Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 21 - kostenlose Zugabe

Das Oberlandesgericht Köln hat sich mit der Frage befasst, ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen ein Versicherer einen Kunden observieren lassen darf. mehr ...

„Aufräumarbeiten“ ließen den Gewinn 2012 schrumpfen. Der neue Chef Martin Lütkehaus rechnet für 2013 mit einem Rückgang der Vertriebspartner. Worauf er den Fokus legt, berichtete er vor der Presse. mehr ...

Im aktuellen Map-Report wurde die Eigenmittelausstattung der Lebens-, Kranken- und Schadenversicherer in 2012 untersucht. Welche Anbieter besonders gut beziehungsweise schlecht abschneiden. mehr ...

Bislang rund 9.400 Elementarschäden gemeldet, Geschätzter Schadenaufwand: Bruttobelastung von rund 125 Mio. €, Pauschalentschädigungen als Soforthilfe geleistet

Die Basler Versicherungen werden zum 1. Juli den neuen Privathaftpflicht-Baustein “OpferSchutz” einführen. Der Baustein soll Leistungen garantieren, wenn der Täter [...]

Mit dem 50-prozentigen Einstieg beim Institut für Transparenz in der Altersvorsorge (ITA) hat das Softwarehaus Morgen und Morgen (M&M) die Tür zu Beratung von Versicherungsunternehmen weit aufgestoßen.

„Derzeit lassen sich noch keine generellen und endgültigen Aussagen über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 2012 für die Krankenversicherungsbranche treffen“. So kommentiert Gerd Güssler, Geschäftsführer des Freiburger Informationsdienstleisters KVpro.de, erste mediale Berichterstattungen über vorliegende Jahresergebnisse …

Wirtschaft / Politik

Flughafenausbau: Tegel für immer

Behält Berlin langfristig zwei Flughäfen? Internen Dokumenten zufolge soll der Flughafen Berlin-Tegel auch nach Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens weiter betrieben werden.

Christian Molt, Vorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung fordert stärkere steuerliche Anreize zur Förderung der betrieblichen Krankenversicherung (bKV): „Die bKV kann einen wesentlichen Beitrag zur betrieblichen Versorgung leisten. Dazu brauchen wir stärkere steuerliche Anreize“, erklärte Molt …

Das Gesetz zur Änderung des Prozess- und Beratungshilferechts hat gestern eine weitere Hürde genommen: der Vermittlungsausschuss des Bundesrats hat keine Änderungen vorgeschlagen. Damit ist es wahrscheinlich, dass die neuen Regelungen am 1.1.2014 in Kraft treten. …

Leistung, wenn Täter nicht versichert und zahlungsunfähig ist, Zusatzbaustein deckt auch Kosten für psychologische Betreuung ab

Hamburg, 27.06.2013 - 30 Prozent der Versicherer sehen ungenutzte Auslagerungsoptionen im eigenen Unternehmen. Branchenübergreifend sind dies nur 17 Prozent. Besonders zögerlich sind die Assekuranzen beim Thema Offshoring, der Auslagerung von Services nach Übersee. Neben Datenschutzbedenken …

Die Unfall- und Schadenversicherer in Deutschland verzeichneten 2012 den stärksten Umsatzanstieg seit 17 Jahren. Die Bestände zählen fast 300 Millionen [...]

Finanzdienstleister sollten die neue Regulierung nach §34f als Chance begreifen und schnellstmöglich auf die strengeren Anforderungen reagieren. Wenn der erste Prüfbericht ansteht, ist es oft schon zu spät. Die spätere Heilung von Fehlern ist schwierig …

Finanzen / Anlagen

34f GewO: Wer zu spät kommt…

Am Montag endet die Umtauschfrist für bisherige 34c-Vermittler, die künftig Finanzanlagen gemäß Paragraf 34f der Gewerbeordnung vermitteln wollen. Die Frist [...]

Bundestag verabschiedet Gesetz gegen unseriöse Geschäftspraktiken27.06.2013 - Für den vzbv ist das Gesetz ein seit langem überfälliger Schritt zum Schutz vor unseriöser Geschäftemacherei. Trotz Bedenken bei einzelnen Punkten sollte das Gesetz jetzt möglichst schnell in …

Versicherungen

Stellung­nahme

Zu der in den vergangenen Tagen vor allem im Netz und von Maklern geäußerten Kritik am Test Berufs­unfähigkeits­versicherungen nimmt die Stiftung Warentest wie folgt Stellung.

Gerne versprechen Betrüger in unverlangt zugesandten E-Mails, dass ohne viel Aufwand leichtes Geld zu verdienen sei. Der Kontoinhaber müsse nur einige auf seinem Girokonto eingehende Zahlungen weiterleiten und würde dafür bezahlt.

Der Vermittlungsausschuss hat seine Beratungen zum Gesetz zur Verkürzung der Aufbewahrungsfristen und zum AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz vertagt. Mehr zum Thema 'Aufbewahrungsfristen'...Mehr zum Thema 'AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz'...Mehr zum Thema 'AIFM-Umsetzungsgesetz'...Mehr zum Thema 'Investmentfonds'...Mehr zum Thema 'Steueränderungen'...Mehr zum Thema 'Abgabenordnung'...

Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) wollte alle Selbstständigen zur Altersvorsorge zwingen und entfachte mit diesem Vorhaben einen Proteststurm. Eine Petition von 80.000 Unternehmern zwingt sie nun zum Rückzug.

Anzeige
Dauercamper

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
17.06.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Maklerrentenverträge: Chancen und Risiken
17.06.2025

Der Maklerrentenvertrag hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Form der Nachfolgeregelung …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Umsatzrekord: blau direkt knackt erstmals die Viertel-Milliarde-Marke
23.05.2025

blau direkt erzielt Rekordumsatz für 2024 und investiert gezielt in Technologie und Servicequalität.

Finanzen / Anlagen
Nachhaltigkeit in der Beratung 2 – Vermittler lehnen Rüstungstitel in ESG-Fonds ab
23.05.2025

Die Diskussion um die Aufnahme konventioneller Rüstungsgüter in nachhaltige Anlageprodukte spaltet derzeit Politik, Fondsbranche …

Versicherungen
Canada Life Grundfähigkeitsschutz feiert 25 Jahre- erneutes Update für die Produktinnovation
21.05.2025

Mit der Grundfähigkeitsversicherung markierte Canada Life vor 25 Jahren ihren Einstieg auf dem deutschen …