

Name: Sven Gundermann Geboren: 1964 in Bad Nauheim Position: Geschäftsführer der Raif & Gundermann Vermögensverwaltung GmbH Nach wie vor herrscht große Unsicherheit bei Anlegern. Die Entschlossenheit ...

Nach dem langen Winter freuen sich viele Menschen auf die Sommerferien und ihren Jahresurlaub. Im Reisebüro, aber auch immer häufiger im Internet bei Reiseportalen wird das passende Angebot gesucht. Wer seinen Traumurlaub gefunden hat und …

Wirtschaft / Politik

Check24: Zwei gegen Google

Henrich Blase und Eckhard Juls haben ihre Website zum größten ­Vergleichsportal Deutschlands ausgebaut. Jetzt tritt ein weitaus mächtigerer Rivale auf den Plan: Google. Für die Gründer kein Grund zum Verzweifeln - sondern eine Ehre.

In einer aktuellen Studie wurde die Akzeptanz von Versicherungs-Abschlüssen über mobile Applikationen untersucht – mit teilweise überraschenden Ergebnissen. mehr ...

Der Bundesrat befasst sich heute unter anderem mit dem Gesetzentwurf zur Behandlung von Beitragsschuldnern in der Krankenversicherung. Dabei regt die Länderkammer an, auch über einen Schuldenschnitt nachzudenken. mehr ...

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) weist aktuell darauf hin, dass Hausbesitzer nachteilige Folgen von Hochwasser durch einige wirksame Vorkehrungen vermeiden können. Der GDV gibt folgende Tipps:

Vor zwölf Jahren startete die staatliche Rentenförderung. Zeit für eine Abrechnung: Was haben die Riester-Produkte bisher gebracht, wie wirken die niedrigen Zinsen und welche Verträge sollten Anleger lieber meiden?

Behand­lung auf Chipkarte: Etwa 90 Prozent der Deutschen sind gesetzlich kranken­versichert. Egal bei welcher Kasse – der Groß­teil der medizi­nischen Versorgung ist vorgeschrieben und auch identisch. Doch das Angebot ist nicht starr, immer wieder gibt …

Das Gesetz zur Honoraranlageberatung (Gesetz zur Förderung und Regulierung einer Honorarberatung über Finanzinstrumente) wurde vom Deutschen Bundestag beschlossen. Damit wird erstmals die Honorarberatung als eigenständiges Berufsbild etabliert. weiterlesen

Einheitlicher und moderner Datenschutz für ganz Europa: Das ist das erklärte Ziel der EU-Datenschutz-Grundverordnung. Diesen Monat beginnen dazu die Verhandlungen in den entscheidenden politischen EU-Gremien. Der VDVM und der GDV warnen vor einem Mehr an …

Welche Behandlungen hat mein Arzt bei meiner Krankenkasse abgerechnet und wie viel kosten diese? Mit der elektronischen Patientenquittung bietet die hkk ihren Versicherten jetzt mehr Transparenz auf einen Klick.

Auch Rentner und Pensionäre sind steuerpflichtig. In vielen Fällen kommen sie aber um eine Abgabe beim Fiskus herum. Wie Ruheständler ihre Lasten drücken. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren Martina Simon und Thomas Wolf Related Stories Freibeträge und …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …