wayly aus dem Hause der Multi Robo Advisor GmbH, ist eine digitale Beratungsplattform für die bAV, bKV und bBU. Ziel ist nicht die Beratung des Versicherungsmaklers zu ersetzen, sondern die Beratung so zu unterstützen, dass …
Peter Schwark, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), verlässt den Verband „im gegenseitigen Einvernehmen“ zum 30. September 2023. Dabei handelt es sich um einen ungewöhnlichen Vorgang.
Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung müssen sich auf weiter steigende Beiträge einstellen. Eine Anhebung sei notwendig, um Leistungskürzungen zu verhindern, sagte Gesundheitsminister Lauterbach in einem Zeitungsinterview.
Der AGV hat aktuelle Zahlen zur Dauer der Betriebszugehörigkeit von Versicherungs-Angestellten veröffentlicht. Dabei zeigen sich deutliche Unterschiede nicht nur bei Innendienst und angestelltem Außendienst, sondern auch zwischen Frauen und Männern. mehr ...
Obwohl in einem Auto eine entsprechende Berechtigung ausgelegt worden war, wurde das auf einem Behindertenparkplatz abgestellte Auto abgeschleppt. Als er deswegen auch noch ein Bußgeld und die Abschleppkosten bezahlen sollte, zog der Fahrzeughalter vor Gericht. …
Steuerpflichtige müssen bei der Ermittlung ihrer steuerlichen Sachverhalte durch das Finanzamt mitwirken. Will das Finanzamt beweiskräftige Unterlagen sehen, muss man dieser Aufforderung nachkommen. Ob diese Mitwirkungspflicht durch die DSGVO eingeschränkt wird, muss der BFH in …
Schlummert in der EU-Kleinanlegerstrategie ein Provisionsverbot für Versicherungsmakler in Deutschland? Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) glaubt nicht daran und beruft sich auf Äußerungen der EU-Kommission. Bei den Kollegen vom AfW teilt man diese Gewissheit so …
Welche Risikoausschlüsse gelten bei der Haftpflichtversicherung? Wann sind Vermögensschäden mitversichert? Streit in diesen und weiteren Fällen musste der Versicherungs-Ombudsmann Wilhelm Schluckebier im vergangenen Jahr schlichten.
Wer sich über verregnete Urlaubstage ärgert, kann sich jetzt beim Startup "Wetterheld" dagegen versichern. Die Kosten variieren je nach Urlaubsort und Jahreszeit. Verbraucherschützer sehen das Angebot skeptisch.
Doch wo und wie informieren sich die Haustierhalter zu Tierkrankenversicherungen? Was sind zentrale Kriterien, Treiber und Hürden für Neuabschlüsse und Wechsel? Auf welchen Kanälen erfolgt der Abschluss? Eine aktuelle Studie des Kölner Analysehauses Heute und …
Auf Anbieter von online vertriebenen Finanz- und Versicherungsprodukten kommen neue Regeln zu. So müssen sie laut einer EU-Richtlinie einen "Widerrufsbutton" einbauen. Ferner fällt das ewige Widerrufsrecht.
Überraschende Wendung vor dem Hamburger Landgericht: Der Prozess einer Hamburger Ärztin gegen den Pharmahersteller Biontech um mutmaßliche Impfschäden wurde kurzfristig abgesetzt.
Um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu stabilisieren, plädieren die Vorsitzenden von SPD und Grünen für eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze. Doch das würde weder die Finanzlage nachhaltig verbessern noch dazu führen, dass die Ausgaben langsamer …
Die Beitragsdynamik in der privaten Krankenversicherung profitiert von der Zinswende an den Finanzmärkten. Künftige Beitragssteigerungen könnten dadurch nämlich etwas abgedämpft werden, kalkuliert das Analysehaus Assekurata.
Die Altersstruktur in der Assekuranzbelegschaft hat sich spürbar verändert, wenn auch zum Teil in eine unerwartete Richtung. Auffällige Unterschiede sind zwischen Innen- und Außendienst sowie Männern und Frauen zu beobachten. mehr ...
Zwischen 2016 und 2021 hat die Branche die Einnahmen um zehn Prozent gesteigert. Jeder sechste der 50 größten Anbieter wuchs um mehr als ein Drittel. Zwei Akteure konnten das Prämienvolumen sogar mehr als verdoppeln. mehr …
Eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie niedrig der durchschnittliche Betrag für alle ist, die 2022 erstmalig eine gesetzliche Altersrente erhalten haben. Unterschiede bei der Höhe gibt es zudem je nach Rentenart sowie zwischen Männern …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK