Betriebliche Altersversorgung: Bundesfinanzministerium aktualisiert Schreiben zur betrieblichen Altersversorgung
Das Bundesfinanzministerium hat das knapp 100 Seiten starke Schreiben zur betrieblichen und privaten Altersversorgung aktualisiert und neu herausgegeben. Das umfangreiche Schreiben ist bindend für die Finanzverwaltung; es wurde zuletzt 2010 überarbeitet. Mehr zum Thema 'Betriebliche …
Abschlussprovision: Ende mit Schrecken?
Die Branche debattiert derzeit über einen Provisionsdeckel für die Vermittlung von Lebensversicherungen. Für procontra-Kolumnist Stefan Liebig, Geschäftsführer der vfm-Gruppe, könnte die schrittweise Abkehr von der LV-Abschlussprovision viele Probleme lösen.
Die Ergo Versicherungsgruppe aus Düsseldorf will neue Wachstumsmärkte für das Produkt Lebensversicherung erschließen – im Blickpunkt steht vor allem China: [...]
Servicebefragung: Kunden wünschen sich bessere Telefonbetreuung
Viele Kunden wünschen sich Verbesserungen im Bereich der Telefonbetreuung. Immerhin ist das Telefon bei Fragen der Kommunikationskanal Nummer Eins. Für Beschwerden liegt die E-Mail hoch im Trend. Der erste Kontakt zum Anbieter wird am liebsten …
Unterhalt für Ehegatten bei langer Ehedauer und Karriereeinbußen
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer. „Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln“ – zum Unterhaltsrecht hat es in den vergangenen Jahren viele Änderungen gegeben. Kaum jemand weiß, wer wie lange wie viel Unterhalt bekommt.
Angebliche Steuerhinterziehung: Messi zahlt fünf Millionen Euro an Fiskus
Lionel Messi hat sich mit den spanischen Behörden auf eine Steuerrückzahlung von fünf Millionen Euro geeinigt. Trotzdem soll der Weltfußballer am 17. September vor Gericht erscheinen - ausgerechnet an diesem Tag startet die Champions League …
Einer Studie zufolge haben die europäischen Versicherungskonzerne von 2010 bis 2012 bis zu neun Milliarden Euro ausgegeben. Sie gelten als die mächtigsten Investoren, nicht zuletzt weil sie tagtäglich Milliarden anlegen.
Debeka hält Beiträge weiter stabil
Für die Vollversicherten der Koblenzer Gruppe soll es auch 2014 nicht teurer werden. Im ersten Halbjahr hat der PKV-Marktführer weitere Vollversicherte hinzugewonnen. mehr ...
Die im DVS organisierten Unternehmen wollen sich künftig lauter zu Wort melden, war beim Industrie-Versicherungs-Kongress 2013 zu vernehmen. Damit sollen die eigenen Interessen effektiver vertreten und politischen Schaden von der Branche ferngehalten werden. mehr ...
Beschwerdemanagement der Assekuranz erneut auf dem Prüfstand
Im Justizministerium ist über das Beschwerdemanagement der Versicherer gesprochen worden. Dabei standen sich Einzelfallbetrachtungen und massenhafte alltägliche Routineabwicklung gegenüber. Schnellschüsse soll es laut BMJ nicht geben. mehr ...
Vergütung in Leben soll (bald) neu geregelt werden
Ein „Weiter-so“ bei den Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung wird es weder aus Sicht der Unternehmen noch aus der der Politik geben, so die fast einhellige Meinung auf einer Fachkonferenz. mehr ...
Votum-Verband: Klimawandel im Finanzvertrieb?
Der Verband Unabhängiger Finanzdienstleistungs-Unternehmen in Europa e. V. (Votum) hat die Ansichten der Parteien auf ihre Auswirkungen für Finanzvermittler überprüft. [...]
Mit Wirkung vom 1. September 2013 firmiert die ehemalige Deutsche Maklerconsult GmbH zur IVV Institut für Versicherungsvertrieb Beratungsgesellschaft mbH um. Sitz des Unternehmens bleibt Sangerhausen. Die Geschäftsführung verantwortet weiterhin Steffen Ritter, zudem Geschäftsführer der Institut …
Berlin: Schwarz-gelber Streit über Pkw-Maut schwelt weiter
In der schwarz-gelben Koalition schwelt der Streit über eine Maut für ausländische Pkw in der heißen Wahlkampfphase unvermindert weiter...
S&K : jetzt wird versteigert
Am Hauptsitz der S&K-Gruppe in der Kennedyallee 123, deren Chefs Stephan Schäfer und Jonas Köller wegen des Verdacht auf Errichtung eines betrügerischen Schneeballsystems seit Monaten in Untersuchungshaft sitzen, wandelte sich gestern zum Paradies für Schnäppchenjäger.
Wenn die Hamburger Werbeagentur Achtung! eine kollektive Krankenzusatzversicherung für ihre Mitarbeiter abschließt, dann kann man was erleben. Das Onlineportal Horizonte.net widmete dem Vorgang einen ganzen Artikel – mit teils euphorischem Wortlaut. Vorstand Mirko Kaminski wird …
Rentenmarkt: Pimco verliert 41 Milliarden Dollar in vier Monaten
Gefährliche Trendwende am Rentenmarkt: Kurse fallen, Zinsen steigen und Investoren flüchten. Besonders hart erwischt es den größten Anleihefonds der Welt – Pimco kann die Anleger nicht mehr halten.
Kfz-Versicherer: Kundenbetreuung stark verbesserungsfähig Provinzial Rheinland und AachenMünchener mit höchster Kundenorientierung
Gut jeder fünfte Kunde spielt mit dem Gedanken, seinen Kfz-Versicherer dieses Jahr noch zu wechseln. Groß ist die Enttäuschung, dass Kundentreue immer noch nicht hinreichend belohnt wird. Wer in der Kundenorientierung hingegen überzeugt, hat ServiceValue …
Weniger Verwaltung, mehr Zeit für Kunden AXA startet Initiative Digitalisierung für Vertriebspartner
Ob bei der Informationssuche, der Buchung von Urlauben, dem Wareneinkauf oder Bankgeschäften – der Digitalisierungstrend hat schon längst Einzug in den privaten Alltag gehalten. Doch auch die Geschäftprozesse von Maklern sind durch die digitale Welt …
Knackpunkt BU: Wie gut regulieren Versicherer?
Das Bundesjustizministerium (BMJ) hat die Schadenregulierung der Versicherer zur Diskussion gestellt. Landesjustizverwaltungen, Bundesressorts, Verbraucherschützer und die Versicherungswirtschaft folgten der Einladung [...]