Bausparkassen drängen Kunden aus Verträgen
Die niedrigen Zinsen macht viele Bausparkassen offenbar erfinderisch. Laut Verbraucherschützern versuchen sie, ihre Kunden aus alten Verträgen zu drängen. Welche Sparer betroffen sind.
Wer rettet das Gesundheitssystem?
Deutschland altert - das ist fatal für das Gesundheitssystem. Während die Ausgaben steigen, sinken die Einnahmen. Wie wollen die Parteien das Problem lösen? "plusminus" hat die Versprechungen getestet.
Rückkauf von Dell - Michael Dell kauft Dell zurück
Die Aktionäre des US-Computerherstellers Dell nehmen das Übernahmeangebot von Michael Dell an. Der Gründer des PC-Herstellers will das Unternehmen von der Börse nehmen und in Ruhe sanieren.
Garantiefonds: Die Rheumadecke unter den Geldanlagen
Garantiefonds sind seit jeher Renditekrücken. Union Investment, der Fondsdienstleister der Genossenschaftsbanken, lanciert dennoch immer wieder ein solches Investment-Vehikel - mit undurchschaubaren Inhalten und Verkaufsanreizen wie bei einer Kaffeefahrt.
Skepsis gegenüber Facebook & Co
Junge Menschen sind, was die Beratung in Sachen Finanzen und Versicherungen angeht, deutlich weniger technikaffin und von modernen Kommunikationsmedien begeistert, als oft vermutet wird. Zuviel neumodischer Rummel von Banken und Versicherungen im Internet und bei …
Recht: In der Servicewüste
Kunden warten auf einen Telefonanschluss, Beschwerden bleiben liegen, Verkäufer kennen ihre Preise nicht. In einer Umfrage geben Unternehmer zu, dass Deutschland eine Servicewüste sei. Betroffene ziehen vor Gericht.
Umfrage: Deutsche befürworten höhere Steuern für Gutverdiener
Mehr als drei Viertel der Bundesbürger sind dafür, die Steuern für Gutverdiener zu erhöhen. Vor allem bei den Unentschlossenen spielen die Steuerpläne der Parteien einer Umfrage des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zufolge eine Rolle für die Wahlentscheidung.
Schimmelbildung und Feuchtigkeit in der Wohnung ist nach h.M. als erheblicher Mangel der Mietsache anerkannt und ist ein tauglicher Kündigungsgrund, so das Urteil des LG Osnabrück. Grundsätzlich müsse der Mieter einen solchen Mangel darlegen und …
Immer weniger gestohlene PKW
Autodiebe lieben BMW, Audi und Porsche. Diese drei Automarken hatten im vergangenen Jahr das höchste Diebstahlrisiko in Deutschland, informierte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einer Pressemitteilung zum Autodiebstahl 2012.
Ich kaufe jetzt: Software AG
Name: Hans-Otto Trümper Geboren: 1965 Position: Geschäftsführender der Grossbötzl, Schmitz & Partner Vermögensverwaltung Der nach SAP zweitgrößte deutsche Softwarehersteller
12. 09. 2013 - Platzierung vorübergehend unterbrochen beim GSI Lokomotivenfonds 1
(ac) Aktuelle Ereignisse haben das Emissionshaus GSI Fonds dazu bewogen, die Platzierung seines Beteiligungsangebots „GSI Lokomotivenfonds 1“ vorübergehend zu unterbrechen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren jüngste Meldungen über einen geplanten Verkauf des in das Fondskonzept …
"eCall" oder der gläserne Autofahrer
Ab 2015 soll in alle Neuwagen ein Notrufsystem eingebaut werden. "eCall" sendet bei Unfällen automatisch einen Notruf. Experten befürchten allerdings, dass der Datenschutz unter die Räder kommt.
Fachkräftemangel: Software-Spezialisten dringend gesucht
IT-Fachkräfte sind auf dem aktuellen Arbeitsmarkt Mangelware. Master-Absolventen mit Berufserfahrung haben die besten Chancen bei den Arbeitgebern. Aber auch wer sich spezialisiert, wird von Unternehmen gerne genommen.
Offene Immobilienfonds: Immobilienfonds-Einsteiger sind nur Anleger zweiter Klasse
Für die hierzulande heiß geliebten Offenen Immobilienfonds gelten neue Gesetze. Anleger werden jetzt nicht mehr alle gleich behandelt, Neueinsteiger haben Nachteile. Ein neuer Fonds will das ändern.
Die wichtigsten Ängste sind vorsorgerelevant
Steigende Lebenshaltungskosten, Naturkatastrophen und der Pflegefall im Alter – diese drei Risiken führen die Hitliste der Ängste der Deutschen in diesem Jahr an. Das erlaubt eindeutige Schlussfolgerungen für den Versicherungs– und Vorsorgebedarf.
Maklerpartner für Vertrieb von Finanzierungspolicen
Die ACE Group ist eine Kooperation mit dem hessischen Versicherungsmakler Mesterheide eingegangen. Ziel ist der Vertrieb von Versicherungen, die Immobilienkäufer gegen unvorhersehbare Risiken bei der Finanzierung der Objekte absichern sollen.
Pflegevorsorge im Kontext der Altersvorsorge
Die Wahl einer Pflegeversicherung sollte im Zusammenhang mit der gesamten Altersvorsorge stehen. Denn im Pflegefall müssen die Einkünfte reichen, um die Pflegelücke zu decken. Nicht alle Pflegetarife sind bedarfsgerecht und schließen die Lücke.
Alterungsrückstellungen der PKV nutzen allen
Wer die Axt an die private Krankenversicherung (PKV) legt und deren Alterungsrückstellungen kassieren will, schadet nicht nur der PKV, sondern der gesamten Wirtschaft, besagt eine Untersuchung über die Wirkungen der Reservebildung bei der PKV.
LV-Provisionen: Kampfansage an den GDV
So viel Einigkeit war selten in der Poolbranche. Die Chefs aller relevanten Maklerpools trafen sich im Berliner Steigenberger Hotel und veröffentlichten anschließend eine Erklärung, die es in sich hat.
Ein Drittel der Versicherer verzichtet auf Apps
Bei Apps gehe es nur noch um das „Wie“, nicht um das „Ob“, sagt eine neue Studie. Obwohl die kleinen Applikationen auf Smartphones und Tablet-Computern Kommunikation mit den Kunden bringen, verzichtet immer noch ein Drittel …