Staatsanleihen unter der ESG-Lupe
Der globale Markt für Staatsanleihen umfasst ein gigantisches Volumen von 47 Billionen Dollar. Nachhaltigkeitskriterien können Investoren mehr Orientierung geben.
Eltern von Schulschwänzern droht Bewährungsstrafe
Die Mutter eines 17-jährigen Schülers, der fast 1000 Mal die Schule geschwänzt hatte, wurde wegen Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht zu neun Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.
Entfernungspauschale bei Fahrgemeinschaft
Das Finanzamt gewährt für jeden Kilometer, den Ihre Wohnung von der regelmäßigen Arbeitsstätte entfernt liegt, eine verkehrsmittelunabhängige Entfernungspauschale. Es spielt grundsätzlich keine Rolle, welches Verkehrsmittel Sie benutzen, wie Sie zur Arbeit kommen und ob Ihnen …
Tätigkeitsbericht des BVA: Das BVA fordert: Prämien statt Mehrleistungen
Das Bundesversicherungsamt will finanziell gut ausgestatteten Krankenkassen bei den Möglichkeiten zur Prämienzahlung genauer auf die Finger schauen. Denn die Überschüsse der Krankenkassen sollten nicht für Mehrleistungen per Satzung genutzt werden. Mehr zum Thema 'Bundesversicherungsamt'...Mehr zum …
Geldanlage: Rentenfonds droht erstes Minus des Jahrhunderts
Deutsche Fondssparer investieren das meiste Geld in Zinspapiere – sie haben sich daran gewöhnt, dass es hier immer etwas zu verdienen gibt. Ein Irrtum. Rentenfonds erleben gerade eine tiefe Krise.
Luftfahrt-Haftpflichtversicherung | Auswirkungen der Gesetzesänderung zur Privatpilotenlizenz auf die Haftpflichtversicherung
Bisher war es Privatpiloten gestattet, Personenbeförderungen und Rundflüge mit Luftfahrzeugen mit bis zu vier Sitzen gegen Zahlung einer Aufwandsentschädigung oder einer Kostenbeteiligung durchzuführen. Das hat sich zum 9.4.13 geändert. Was dies für die Luftfahrt-Haftpflicht zur …
Pools im Blickpunkt: FiNet AG
Maklerpools können für IFAs in bestimmten Fällen interessant sein. FundResearch stellt deutsche Pools in einer monatlichen Serie vor.
Die Wechselsaison für Kfz-Versicherungen steht bevor: Autofahrer, die nächstes Jahr günstiger fahren wollen, sollten ihre alte Police bis Ende November kündigen. FOCUS Online zeigt, welche Leistungen ein guter Versicherungsvertrag bieten sollte.
Erotik-Magazin: „Penthouse“-Herausgeber meldet Bankrott an
FriendFinder Networks gibt das Erotik-Magazin „Penthouse“ heraus und betreibt einige der meistbesuchten Webseiten der Welt. Dennoch läuft es bei dem Unternehmen schon lange nicht mehr rund. Die Konsequenz: Bankrott.
Wettbewerb: Beste Berater
Seien Sie in exklusiver Runde dabei, wenn die WirtschaftsWoche Deutschlands beste Unternehmensberater kürt.
Altersvorsorge: Bankberatung wird langsam kundenfreundlicher
Das Institut für Service-Qualität prüft regelmäßig die Güte von Beratungsgesprächen bei verschiedenen Banken. Insgesamt hat sich die Beratung verbessert, doch notwendige Fragen bleiben aus.
(ac) Allianz Global Investors (AllianzGI) vergrößert das Renewable Energy / Infrastructure Equity Team um ein weiteres Mitglied. Thomas G. Engelmann wird ab Oktober 2013 das Team für Erneuerbare Energien als Director und Portfoliomanager verstärken und …
Wirtschaftskriminalität - Anlagebetrüger leben in Saus und Braus
Porsche und Rolex: Die Anlagebetrüger der Immobiliengruppe S&K haben das von ihnen erbeutete Geld in einem extrem aufwendigen Lebensstil verprasst. Das geht aus einer S&K-Vermögensliste hervor, die Ermittler angelegt haben, um Vermögenswerte für Geschädigte zu …
Anlegerskandal: Der Protz und Prunk der S&K-Chefs
Anleger verloren große Teile ihres Vermögens, als sie bei S&K investierten. Der Bundesanzeiger listet jetzt auf, welche Besitztümer die Verantwortlichen anhäuften. Darunter: Goldbarren, Rolex-Uhren und heiße Schlitten.
Anlegerskandal: Der Protz und Prunk der S&K-Chefs
Anleger verloren große Teile ihres Vermögens, als sie bei S&K investierten. Der Bundesanzeiger listet auf, welche Besitztümer die Verantwortlichen anhäuften. Darunter: Goldbarren, Rolex-Uhren und heiße Schlitten.
35 Millionen Euro Eigenkapital für den kleinen Mittelstand
Neuer Fonds unterstützt Klein- und Kleinstunternehmen Kleine Beträge, schnelle Bearbeitung Um die Nachfrage nach Mikrobeteiligungen zu bedienen und kleinen und jungen Unternehmen bessere Finanzierungschancen zu ermöglichen,...
Selbstbewusste Anleger: Junge Bankkunden misstrauen Finanzberatern
Eine Studie zeigt, dass junge, gut ausgebildete Berufstätige in puncto Finanzfragen lieber sich selbst vertrauen. Trotz guten Finanzwissens mangelt es jedoch an Kenntnissen über Finanzprodukte.
Der Ver(un)sicherer: 30 Jahre „legaler Betrug“
Fast wäre das Jubiläum unbemerkt vorüber gegangen: Es ist nun 30 Jahre her, dass die Versicherer so erbost waren, dass sie Verbraucherschützer vor den Kadi zerrten und ihnen den Mund verbieten wollten. Was war geschehen?
Testsieger: Deutsche Bank, Commerzbank und Hamburger Sparkasse punkten bei Altersvorsorgeberatung
Deutsche Bank, Commerzbank und Hamburger Sparkasse sind Testsieger bei der Beratung zum Thema Altersvorsorge. Dennoch zeigten sich immer wieder Defizite. So wurden die Bedürfnisse der Kunden von vielen Beratern zu oberflächlich analysiert. Vor allem ihre …
vfm: Neue Köpfe für Komposit und Vertriebsmanagement
Rouven Maier übernimmt beim vfm-Verbund, einem mittelständischer Dienstleister für Makler und Mehrfachagenten, ab Oktober 2013 am Standort Frankfurt das Ressort "Vertriebsmanagement". Zeitgleich wird Rüdiger Höse die Leitung des Kompetenzcenters "Komposit" übernehmen.