Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage haben vielerorts zu schweren Überschwemmungen mit großen Schäden geführt. Bezogen auf das Auto: Welcher Schutz besteht bei Teil- und Vollkaskoversicherungen? Das Wichtigste vorweg: Die Teilkasko deckt laut ADAC Schäden …

Die uniVersa Krankenversicherung a.G. gewann den MLP Service Award 2013 und belegte bereits im vierten Jahr in Folge in der Gesamtwertung den 1. Platz. Für den Service Award hat der Finanz- und Vermögensberater MLP im …

In einem Interview hat der Präsident der Deutschen Rentenversicherung angekündigt, auch private Vorsorgeleistungen anbieten zu wollen. Vor allem die privaten Versicherer sehen den Vorschlag kritisch.

Das von der Bundesregierung im März beschlossene Maßnahmenpaket gegen unseriöse Geschäftspraktiken wird von Verbraucherschutzverbänden teils scharf kritisiert. Insbesondere der Schutz vor „Internet-Abmahnungen“ wird als zu lasch gerügt. Mehr zum Thema 'Abmahnung'...Mehr zum Thema 'Rechtsmittel gegen …

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung stellt für ihre fondsgebundenen “I-CPPI”-Rentenversicherungsprodukte eine neue sicherheitsorientierte Fondsanlage zur Verfügung. Diese soll laut Zurich [...]

Der Aktienmarkt startet mit Verlusten in die neue Woche. Vor allem die Rückversicherer Münchener Rück und Hannover Rück erleiden wegen der Hochwasser-Katastrophen in Europa deutliche Verluste. Am frühen Nachmittag setzt der Leitindex jedoch zur Erholung …

In einer aktuellen Studie wurden Kombinationsprodukte aus den Bereichen Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz von 15 Anbietern untersucht. Welche Gesellschaften am besten abschnitten. mehr ...

Martin Köhler wird Betreuer für institutionelle Kunden bei Axa Investment Managers.

Wer seine Abwasseranlage mittels einer Rohrleitungskamera auf Dichtheit prüfen lässt, erhält eine Steuerermäßigung von 20 Prozent der Kosten. Gegen diese Entscheidung des FG Köln aus dem vergangenen Jahr hat die Finanzbehörde nun Revision beim BFH …

Rentenversicherung fortführen oder ruhen lassen? Vom Vertreter bekommen Sparer oft nur dürftige Auskünfte. Gerade Policen, die schon eine Weile laufen, sind für die Anbieter nicht mehr interessant - aber für den Kunden.

Performance über Plan: Institutioneller Solarfonds „Solar Infrastructure I“ schüttet 7 Prozent an Anleger aus. First Private schließt institutionellen Solarfonds für neue Investoren mit einem Eigenkapitalvolumen von 147 Millionen Euro, Ausschüttungen auch 2013 mit 7 Prozent …

Die Vertriebsstimmung der Vermittler ist aktuell im Vergleich zum Vorquartal nur leicht gesunken. 79,4% der befragten Vermittler sind mindestens zufrieden mit der vertrieblichen Stimmung innerhalb der Finanzdienstleistungsbranche. Dies ist das Ergebnis einer Befragung (AssCompact TRENDS …

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit dem Urteil vom 26. Februar 2013 (Az. XI ZR 498/11) seine Rechtsprechung zu Schadensersatzansprüchen bei [...]

Große Gebiete in Sachsen, Thüringen und Bayern sind vom Hoch­wasser betroffen. Noch ist das Ausmaß der Schäden nicht abzu­sehen. Viele der Betroffenen werden aber voraus­sicht­lich kein Geld von ihren Versicherungen erhalten. test.de sagt, für welche …

Der für Asset Management, Personal und Recht zuständige Vorstand kehrt dem Volkswohl-Bund den Rücken und wechselt zum Unternehmensverbund Alte Leipziger-Hallesche. Dort soll Rohm das Ressort Kapitalanlagen & Finanzen leiten.

Die Sozialversicherung hat im vergangenen Jahrzehnt die Zahl der Beschäftigten deutlich erhöht. Obwohl die Aufgaben gestiegen sind, die der privaten Versicherungswirtschaft zufallen, hat diese eine andere Entwicklung genommen.

TNS Infratest Finanzforschung: Aktuell breite Zustimmung zum Krankenversicherungsschutz / Deutliche Mehrheit befürchtet zukünftig Leistungseinschränkungen der GKV.

Das Landgericht Nürnberg-Fürth verurteilte Uwe Boll zur Rückerstattung des investierten Betrages und zur Freistellung des Anlegers von Nachschussforderungen der wirtschaftlich nicht erfolgreichen Fondsgesellschaft.

Die Gothaer hat mit ihrer Beratungssoftware im Mai 2013 am Eisenhut-Award teilgenommen und konnte dort wieder eine Auszeichnung gewinnen. Für die Konzeptberatung in der Kategorie „Ganzheitliche Beratung“ wurde das Kölner Unternehmen zum dritten Mal hintereinander …

Frank Wiebe war auf der Suche nach einer wahren Value-Geschichte. Unter den Mauerblümchen ist er fündig geworden. Bei der RWE-Aktie lernt er: Schlimmer geht immer. Kerstin Leithel versucht es mit klugen Sprüchen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort