Fondsmotoren für die Rente I
Das Rekordtief bei den Zinsen und immer neue Höchststände an den Börsen lassen Investmentanlagen für die Altersvorsorge wieder interessanter erscheinen. Beim Sparen funktioniert das, bei der Investmentrente sind die Angebote jedoch spärlich. Teil I.
Im AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz sollte die jüngste Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (12.12.2012 - I R 28/11 und I R 69/119 zum Schuldbeitritt bzw. zur Schuldübernahme wieder-"eingefangen" und der alte Zustand wiederhergestellt werden.
„FT“ - Hedgefonds TCI drängt EADS zum Verkauf von Dassault-Beteiligung
Der britische Hedgefonds TCI drängt die Airbus-Mutter EADS laut einem Zeitungsbericht zum Verkauf ihrer 46-prozentigen Beteiligung am französischen Konkurrenten Dassault.
Verstirbt ein Rentner, zahlt die DRV in Unkenntnis die Rente zunächst meist weiter. Später wird die Rentenüberzahlung nach dem Tod zurückgefordert. Doch wer haftet, wenn die überzahlte Rente bereits verbraucht ist? Mehr zum Thema 'Rente'...Mehr …
Arbeiten im Homeoffice - Microsoft setzt auf das Homeoffice
Ist mobiles Arbeiten die Zukunft? Microsoft schickt einen Teil seiner Beschäftigten in Deutschland ins Homeoffice. Yahoo dagegen verbietet den Job zu Hause.
Neue Lösungen für den finanziellen Pflegeschutz
Produkte zur Pflegefallabsicherung fristen auch weiterhin ein Schattendasein. Neue Produktlösungen sollen das ändern und verbinden clever den Schutz im Pflegefall [...]
Mögliche Zinsmanipulationen: Finanzaufsicht prüft Rolle deutscher Banken
Droht deutschen Banken ein neuer Zinsskandal? Laut einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" geht die Bankenaufsicht BaFin dem Verdacht nach, dass die Geldhäuser an Manipulationen des sogenannten ISDAfix-Referenzwertes beteiligt waren.
"Der Graumarkt ist Geschichte"
Jörg W. Stotz, Geschäftsführer bei Hansainvest, über die Marktperspektiven von Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) für geschlossene Fonds.
05. 08. 2013 - Auf dem Weg zum digitalen Vermittler
(ac) Eines der größten IT-Projekte der öffentlichen Hand gewinnt an Kontur: Die elektronische Verwaltung. Die Assekuranz arbeitet schon heute mit De-Mail und neuem Personalausweis. Versicherer sehen darin eine entscheidende Weichenstellung für den Einsatz elektronischer Geschäftsprozesse …
Vertreter-Check: So testen Privatpatienten ihre PKV-Berater
Die neuen Unisex-Tarife machen es möglich: Die private Krankenversicherung wird übersichtlicher und besser, allerdings nicht einfacher. Worauf es bei Privattarifen ankommt und 24 Fragen, um den Vermittler zu checken.
Die WWK Lebensversicherung a. G. unterbreitet ihren Kunden im Zeitraum vom 1. August bis zum 31. Dezember 2013 ein spezielles [...]
Neue Konkurrenz in Großbritannien: Easyjet-Gründer attackiert Aldi und Lidl
Stelios Haji-Ioannou machte den Billigflieger Easyjet groß. Jetzt steigt der zyprische Milliardär ins Lebensmittelgeschäft ein: Mit der Kette „Easy-Foodstore“ will er die deutschen Discounter in Großbritannien angreifen.
Aon mit neuen Chefs
Olaf Petersen, Chef von Aon Hewitt, verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Fred Marchlewski. Außerdem übernimmt Jan-Oliver Thofern den Vorsitz der Dachgesellschaft Aon Beteiligungsmanagement Deutschland.
30.000 unbearbeitete Vorgänge: Bei Air Berlin stapeln sich die Kundenanfragen
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft scheint ein Problem mit dem Service zu haben. Nach einem Zeitungsbericht sind zehntausende Kundenanfragen noch nicht beantwortet worden. Air Berlin spricht von Einzelfällen.
(ac) Bislang wurden vorrangig Juristen beauftragt, wenn es um die Erledigung von Mediationen als Serviceleistung im Rahmen der Rechtsschutz-Versicherer ging. Dies ist auch durchaus nachvollziehbar: Zum einen ist das Thema Mediation Anwälten nicht fremd und …
(ac) Für zwei Drittel der GKV-Versicherten ist der Gesundheitsfonds eine große Unbekannte – so lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Siemens-Betriebskrankenkasse SBK. Mehr als 84% der Versicherten fordern jedoch, dass die Verteilung …
Letzte Chance für Solarworld - Gläubiger stimmen Rettungsplan zu
Die Gläubiger beißen in den sauren Apfel: Sie folgen Solarworld-Gründer Frank Asbeck bei seinem Rettungskonzept und verzichten auf viel Geld. Doch dies ist nur der erste Schritt.
Datenwellen: So schön sieht WLAN aus
Es schwirrt um uns herum, folgt uns überall hin, aber niemand weiß, wie es aussieht. Das wollten zwei Amerikaner ändern und machten das Internet kurzerhand sichtbar - in verschiedensten Farben und Formen.
Sparbuch, Gold, Aktien: So senken Anleger ihr Risiko
Sparbücher sind beliebt, gleichen aber nicht mal die Inflationsrate aus. Trotz deutlich höherer Renditen machen Anleger einen großen Bogen um Aktien. Dabei lassen sich mit Sparplänen die Verlustrisiken reduzieren.
AssCompact AWARD Private Vorsorge: Allianz & Volkswohl Bund sind Maklers Lieblinge in der Altersvorsorge
Private Altersvorsorge - Allianz und Volkswohl Bund sind die beliebtesten Versicherer der Makler und damit Gewinner des AssCompact AWARD Private Vorsorge. Im Bereich der klassischen Versicherung ist die Allianz führend. Bei den fondsgebundenen Versicherung wusste …