Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Fitch Ratings hat die ‚A-‚ Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) der Württembergischen Lebensversicherung AG (WL), der Württembergischen Versicherung AG (WV) und der Württembergischen Krankenversicherung AG (WK) bestätigt.

Rechtzeitig vor dem Urlaubsbeginn hat die Stiftung Warentest in der aktuellen Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest insgesamt 40 Auslandsreise-Krankenversicherungen untersucht. Die Leistungen der verschiedenen Anbieter variieren nach Angaben der Stiftung Warentest sehr stark.

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) lehnt die Einführung der zurzeit vielfach diskutierten einheitlichen Bürgerversicherung ab. Das ist das einhellige Votum der Delegierten auf der BVK-Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2013 in Friedrichshafen.

Bei den Beratungen zur Neuregelung der europäischen Versicherungs-Vermittlerrichtlinie (Insurance Mediation Directive II – IMD II), die den gesetzlichen Rahmen zur Versicherungsvermittlung innerhalb der Europäischen Union absteckt, zeichnet sich ab, dass zukünftig Provisionen nur auf Kundennachfrage …

Der größte Vermittlerverband Deutschlands, der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hält eine grundsätzliche Neugestaltung des Berufsbilds der Versicherungs- und Bausparkaufleute für unabdingbar.

Jürgen Meisch, Finanzvorstand der Gothaer Versicherungsbank VVaG, wird seinen 2014 auslaufenden Vertrag nicht verlängern und zum 31. März 2014 aus dem Vorstand ausscheiden. Er wird dem Unternehmen aber auch über diesen Termin hinaus eng verbunden …

Das Geschäftsjahr 2012 verlief für ERGO Direkt Versicherungen äußerst positiv. Der Direktversicherer der ERGO Versicherungsgruppe konnte seinen Jahresüberschuss im Vergleich zum Vorjahr deutlich auf 32 Millionen Euro (Vorjahr: 25,2) steigern.

Neben der Riester-Rente können viele Beschäftigte auch mit einer Betriebsrente fürs Alter vorsorgen. Stiftung Warentest hat nachgerechnet, bei welcher Variante mehr im Alter herausspringt.

Ein Überfall auf einen Beschäftigten mit Büro im eigenen Haus (Home Office) stellt nur dann einen Arbeitsunfall dar, wenn ein Zusammenhang zur betrieblichen Tätigkeit besteht. In diesem Fall sei der Überfall auf private Gründe zurückzuführen.

Der aktuelle Map-Report hat die Rentenzahlungen sofort beginnender Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag nach verschiedenen Laufzeiten untersucht. Welche Anbieter am meisten Geld an ihre Kunden ausbezahlt haben. mehr ...

Versicherungen

Teurer Rechtsschutz

Die vor allem auf Mietrechtsschutz spezialisierte DMB Rechtsschutz-Versicherung ist 2012 dank Maklervertrieb wieder stark gewachsen. Für 2013 wird eine Verschlechterung der Schadenseite erwartet. mehr ...

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld sowie sich möglicherweise ändernde politische Rahmenbedingungen belasten die Geschäftserwartungen der Versicherungswirtschaft. Dies zeigen jüngste Umfragen von DIHK und Ifo Institut. mehr ...

Beamte und Arbeitnehmer sind eine lukrative Zielgruppe für die Versicherer. Deren Einstellung, Bedürfnisse und Erwartungen zum Thema Vorsorge und Versicherung wurden in einer aktuellen Studie untersucht mehr ...

Die Ergo Direkt Versicherungen haben im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang bei den gebuchten Bruttobeiträgen in der Lebensversicherung verzeichnet. Diese [...]

Für Schäden am Fahrzeug müssen Besitzer von Waschanlagen aufkommen. Sie können sich nicht mit pauschalen Hinweisen auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen drücken. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail.

Ärzte und Privatpatienten mögen die Einheitsversicherung nicht, für die Rot-Grün kämpft. Jetzt ist auch die Wirtschaft alarmiert. Eine exklusive Studie nennt den Grund: Die Lohnnebenkosten würden massiv steigen.

Wenn die Bürgerversicherung kommt, würde das Gesundheitssystem von Grund auf umgekrempelt. Bringt das Heilung oder Siechtum? FOCUS-MONEY hat die gefragt, die es wissen müssen: Deutschlands Ärzte. Von FOCUS-MONEY-Redakteurin Julia Hassmann Related Stories Kurz erklärt - …

Die Lebensversicherer versprechen nur noch magere Renditen. Im Schnitt prognostizieren sie zwischen 2,5 Prozent und 3,3 Prozent - je nach Vertragslaufzeit. Doch es gibt positive Ausnahmen, wie der Map-Report feststellte.

Das BMF nimmt Stellung zu Steuervergünstigungen bei der Gewährung von Zusatzleistungen und zur Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen. Es reagiert damit auf zwei BFH-Urteile, nach denen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbrachte Zusatzleistungen nur solche sind, die …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleitungsaufsicht (Bafin) untersucht aktuell, ob ähnliche oder gleiche Regeln wie Erlaubnispflicht gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) für Finanzanlagenvermittler auch für Angestellte [...]

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …