Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Ein Großteil der Teilnehmer einer aktuellen Umfrage des CFA Institute sehen in der Vergütung durch Provisionen einen Interessenkonflikt für eine

Finanzen / Anlagen

MiFID / MiFIR: Es wird konkret

Anfang 2017 wird alles anders. Gut, vielleicht nicht alles, aber doch einiges. Die Novellierung von MiFID stellt Banken vor gewaltige organisatorische Herausforderungen. Wer rechtzeitig gewappnet sein will, sollte sich schon jetzt Gedanken machen, wie er …

Die Diskussionen um die generelle Zukunft des deutschen Gesundheitssystems sind auch nach der Bundestagswahl und der Regierungsbildung in vollem Gange.

Menschen, die nicht krankenversichert sind, konnten noch bis zum 31.12.2013 ohne Beitragsschulden in eine Krankenkasse zurückkehren. Verbraucherschützer kritisieren jedoch, dass die gesetzlichen wie auch die privaten Krankenkassen die neue Regelung nur „schleppend“ umsetzten. Bundesweit ist …

In der privaten Krankenversicherung müssen Versicherte mit Vorerkrankungen Risikozuschläge zahlen. Die Zuschläge erhöhen die Versicherungsprämie, doch schaffen sie zugleich auch einen vollständigen Versicherungsschutz. Es lohnt es sich allerdings, die Risikozuschläge zu prüfen und der Krankenversicherung …

Die fehlende Fremdüblichkeit des Vertragsinhalts ist nur ein einzelnes - wenn auch gewichtiges - Beweisanzeichen gegen die Zuordnung der Vertragsbeziehung zum betrieblichen Bereich. Zu würdigen ist insbesondere auch die tatsächliche Vertragsdurchführung, vor allem im Hinblick …

Für deutsche Versicherer gibt es hinsichtlich Verständlichkeit, Web-Tauglichkeit und Suchmaschinenoptimierung in ihrer Online-Kommunikation noch viel zu tun. Die neue Studien-Auflage zur Qualität der Online-Kommunikation von LinguLab zeigt, wo es hakt und wer bereits überzeugt.

Es sind insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland, die Cyberrisiken unterschätzen, erklärte Johannes Behrends (Bild), Spartenspezialist Financial Lines bei Aon Risk Solutions bei einem Ace-Pressegespräch am 18. Februar in Frankfurt am Main.

MÜNCHENER VEREIN bietet seinen Kunden 50Plus in Kooperation mit EUROTOURS inspirierende Urlaubsangebote zu günstigen Preisen. Die MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe erweitert mit dieser neuen Kooperation ihr, seit 2007 bestehendes branchenübergreifendes Experten-Netzwerk 50Plus um einen weiteren interessanten …

Andreas Heibrock, Geschäftsführer Real I.S., kommentiert die Zukunftsaussichten der Branche und nennt die Pläne des Münchener Emissionshauses. Der Erfolg der

Gibt es sinnvolle Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister: Während der Bund der Versicherten von

Freiberufliche Hebammen in finanzieller Not! Die Tarife für Ihre Haftpflichtversicherung explodieren. Gesundheitsminister Gröhe verspricht den Hebammen Hilfe für Ihre zunehmenden Existenzsorgen. Wie diese jedoch aussehen soll, ist vorerst noch offen. Mehr zum Thema 'Hebamme'...Mehr zum …

Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich – Allgemeine Versicherungsbedingungen erst recht. Kunden wollen jedoch verstehen, was sie kaufen. Die aktuelle Studie von AMC und Communication Lab stellt die Kommunikation von Versicherern erneut auf den …

Kinder sind ihren Eltern gegenüber im Alter unterhaltspflichtig. Ihren Lebensstandard und ihre Zukunftspläne brauchen sie dafür aber nicht aufzugeben – wenn sie richtig planen.

Ein ganzer Berufsstand ist in Gefahr. Die seit Jahren steigenden Beiträge für die Berufshaftpflichtversicherung sind ein großes Problem. Nun besteht die Gefahr, dass freiberufliche Hebammen bald gar keine Versicherung mehr finden.

Die Beiträge für eine ganze Reihe von Versicherungen sind grundsätzlich als Vorsorgeaufwand steuerlich absetzbar. In der Praxis gibt es dabei allerdings erhebliche Einschränkungen. Wer richtig damit umgeht, kann dennoch zusätzliches Steuersparpotenzial erschließen und hat als …

Dr. Jörg W. Stotz, Geschäftsführer Hansainvest, ist vom großen Marktpotenzial für die Fondsindustrie infolge der Regulierung überzeugt. Nach Stotz Auffassung

Eltern geben ihr Vermögen meistens an die eigenen Kinder weiter. Vergessen wird häufig, dass auch Enkelkinder bei der Übertragung von den Großeltern einen Freibetrag von 200.000 € in Anspruch nehmen können.

Haben Sie mit Ihrer Krankenkasse einen Selbstbehalt vereinbart, um die Beiträge so niedrig wie möglich zu halten? Wenn ja, dürfen Sie selbst getragene Kosten im Krankheitsfall nicht wie Beiträge zur Krankenversicherung unbegrenzt als Sonderausgaben abziehen. …

Der Bundesgerichtshof will sein Urteil über Rabatte von EU-Internetapotheken auf rezeptpflichtige Arzneien verkünden. Das Gericht will klären...

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …