BaFin is watching you!
Union und SPD melden aus den Koalitionsverhandlungen: Vermittler werden der Aufsicht der BaFin unterstellt. Die Verbraucherzentralen sollen künftig an Kartellbußen beteiligt werden und ein Sachverständigenrat soll Verbraucherrechte schützen.
Mit 60 Beamten durchsucht die Polizei derzeit (Dienstagnachmittag) das Anwesen des Dresdeners Finanzdienstleisters Infinus AG. Grund sei der Verdacht auf Betrug, sagte ein Sprecher des Dresdener Landeskriminalamtes.
Völlig überrascht waren am heutigen Morgen die Mitarbeiter der INFINUS GRUPPE und ihrer Tochterunternehmen, als um 10 Uhr an allen Standorten des namhaften Finanzdienstleisters plötzlich Polizeikräfte sowie die Staatsanwaltschaft auftauchten und mit der Durchsuchung der …
Ein vollständiger Versicherungsantrag vom Anfang bis zum Ende ohne Papier: Möglich macht dies die neue Barmenia SignApp. Dank der mobilen Anwendungssoftware für Smartphone und Tablet gehören fehlende Unterschriften, falsche Formulareinträge verbunden mit Mehrfachbesuchen der Vergangenheit …
Pünktlich zum Jahresendgeschäft bietet die Fonds Finanz ihren 26.000 angebundenen Vertriebspartnern einen besonderen Service: Ab sofort steht mit dem NAFI Kfz-Vergleichsrechner der komfortabelste Rechner für Kfz-Versicherungen kostenfrei zur Verfügung.
Patienten nach Ende der Praxisgebühr öfter beim Zahnarzt
Berlin - Nach dem Wegfall der Praxisgebühr haben mehr Patienten Zahnärzte besucht und Fachärzte ohne Überweisung konsultiert...
Debeka-Skandal: Deutscher Beamtenbund fordert Antikorruptionsbeauftragten
Im Debeka-Skandal mit gekauften Adressen von angehenden Beamten prüft jetzt die Koblenzer Staatsanwaltschaft, ob es zu verfolgbaren Straftaten gekommen ist. Neben den Mitarbeitern der Debeka stehen auch die Beamten, die Einsicht in Personaldaten gegeben haben, …
BaFin soll Vermittler überwachen
Laut Medienberichten haben sich Union und SPD im Rahmen der Koalitionsverhandlungen auf eine neue Aufsicht für Finanzvermittler geeinigt. Demnach sollen
Privatpatienten, die die jährlich steigenden Beiträge nicht zahlen möchten, sind oft verzweifelt. Wie die „Süddeutsche Zeitung“ jetzt berichtet, reagieren viele Versicherungen nicht auf Anfragen oder geben nicht korrekte Auskünfte. Verbraucherschützer sehen keinen Grund zur Entwarnung.
Knapp 200.000 Besuche im Oktober auf Für-Gründer.de
Frankfurt am Main, 05. November 2013 Für-Gründer.de unterstützt als eines der größten Gründerportale in Deutschland eine Vielzahl an Menschen auf dem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit (http://www.fuer-gruender.de) . Ein neuer Bestwert in der Reichweite des …
Folgenreiche Auslandsreise
Reisen bildet nicht nur, es kann auch gefährlich sein. Doch wer haftet, wenn ein Reisender bei einem Überfall zu Schaden kommt? mehr ...
Einkommensunterschiede zwischen Innen- und Außendienst
Im Branchenvergleich zahlt die Versicherungswirtschaft ihren Mitarbeitern überdurchschnittliche Gehälter. Das Einkommensniveau von Vermittlern und deren Angestellten weicht aber deutlich ab von Beschäftigten bei Versicherern und Pensionskassen. mehr ...
Streit um Reiserücktrittskosten
Reiserücktrittskosten-Versicherer haben sich gelegentlich mit eher ungewöhnlichen Fällen zu befassen. So auch in einem vom Münchener Amtsgericht entschiedenen Fall, in dem ein Berufssoldat eine Reise wegen eines Marschbefehls stornierte. mehr ...
Pensionsverpflichtungen: BFH setzt Grenzen für Rückstellungen
Die Bildung einer Rückstellung für eine Pensionsverpflichtung kommt nur in Betracht, wenn und soweit die Pensionszusage keine Leistungen in Abhängigkeit von künftigen gewinnabhängigen Bezügen vorsieht. Mehr zum Thema 'Pensionsrückstellung'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema …
Pensionsverpflichtungen: BFH setzt Grenzen für Rückstellungen
Die Bildung einer Rückstellung für eine Pensionsverpflichtung kommt nur in Betracht, wenn und soweit die Pensionszusage keine Leistungen in Abhängigkeit von künftigen gewinnabhängigen Bezügen vorsieht. Mehr zum Thema 'Pensionsrückstellung'...Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung'...Mehr zum Thema …
Die ADAC Versicherung, LVM und Condor sind die erfolgreichsten Versicherungsgesellschaften beim Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen. Insgesamt zeigt die Assekuranz Schwächen bei der Bestandskundenbetreuung. Hier hapert es bei der Empfehlung besserer Angebote. weiterlesen
VDVM begrüßt Pläne zur Aufsicht der Makler durch das BaFin
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) soll künftig Finanz- und Versicherungsvermittler kontrollieren. Darauf haben sich nach Medienberichten Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen geeinigt. Der Verband Deutscher Versicherungsmakler (VDVM) begrüßt diese Pläne.
Trotz Milliardengewinn: Porsche verdient weniger mit VW-Beteiligung
Der Sportwagenhersteller Porsche profitiert weiterhin von der Beteiligung an Volkswagen. 2012 war der Sportwagenbauer Porsche ganz an Volkswagen übergegangen. Verglichen mit dem Vorjahr fiel das Ergebnis nun mager aus.
PKV-Chef fordert Wechsel-Rechner für alle Kunden
Der so genannte Inhouse-Wechsel soll für Privatpatienten einfacher und transparenter werden. Private Krankenversicherer, die mehrere Tarife anbieten, sollen einen Online-Tarifcheck im Internet anbieten. Dann können Privatversicherte künftig selbstständig prüfen können, ob es sich lohnt innerhalb …
Finanzdienstleister MLP kappt Prognose
Zwar erwarte der Konzern mit Sitz in Wiesloch für 2013 eine "solide Gewinnentwicklung". Mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von mindestens 65 Millionen Euro rechnet das Unternehmen jedoch nicht mehr, wie MLP am …