Aktuelles

Anzeige
Rechtsschutz seit 90 Jahren

Das Gesetz zur Änderung des Prozess- und Beratungshilferechts hat gestern eine weitere Hürde genommen: der Vermittlungsausschuss des Bundesrats hat keine Änderungen vorgeschlagen. Damit ist es wahrscheinlich, dass die neuen Regelungen am 1.1.2014 in Kraft treten. …

Leistung, wenn Täter nicht versichert und zahlungsunfähig ist, Zusatzbaustein deckt auch Kosten für psychologische Betreuung ab

Hamburg, 27.06.2013 - 30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken …

Die Unfall- und Schadenversicherer in Deutschland verzeichneten 2012 den stärksten Umsatzanstieg seit 17 Jahren. Die Bestände zählen fast 300 Millionen [...]

Finanzdienstleister sollten die neue Regulierung nach §34f als Chance begreifen und schnellstmöglich auf die strengeren Anforderungen reagieren. Wenn der erste Prüfbericht ansteht, ist es oft schon zu spät. Die spätere Heilung von Fehlern ist schwierig …

Finanzen / Anlagen

34f GewO: Wer zu spät kommt…

Am Montag endet die Umtauschfrist für bisherige 34c-Vermittler, die künftig Finanzanlagen gemäß Paragraf 34f der Gewerbeordnung vermitteln wollen. Die Frist [...]

Bundestag verabschiedet Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken27.06.2013 - Für den vzbv ist das Gesetz ein seit langem überfälliger Schritt zum Schutz vor unseriöser Geschäftemacherei. Trotz Bedenken bei einzelnen Punkten sollte das Gesetz jetzt möglichst schnell in …

Versicherungen

Stellung­nahme

Zu der in den vergangenen Tagen vor allem im Netz und von Maklern geäußerten Kritik am Test Berufs­unfähigkeits­versicherungen nimmt die Stiftung Warentest wie folgt Stellung.

Gerne versprechen Betrüger in unverlangt zugesandten E-Mails, dass ohne viel Aufwand leichtes Geld zu verdienen sei. Der Kontoinhaber müsse nur einige auf seinem Girokonto eingehende Zahlungen weiterleiten und würde dafür bezahlt.

Der Vermittlungsausschuss hat seine Beratungen zum Gesetz zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen und zum AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz vertagt. Mehr zum Thema 'Aufbewahrungsfristen'...Mehr zum Thema 'AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'AIFM-Umsetzungsgesetz'...Mehr zum Thema 'Investmentfonds'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wollte alle Selbstständigen zur Altersvorsorge zwingen und entfachte mit diesem Vorhaben einen Proteststurm. Eine Petition von 80.000 Unternehmern zwingt sie nun zum Rückzug.

Kurz vor der Präsentation neuer, offizieller Vorschläge für eine Pflegereform haben die Arbeitgeber der Branche echte Fortschritte angemahnt. 'Entscheidend ist, dass am Ende wirklich mehr dabei herauskommt als nur leere Floskeln', sagte der …

Der Staat ist bald nur noch der letzte Helfer: Bei der Rettung von Banken müssen künftig Aktionäre, Gläubiger und die Kunden der Institute bluten. Das haben die EU-Finanzminister beschlossen. Nun muss das Parlament noch zustimmen.

(ac) Ab Juli ordnet die Wüstenrot Bausparkasse AG Teile des Vertriebs neu. Im Rahmen der weiteren Veränderung der Vertriebswege wird die eigenständige Direktion Partnervertrieb aufgelöst. Die ihr bisher zugeordneten Bankpartner, wie beispielsweise die Santander Consumer …

Die Aufsichtsbehörden malen den Teufel an die Wand: Von Februar an drohen massenhaft Firmenpleiten in Deutschland, weil die Unternehmen zu langsam auf das neue Zahlungsverfahren bei Bankgeschäften umstellen.

Fünf große private Krankenversicherer senken im nächsten Jahr ihren Rechnungszins. Für mehr als zwei Millionen Altkunden könnten dadurch die Beiträge steigen. Weitere Beitragserhöhungen sind wahrscheinlich.

Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen der Wüstenrot & Württembergischen, ordnet Teile des Vertriebs neu. Makler und freie Vermittler werden zukünftig von drei eigenständigen Gebietsdirektionen betreut, die nach dem Regionalprinzip arbeiten.

30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen, branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken klagen 57 Prozent …

Die Finanztransaktionssteuer wird nicht nur Banken, sondern auch Bürger treffen. Die Generalsekretärin der Börsenvereinigung und der Vorstand der Börse Stuttgart über die Gefahren der geplanten Steuer.

Herd aus, Tür zu: Nicht nur die Hilfe von Freunden und Angehörigen ist für Demenz­kranke unentbehr­lich. Auch gut lesbare Notizen an Küchen- und Wohnungs­tür leisten einen wichtigen Beitrag, dass sich Betroffene trotz der Krankheit in …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Messe / Kongress / Forum
DKM 2025
28.10.2025

Die Leitmesse der Finanz- und Versicherungsbranche startet 28.10.2025 mit dem vollen Programm und endet …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Neue Strategie ZusammenStark: BarmeniaGothaer will bis 2030 in jeder Sparte einer der Top 3 Versicherungsvereine sein
16.10.2025

Knapp ein Jahr nach dem Zusammenschluss zur BarmeniaGothaer haben die beiden Co-CEOs Oliver Schoeller …

Versicherungen
Starkregen kostet Milliarden: die Bayerische startet Präventionspartnerschaft mit KESSEL
16.10.2025

Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben Starkregen und Überschwemmungen 2024 in Deutschland Schäden …

Wirtschaft / Politik
Ergebnis des Schätzerkreises ist keine Entwarnung für 2026
15.10.2025

Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der Prognoseergebnisse des GKV-Schätzerkreises, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des …