Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

(ac) inex24 und teckpro haben eine Partnerschaft geschlossen und verbinden zukünftig ihre Systeme. Damit bieten sie für Makler durchgängigere Prozesse und einfachen Zugang zu mehr Versicherern als über bisher genutzte Kanäle. Im Rahmen der Partnerschaft …

Versicherungen

Abschlussgrund: Sommer

Abschlussgründe für Hausrat- und Wohngebäudepolicen liefern vor allem die Sommer- und Urlaubsmonate de facto regelmäßig frei Haus: von Gewitterschäden, über Einbruchdiebstahl bis Fahrradklau, die hier Hochsaison haben.

Neue Namen – neue Verantwortung? Bei der Kapitalanlagegesellschaft der Talanx AG wird aus der AmpegaGerling „nur" Ampega. Anders beim VGF, der in „BSI" umbenannte Verband sieht sich als Interessenvertretung der Branche gegenüber Politik und Öffentlichkeit.

Die Kollaborationsplattform für den Industrieversicherungs–Sektor inex24 geht mit einer neuen, vereinfachten Nutzungsvariante an den Start. Sie ermöglicht die schnelle Ansprache von Versicherern vor allem im gewerblichen und kleinindustriellen Bereich.

Hauptthematik in der aktuellen Rechtsprechung zum Kapitalmarktrecht bleibt die Frage nach der Haftung von Beratern und Vermittlern.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Bund hat bei einer Versteigerung von Staatsanleihen erneut eine höhere Rendite bieten müssen als zuletzt. Die Durchschnittsrendite habe bei der Auktion einer fünfjährigen Bundesobligation bei 0,63 Prozent ...

Laufende reale Erträge und mindestens nominaler Kapitalerhalt - wie kann das gelingen? DAS INVESTMENT.com fragte nach - und erhielt fünf unterschiedliche Lösungen. Hier die fünfte Lösung.

(ac) Dem Branchenverband für Geschlossene Fonds kommen die Mitglieder abhanden, zumindest die aktiven: Der dramatische Rückgang des platzierten Eigenkapitals macht nicht vor den Verbandsmitgliedern halt, der Abschluss der Regulierung des ehemaligen „Grauen Kapitalmarkts“ durch das …

Zwei Oldtimer-Besitzer sahen durch die Zuteilung von Kennzeichen mit Euro-Feld das historische Erscheinungsbild der liebevoll restaurierten Fahrzeuge beeinträchtigt. Mit Urteil hat das VG Minden die Klagen abgewiesen. Das ästhetische Empfinden der Fahrzeughalter sei nicht ausschlaggebend.

In Deutschland haben „Pay-as-you-drive“-Modelle (PAYD, zu Deutsch: „Zahle wie du fährst“) unter den Kfz-Versicherungsnehmern durchaus Potenzial: 40 Prozent der befragten Kfz-Versicherungsnehmer können sich eine Umstellung ihrer Kfz-Versicherung auf ein „Pay-as-you-drive“-System vorstellen.

Wirtschaft / Politik

Der große Müllschwindel

Aus der Tonne aufs Konto: Während die Deutschen ihren Müll umweltbewusst sortieren und für die Abholung regelmäßig zahlen, verkaufen Entsorger den Abfall teuer als Brennstoff. Ein faires System?

Muss derjenige, der eine E-Mail abgeschickt hat, beweisen können, dass der Empfänger sie erhalten hat oder reicht der Nachweis des Versands aus? mehr ...

Recht / Steuern

Streit um Wasserschaden

Hagel hatte eine Regenrinne verstopft. Dadurch drang Wasser in ein Haus ein. Als der Gebäudeversicherer nicht zahlen wollte, zog der Geschädigte vor Gericht. mehr ...

Der GDV hat eine erste Bilanz der versicherten Schäden gezogen, die durch die Überschwemmungen in den letzten Wochen verursacht wurden. Wie befürchtet wird es für die Assekuranz teurer als beim „Jahrhunderthochwasser“ 2012. mehr ...

Lebenstarife mit gesplitteten Zinsgarantien bewegen sich laut Gothaer-Chef Dr. Werner Görg in einer „rechtlichen Grauzone“. Vor der Presse nannte er Gründe und berichtete über die 2012er Zahlen. mehr ...

Die Münchener Versicherungsgruppe meldet für das Geschäftsjahr 2012 sowohl bei den Beiträgen als auch beim Überschuss ein hohes Wachstum. Zugleich kündigt der Versicherungsverein einige Neuerungen an. mehr ...

Versicherungen

Die größten Versicherer

Die Marktanteile verschieben sich und die Rentabilität unterscheidet sich erheblich, das zeigt die heutige Übersicht der FAZ. Die Zeitung nennt die Gewinner und Verlierer unter den umsatzstärksten Assekuranz-Unternehmen in Deutschland. mehr ...

An welche Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherer unabhängige Vermittler das Geschäft vermitteln und mit welchen Gesellschaften sie am zufriedensten sind, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Das Übertragungsabkommen spielt für die steuerlich korrekte Übertragung in den Durchführungswegen Direktversicherung, Pensionskasse oder Pensionsfonds bei Arbeitgeberwechsel eine große Rolle. Jetzt wurden die Formulare insbes. aufgrund neuer datenschutzrechtlicher Vorgaben, aber auch aufgrund des Urteils zur …

Einkünfte, die in der Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit nach dem sog. Blockmodell erzielt werden, sind regelmäßig keine Versorgungsbezüge. Weder der Versorgungsfreibetrag noch der Zuschlag zum Versorgungsfreibetrag kann lt. BFH-Urteil in Anspruch genommen werden. Mehr …

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
Anzeige
Vermittlerfortbildung 2026

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
08.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
09.12.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
10.12.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Generali Deutschland Versicherung AG schafft neues Firmenkunden-Vorstandsressort: Dr. Feriha Zingal-Krpanić wird neue Firmenkunden-Vorständin
27.11.2025

Die Generali Deutschland Versicherung AG wird ihr Firmenkundengeschäft weiter ausbauen und schafft hierzu ein …

Versicherungen
BU-Leistungspraxis 2025: Teilnehmerzahl bleibt hoch; Regulierungsdauer als zentrale Herausforderung
27.11.2025

Das aktuelle Leistungspraxisrating von Franke und Bornberg beleuchtet die Leistungsregulierung in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). …

Versicherungen
Generali Deutschland AG schafft neues Vorstandsressort für das Maklergeschäft: Tamara Pagel wird Chief Business Officer Broker
26.11.2025

Verlängerung der Vorstandsmandate von Dr. Melanie Kramp-Gerstner, Marcela Středová sowie Edoardo Malpaga als Zeichen …