Gemeinsame Kampagne für Ergo und Ergo Direkt
Die Ergo Versicherungsgruppe startet jetzt erneut mit einem sogenannten Pitch die Suche nach einer Kreativ–Agentur. Sie soll erstmals eine gemeinsame und aufmerksamkeitsstarke Werbekampagne für die Marken Ergo und ErgoDirekt für das Jahr 2014 entwickeln.
Mehr Versicherungsschutz und Kundenzufriedenheit
Die Generali Versicherungen, München, heben mit einem neuen Kfz–Tarif die maximale Versicherungssumme für Personenschäden an – auf jetzt 15 Millionen Euro. In den Vollkasko–Premium–Tarif wurde ein sogenannter Wertminderungs–Ausgleich „eingebaut".
Neue Begriffe verwässern Berufsbild des Vertreters
Die BCA AG sieht die Akzeptanz der Honorar–Beratung noch nicht besonders ausgeprägt. Daher fordert der Makler–Pool, der zu den größten in Deutschland zählt, nun endlich einheitliche Berufsbezeichnungen für Berater im Finanzdienstleistungs–Bereich.
Krankenversicherer legt im Jubiläumsjahr stark zu
Bei den uniVersa Versicherungen sieht man sich angesichts des Geschäftsverlaufs 2012 gut gerüstet. Das Konzept sei aufgegangen, die Beitragseinnahmen legten zu. Der private 170 Jahre alte Krankenversicherer der Gruppe ist im Jubiläumsjahr Wachstumsmotor.
Eine Strafanzeige gegen Vermieter rechtfertigt nicht zwingend die Kündigung des Mieters, so das Urteil. Als Verstoß gegen die mietvertragliche Treueverpflichtung ist eine Strafanzeige nur dann anzusehen, wenn mit ihr vorsätzlich falsche oder leichtfertige Angaben gemacht …
Verschlüsselung: Millionen SIM-Karten sind nicht sicher
Viele SIM-Karten nutzen einen veralteten Verschlüsselungsstandard. Sie können per SMS aus der Ferne gehackt werden, ohne dass der Handy-Besitzer es merkt. Von K. Biermann
Schulden bei der Krankenkasse - Selbstständige müssen zahlen, Hartz-IV-Empfänger nicht
Wer Schulden bei der Krankenkasse hat, kann aufatmen: Zum Jahresende werden sie erlassen, samt allen Wucherzinsen. Nach FOCUS-Recherchen gilt das allerdings nicht für alle Betroffenen. Während Hartz-IV-Empfänger befreit werden, müssen Selbstständige zahlen.
Immobilienmakler: Besser als ihr Ruf
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Besichtigung nur gegen Bares. Mit dieser Meldung über einen gierigen Immobilienmakler machte die Münchner „Abendzeitung“ kürzlich Furore. Ob es sich um einen Einzelfall oder nur um die ...
Altersvorsorge: Nichtstun kann so schön sein
Allen Alarmmeldungen von der Rentenfront zum Trotz: Die Deutschen verabschieden sich schleichend aus der privaten Altersvorsorge. Angesichts von Niedrigzinsen und Beratungs-Wirrwarr kann man es ihnen kaum verdenken.
Wirft der Vermieter persönlich eine Nebenkostenabrechnung in den Briefkasten des Mieters, ist die Abrechnung nicht zugegangen, wenn der Mieter bereits ausgezogen ist, so das Urteil des AG Bergheim.
Die beliebtesten Sparziele und Vorsorgeprodukte
(verpd) Der Anteil der regelmäßigen Sparer steigt kontinuierlich an, so das Ergebnis einer neuen Studie einer Bank. Die Altersvorsorge ist dabei das zweitwichtigste Sparmotiv.
Anlagen: Tagesgeld – Der Trick der Null-Komma-nichts-Anbieter
Deutsche erwarten fürs Sparen starke Zinsen – und Zinseszins. Doch das gilt nicht mehr. Aufs Tagesgeld gibt es oft nichts mehr. Das Produkt verkommt zu einer Art Geldspeicher ohne Rendite. Was tun?
Niedrigzinsen zwingen Konzerne wie Allianz und Ergo, das Geld ihrer Kunden anders anzulegen, Investments in Windparks, Immobilien oder Gefängnisse sollen helfen. Nur bei Aktien sind die Versicherer skeptisch.
Absicherung im Trend: „Es reicht nicht zu beten, dass der Goldpreis steigt“
Die massiven Kursverluste beim Goldpreis zwingen Goldproduzenten wieder zu einer alten Praxis zurückzukehren: Der Absicherung am Terminmarkt. Doch auch bei dieser Methode kann man sich kräftig verzocken.
Vermietete Eigentumswohnung | Also doch: Grundsteuer darf 1 : 1 an den Mieter weitergegeben werden
Wird die Grundsteuer von der Kommune direkt für die jeweilige Wohnung erhoben, bedarf es eines Umlageschlüssels nicht und der Vermieter kann die Grundsteuer, so wie sie ihm berechnet wurde, in die Abrechnung einstellen (BGH 17.4.13, …
Private Rentenversicherung: Die 40-Millionen-Wette
Die Zahl der Rentenversicherungen in Deutschland hat sich innerhalb von zwölf Jahren fast vervierfacht. Doch ob in diesem Jahr die [...]
Wenn ein Rentenantrag zu spät gestellt wird
Ob die Deutsche Rentenversicherung Bund dazu verpflichtet ist, Betroffene zeitnah über eine Gesetzesänderung zu informieren, konnte kürzlich erst vor Gericht geklärt werden. mehr ...
Streit wegen Glätteunfall
Das Hammer Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die Besitzer eines Privatgrundstücks zum Winterdienst verpflichtet sind, nur weil es von Unbefugten, wenn auch geduldet, als Abkürzung genutzt wird. mehr ...
Credit Suisse startet MLP-Fonds
Die Schweizer Credit Suisse lanciert mit der US-Gesellschaft Cushing MLP Asset Management den “Credit Suisse MLP Index Fund” (IE00B9CQHY16), mit [...]
Top- und Flop-Produkte in der Lebensversicherung
Rentenversicherungen dominierten auch 2012 den Neuzugang der deutschen Lebensversicherer. Beim Einzelpolicen-Absatz liegen die klassischen Rentenpolicen weiter vor den fondsgebundenen, wie die jetzt veröffentlichte GDV-Broschüre „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2012“ zeigt.