Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Gesamtverband Deutsche Versicherungswirtschaft will die Provisionen in der Lebensversicherung drücken. Dahinter stehen handfeste Motive: Laut einer Studie würden steigende Provisionen das Geschäftsmodell Lebensversicherung insgesamt gefährden.

Wenn ein normal entwickeltes Kind im Alter von sechs Jahren auf dem zum Haus gehörenden Hof und auf dem Gehweg vor dem Haus Fahrrad fährt, muss es nicht ununterbrochen beaufsichtigt werden. Kommt es vom Gehweg …

Wirtschaft / Politik

Marketing: Schlanke Werbung

Manche Unternehmen erreichen mit günstig produzierten Internetvideos mehr Kunden als Großkonzerne, die für Fernsehkampagnen Millionen ausgeben. Wie virale Werbeclips entstehen und wie Sie damit Ihre Kampagne verbessern.

Das Niedersächsische Finanzgericht hat am 21.8.2013 entschieden, ein Verfahren zur Frage nach der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags auszusetzen und eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts darüber einzuholen, ob die Regelungen im Solidaritätszuschlaggesetz verfassungswidrig sind.

Sie könnte den Alltag radikal vereinfachen oder die totale Überwachung einleiten: Wenige Produkte werden mit so großer Spannung erwartet wie die Google Glass. N-JOY hat den Prototypen getestet.

(verpd) Selbstständige und Freiberufler haben bis auf wenige Ausnahmen in der Regel keinen Anspruch auf eine gesetzliche Altersrente, da die meisten nicht gesetzlich rentenversichert sind. Zudem gehören auch nur wenige Selbstständige in den Kreis der …

Die eingetragene Lebenspartnerschaft bewirkt in Deutschland seit 1.8.2001 in vielen Bereichen die gleichen Rechtsfolgen wie eine Ehe, wenngleich sie rechtlich als nicht identisch mit einer Ehe angesehen wird. Im Einkommensteuerrecht und im Erbrecht sind eingetragene …

Berater begnügen sich damit, ihren Kunden die Bruttorenten aus privaten Vorsorgeverträgen vorzurechnen. Das führt aber mitunter zu falschen Schlussfolgerungen bei der Produktentscheidung.

Laut Statistik hat jeder Deutsche im Schnitt sechs Versicherungen abgeschlossen. Vermittler wissen, dass dies keine Beruhigungspille ist, denn vielfach wird der Bedarf dabei nicht punktgenau getroffen. Ein neues E-Book hilft bei der Beratung.

Die zunehmenden Angriffe aus dem Netz auf sensible Wirtschaftsdaten haben einen Boom bei Versicherungen gegen Internetrisiken bewirkt. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen brauchen Versicherungsschutz.

Simon Böll von der Veitsberg-Gesellschaft für Vermögensbetreuung erklärt welche Finanzprodukte auch unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen reale Erträge für den Anleger erwirtschaften können.

Im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute brodelt es. Grund ist der Sturmlauf des Verbandes gegen eine Deckelung von Provisionen für Lebensversicherungen. Viele Vertreter trifft die Initiative womöglich nicht.

(ac) Nach Schätzung der aktuariellen Beratungsgesellschaft Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) nähern sich die extremen Wetterschäden in Deutschland einer Höhe von 5 Mrd. Euro – und das noch vor Beginn der Wintersturmsaison. Nach 2,5 Mrd. Euro …

Arnim Kogge, der geschäftsführende Gesellschafter des Vertiva Family Office, sprach mit der portfolio Redaktion über die wichtigsten Fehler, die Anleger bei der Auswahl aktiver Asset Manager begehen.

Bei allem Frust über den Niedrigzins: Sparer sollten sich tunlichst nicht in riskante Anlagen stürzen. Es gibt Wege, weiterhin auf Sicherheit zu setzen - und dennoch mehr Rendite herauszuholen als mit Festgeld. Die Zeitschrift Finanztest …

Der Deutsche Bauernverband stellt heute seine Erntebilanz für das Jahr 2013 vor. Wegen der schwierigen Wetterbedingungen erwartete der Verband bereits...

Viele Anleger fragen sich, "Wie kann ich mich von meinem geschlossenen Fonds trennen?" Naheliegend ist der Gedanke, den Anteil zu verkaufen. Doch die Ernüchterung folgt sehr schnell. Entweder es findet sich kein Käufer oder das …

Seit längerem befindet sich die Ahrenkiel-Gruppe in der Krise. Nun würden Investoren für die Reederei gesucht werden, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Auch einen Interessent wird schon genannt.

Ein vorgezogener Ruhestand bedeutet meist auch finanzielle Einbußen. Doch das muss nicht sein. Wie Sie Ihre persönliche Rentenlücke schließen - nicht nur mit Hilfe der Riester-Rente. Von den FOCUS-MONEY-Redakteuren J. Hassmann, W. Müller und D. …

Wer seinem Vordermann auf der Autobahn zu lange zu dicht auffährt, riskiert ein Bußgeld wegen Drängelns. Mit der Entscheidung eines Gerichts werden die Begriffe „lange“ und „dicht“ nun in Zahlenform gegossen.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …