Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die HALLESCHE Krankenversicherung bietet mit OLGAflex umfassende Pflegevorsorgeleistungen und flexible Beitragszahlung. Der Versicherte kann zwischen dem klassischen Beitragsmodell und reduzierten Startbeiträgen wählen. So kann er auch in solchen Lebensphasen für die Pflege vorsorgen, in denen …

Mal eben die Busspur zum Abbiegen benutzen? Keine gute Idee, hat ein Gericht nun entschieden. Wenn es zum Unfall kommt, wiegt der Verkehrsverstoß schwerer als eine Missachtung der Vorfahrt.

Der Umbau bei A.T.U wird schmerzhafter als bekannt. Laut einem Medienbericht will A.T.U in den kommenden Monaten in Deutschland rund 900 Stellen streichen. Auch einige Filialen sollen geschlossen werden.

Die Swiss Life-Gruppe steigerte 2013 erneut ihre unternehmerische Schlagkraft und erzielte einen bereinigten Betriebsgewinn von CHF 1143 Millionen (+13%). Der Reingewinn betrug CHF 784 Millionen – gegenüber den durch Sondereffekte geprägten CHF 99 Millionen im …

Viele Deutsche leben im europäischen Ausland / Gute Auslandskrankenversicherung gefragt / Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) bietet nur begrenzten Schutz / APRIL International Expat hat mit Euro Cover + umfassenden Versicherungsschutz für Europats entwickelt.

Die Barmenia ist mit ihrer Strategie zur Nachhaltigkeit und gesellschaftlichem Engagement für die Zukunft gerüstet und gilt laut der aktuellen AMC-Studie als einer der Vorreiter in der Versicherungsbranche. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass …

Wer Regeln aufstellt, sollte sich an diese halten. Die Schweizer Credit Suisse nahm es damit anscheinend nicht so genau. US-Behörden schauen sich das näher an, berichtet Bloomberg.

Die Mehrheit der Deutschen ist regelmäßig im Internet unterwegs. Doch beim Shoppen und Bezahlen, beim Musik- und Videokonsum sowie bei der Verbreitung persönlicher Daten lauern jede Menge Fallen im Netz. Der neue Internetrechtsschutz verspricht umfassenden …

Trotz weiter sinkender Überschussdeklarationen wegen der Niedrigzinsen ist das Ergebnis der Lebensversicherer noch ganz ordentlich. Und sie haben noch jede Menge Rettungsringe parat.

Der Reingewinn von Swiss Life ist nahezu acht Mal so hoch wie 2012. Der Lebensversicherer erhöht deswegen seine Dividende und hält auch weiterhin an seinen Finanzplänen fest.

Mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente, das soll nach Plänen von Arbeitsministerin Nahles nach 45 Beitragsjahren möglich sein - und zwar auch dann, wenn Arbeitnehmer mehr als fünf Jahre lang arbeitslos waren. Bis zu 100.000 …

Der Geschäftsbetrieb bei Prokon stabilisiert sich: 35 Experten durchleuchten die Unternehmensbereiche und das Amtsgericht überprüft, ob das Insolvenzverfahren eröffnet wird. Eine Entscheidung soll bis Anfang Mai stehen.

Die Bafin steht in der Kritik: Laut Informationen der digitalen Tageszeitung Handelsblatt Live hätte die Behörde bereits vor Jahren von den Geschäften der mutmaßlich betrügerischen Immobiliengruppe S&K wissen können.

Wird eine Immobilie verkauft, so haftet der Verkäufer als ehemaliger Vermieter für die Kaution des Mieters, wenn er diese an den neuen Besitzer weiterleitet.

Erst die Glühbirne, dann Staubsauger, als nächstes womöglich Wasserhähne und Weinkühlschränke: Die EU-Bürokraten tüfteln an zahlreichen Vorschriften, die die Umwelt schonen sollen. Die Öko-Design-Richtlinie ist ein Paradebeispiel für die Brüsseler Regelungswut.Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck

Die einst größte Handelsplattform für Bitcoins ist weiter außer Betrieb. Jetzt hat sich der Chef zu Wort gemeldet. Doch davon haben die Kunden wenig. Sie sehen ihr Geld vermutlich nicht wieder. Staatsanwälte ermitteln.

Wer hohe Risiken hat, muss viel für die Police zahlen. Diese Regel wird einigen Berufsgruppen zum Verhängnis. Die Politik kann nicht darauf vertrauen, dass die Versicherer immer Angebote haben.

In dieser Woche legt die Allianz ihre Jahreszahlen vor. Damit geht auch das Wettrennen um den Chefsessel los. Einer der Favoriten, Deutschland-Chef Rieß, startet mit einem Handicap. Doch er hat genug Zeit um aufzuholen.

Kunden bekommen oft unpassende Versicherungen angedreht - so lautet die Kritik von Verbraucherschützern. Die EU will das ändern. Zum Schutz der Verbraucher stellt sich das Europaparlament hinter eine Reform der Beratung.

Für verschreibungspflichtige Medikamente darf es in Deutschland keinen Preisnachlass geben - auch nicht bei einer Bestellung im EU-Ausland. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Hiesige Apotheker begrüßen das Urteil.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …