Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Kursrutsch hin oder her: Aktien bieten im derzeitigen Zinstief eine der seltenen Chancen auf nennenswerte Rendite. Vor dem Kauf sollten Anleger genau überlegen, welche Papiere für sie die richtigen sind. FOCUS-MONEY zeigt die Favoriten. Related …

Nach den Aufräumarbeiten will der Bund über eine Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen für Hausbesitzer beraten. Versicherer warnen davor, dass diese zu leichtfertigem Handeln führen könnte.

Laut einer Studie der Economist Intelligence Unit haben mehr als ein Viertel der Versicherungsunternehmen Schwierigkeiten, ihre Risiken adäquat zu managen.

(ac) Schon lange erwartet – oder befürchtet – wird das Vergleichsportal von Google in Deutschland nun wohl bald realisiert werden. „Google compare“ soll im Herbst mit einem Kfz-Versicherungsvergleich online gehen. Das berichtete vor wenigen Tagen …

Wenn ein Fahrradfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem anderen Verkehrsteilnehmer stürzt und sich am Kopf verletzt, trägt er eine Mitschuld, wenn das Tragen eines Fahrradhelms die Verletzungen verhindert oder gemindert hätte. Dies gilt auch dann, …

Versicherungen

LV-Betrug im Saarland?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Versicherungsmakler aus dem Saarland und Baden-Württemberg. Der Vorwurf: Millionenbetrug mit Lebensversicherungen.

Der Bundestag hat am Freitag das Gesetz zur Senkung der Säumniszuschläge in der Krankenversicherung verabschiedet. In der PKV wird ein Notlagentarif eingeführt.

Nach ersten Schätzungen beziffern sich die versicherten Hochwasserschäden auf bis zu vier Milliarden Euro. Dabei klafft eine Riesenlücke zu den Gesamtschäden, da vielen Bewohnern der Risikogebiete ein entsprechender Versicherungsschutz verwehrt bleibt.

Wie hoch die Flutschäden ausfallen werden, darüber besteht noch keine Klarheit. Vermutlich höher als beim letzten „Jahrhunderthochwasser". Außerdem: Die Helvetia spendete für einen guten Zweck und ein Verband setzt sich für gute Baufinanzierung ein.

Die Begeisterung der privaten Krankenversicherer für die geförderte ergänzenden Pflegeversicherung – Pflege–Bahr genannt – wächst. Die Gefahr einer negativen Auslese besteht angeblich nicht. Am besten verkauft sich Pflege–Bahr mit Aufbauprodukten.

Bei vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen kümmert sich der Geschäftsführer persönlich um den Versicherungsschutz für die Firma. Allerdings gibt es bei der Überprüfung Lücken. Nach wie vor besteht ein hoher Aufklärungs– und Beratungsbedarf.

Einem Autofahrer, der wegen Nötigung im Straßenverkehr verurteilt wurde und nach dessen Kenntnisnahme der Behörde das geforderte medizinisch-psychologische Gutachten zur Feststellung seiner Fahrtauglichkeit nicht beigebracht hat, darf zu Recht die Fahrerlaubnis entzogen werden.

Kunden müssen in der Beratung über das Risiko der Aussetzung der Anteilsrücknahme aufgeklärt werden. Unterlässt der Berater diese Aufklärung, hat er den Anleger nicht anlagegerecht beraten, so das Urteil des OLG Frankfurt.

Das OLG Frankfurt hat entgegen einem Urteil des OLG Dresden entschieden, dass im Rahmen einer Anlageberatung betreffend eines offenen Immobilienfonds grundsätzlich über die Möglichkeit der Aussetzung der Anteilsrücknahme nach §81 InvG hingewiesen werden muss.

Öffentliches Versagen ist ebenso häufig wie kostspielig. Dahinter steckt kein Naturgesetz, sondern ein System der kollektiven Verantwortungslosigkeit. Doch Deutschland könnte auch anders.

Die Versicherungsunternehmen sehen keinen Grund für eine Pflichtversicherung gegen Flutkatastrophen. Stattdessen fordert die Branche besseren Hochwasserschutz vom Staat.

Die deutsche Versicherungswirtschaft hat Forderungen nach einer Pflichtversicherung für Hausbesitzer gegen Naturkatastrophen wie Überschwemmungen scharf kritisiert. 'Wenn man über die Einführung einer Pflichtversicherung diskutiert, muss man …

Ersatzkasse setzt Wachstumstrend fort / Höhere Beitragsrückzahlung und massiver Ausbau der Extraleistungen / Mehr Finanzautonomie gefordert

Jürgen Müllender ist zum 1. August 2013 zum ordentlichen Vorstandsmitglied der Öffentlichen Versicherungen Oldenburg bestellt worden. Diesen Beschluss fassten die Aufsichtsräte der Oldenburgischen Landesbrandkasse und der Öffentlichen Lebensversicherungsanstalt Oldenburg.

Mehmet Göker ist einer der umstrittensten Figuren im deutschen Finanzvertrieb. Der Gründer des insolventen Spezialvertriebs MEG will mit einer neuen Kooperation zurück auf den deutschen Markt. Das betreffende Unternehmen will davon aber nichts wissen.

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …