Krankenversicherung: Kein Geld für Gentest auf Krebs
Unterzieht sich eine Privatpatientin einem Gentest, weil in ihrer Familie schon mehrere Menschen an Krebs erkrankt sind, so kann sie die Kosten dafür nicht automatisch von der Krankenversicherung erstattet bekommen. Das hat das Landgericht Stuttgart …
Google verschiebt den Start seines Vergleichsportals Compare auf 2014. Grund für die verspätete Einführung von Google Compare sind technische Probleme. Analog zum Erfolg in Großbritannien, wo Google über das Vergleichsportal Beat that Quote Kfz-Versicherungen verkauft, …
Finanzkrise: Zypern: Goldverkauf bleibt als Option auf dem Tisch
Im Kampf gegen die Finanzkrise hält sich Zypern die Möglichkeit offen, seine Gold-Reserven zu verkaufen. Finanzminister Georgiades betont, dass noch keine definitive Entscheidung gefallen sei.
Private Altersvorsorge: Bert Rürup bringt Riester-Pflicht ins Gespräch
Die staatlich geförderte Altersvorsorge schwächelt: Erstmals seit 2001 ist die Zahl der Riester-Verträge gesunken, es gab im ersten Quartal 2013 mehr Stornierungen als Neuabschlüsse. Wirtschaftsberater Bert Rürup (SPD) brachte nun eine allgemeine Riester-Pflicht ins Spiel, …
Steuerliche Fallstricke bei Ferienimmobilien
Wer seine Ferienimmobilie gleichzeitig selbst nutzt und vermietet, muss auf die Absetzbarkeit achten. Wenn es um steuerliche Aspekte von deutschen [...]
Bahr: Krankenkassen sollen Prämien ausschütten
Gesundheitsminister Daniel Bahr fordert die Krankenkassen auf, Prämien an die Versicherten auszuschütten. Beiträge sollen aber nicht sinken. Die Kassen horten derzeit rund 27 Milliarden Euro Überschüsse.
Makler, die auf Makler starren
Der provisionsgierige Vermittler – dieses verzerrte Bild ist man Verbraucherschützern oder auch dem einen oder anderen Politiker durchaus gewohnt. Neu ist jedoch, dass auch Makler dieses Image ausnutzen, um selbst ihr Geschäft anzukurbeln.
Die Essener Geschäftsstelle des Kfz-Direktversicherers DA Direkt ist von der Rüttenscheider Straße 38 in die Gemarkenstraße 91 umgezogen.
TIA Technology: neuer Kundengewinn in Deutschland
Die Konzept & Marketing GmbH setzt bei der Verbesserung von Service und Qualität ihrer Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen auf TIA Technology.
TÜV Saarland zertifiziert elektronische Signatur von iS2
Nun auch mit offiziellem Siegel: Der TÜV Saarland hat die Signaturlösung „inSign“ der Intelligent Solution Services AG (iS2) als „Geprüfte Software“ und „Geprüfte App“ zertifiziert.
Mehr Versicherungsschutz für mehr Kundenzufriedenheit: Die Generali Versicherungen haben zum 1. Juli ihren neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Mit ihm hat der Versicherer sein ohnehin schon großes Leistungsportfolio bei stabilen Beiträgen nochmals erweitert.
Noch in diesem Jahr sollen 44 weitere Städte in Deutschland mit VDSL-Internet versorgt werden. Das sagte Telekom-Chef Niek Jan van Damme im FOCUS-Gespräch. Das Ausbauziel der Bundesregierung für schnelles Internet bis 2014 sei jedoch nicht …
Die InterRisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group hat mit Wirkung vom 08.07.2013 eine Reihe von Bedingungsverbesserungen in den Hausratkonzepten L, XL und XXL umgesetzt. So wurden die Verbesserungen der aktuellen Muster-VHB 2010, Stand 01.01.2013, in alle …
Riester-Produkte: SPD will mehr Transparenz
Die SPD will im Falle eines Wahlsieges die betriebliche und tarifvertraglich abgesicherte Altersversorgung stärken und zugleich für eine größere Verbreitung sorgen. [...]
D&O-Policen bleiben eine besondere Herausforderung
Laut Umfrage des D&O-Anbieters VOV GmbH nimmt die Sorge vor wachsenden Haftungsansprüchen unter deutschen Managern zu. Das gilt für die Nachfrage nach entsprechenden Deckungen aber nicht in gleichem Maße. mehr ...
Immer mehr Vollversicherte im Basistarif
Die Zahl der Privatversicherten im Basistarif ist auch 2012 wieder kräftig angestiegen. Der Gesamtanteil an den Vollversicherten bleibt aber nach wie vor sehr überschaubar. Wo die Wechsler herkamen. mehr ...
Zum 01. Juli hat Generali einen neuen Kfz-Tarif auf den markt gebracht. Im Zusatzbaustein Vollkasko Plus ist nun der Wertminderungs-Ausgleich integriert. weiterlesen
Altersvorsorge: Deutsche wenden sich von Riester-Rente ab
Kein Wachstum mehr: Die Zahl der Riester-Policen ist erstmals seit Einführung der geförderten privaten Altersvorsorge rückläufig. Die Regierung spricht von einem gesättigten Markt. Doch das Argument allein dürfte nicht hinreichend sein.
Marsch in die stille Enteignung
„Die Geldillusion endet in der stillen Enteignung“, warnt der Maklerverbund Apella und fordert Sparer und Finanzberater zum Widerstand gegen die finanzielle Repression auf, die durch die anhaltende Niedrigzinspolitik derzeit herrscht. Im Umstieg auf Sachwertanlagen und …
Firmen-PKW | 1 %-Regelung und Erschüttung des Anscheinsbeweis der privaten Nutzung durch gleichwertiges Kfz im Privatvermögen
Der Beweis des ersten Anscheins, der für eine private Nutzung betrieblicher PKW spricht, ist entkräftet, wenn dem Steuerpflichtigen für private Fahrten andere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, die dem betrieblichen Fahrzeug in Status und Gebrauchswert vergleichbar …