Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Angehörigenschmerzensgeld: Versicherer ziehen positive Bilanz

Das im Juli 2017 eingeführte Hinterbliebenen- beziehungsweise Angehörigenschmerzensgeld hat sich nach Ansicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in der Praxis bewährt.

Muss der Arbeitnehmer Provisionen für Personalvermittlung erstatten?

Der derzeitige Fachkräftemangel sorgt nicht nur dafür, dass Arbeitgeber verstärkt auf Dritte wie z.B. Personaldienstleister zugreifen, um noch Arbeitnehmer zu bekommen. Er treibt in der Folge auch juristische Blüten.

Was Verbraucherschützer zur Arbeitskraftabsicherung von Selbstständige raten

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist das wichtigste Produkt der Arbeitskraftabsicherung. Welche Risiken und Besonderheiten gelten aber hierbei für Selbstständige im Vergleich zu Angestellten? Versicherungsbote fragte bei Madlen Müller von der Verbraucherzentrale Sachsen nach. weiterlesen

Axa bringt Lebensversicherer für Spezialaufgabe an den Start

Die Finanzaufseher haben bereits die Erlaubnis zur Aufnahme des Geschäftsbetriebs erteilt. Das neue Unternehmen stellt die nächsten fünf Jahre eine Brückenlösung für bestimmte Bestände unter dem Dach der Lebensversicherung dar. mehr ...

Störungen auf Fonds-Finanz-Portal

Anfang der Woche kam es zu Ausfällen auf der Webseite des Maklerpools. Vertriebspartner konnten bestimmte Bereiche nicht nutzen. Das Unternehmen erklärt die Ursachen. mehr ...

Wie viel Honorar Kunden für eine Beratung zu zahlen bereit sind

1.000 Deutsche wurden befragt, wie viel Geld sie für eine individuelle Information zum Abschluss einer Lebens- oder Renten-Versicherung ausgeben würden. Es überraschten auch die Antworten auf die Frage, ob man auch bei keinem Abschluss den …

Kosten für die Insolvenzsicherung von Betriebsrenten steigen

Die Folgen des Ukraine-Krieges sowie die Störung der Lieferketten haben sich 2022 in der Bilanz des Pensions-Sicherungs-Verein (PSVaG) (noch) nicht durchgeschlagen. Auch für dieses Jahr werde nur ein durchschnittliches Schadenaufkommen erwartet.

Urteil: Betriebsrente darf auf zehn Jahre abstellen

Wie wird die Betriebsrente berechnet, wenn man erst Vollzeit, vor dem Ruhestand aber Teilzeit arbeitet? So urteilt das Bundesarbeitsgericht.

Versicherungsvergleich: Die beste Rechtsschutz-Police

Manchmal hilft nur noch ein Anwalt, und das kann teuer werden – egal, ob der Streit außergerichtlich oder gerichtlich beigelegt wird. Wohl dem, der versichert ist. Die WirtschaftsWoche kürt die besten Rechtsschutzversicherungen.

ELEMENT und SIMTAL starten Zusammenarbeit

Seit Frühjahr 2023 ist SIMTAL mit Lebensversicherungsprodukten auf dem deutschen Markt vertreten. Nun kooperiert das Unternehmen mit ELEMENT und ergänzt sein Portfolio um eine eine digitale Tierkranken-, eine Privathaftpflicht- sowie eine Unfallversicherung.

Pfando vom OLG Frankfurt zu Schadenersatz verurteilt

Pfando darf Autos nicht eigenmächtig abholen – Klauseln in AGB unzulässig. Das Auto ist weg! Steht der Pkw nicht mehr da, wo man ihn zuletzt abgestellt hatte, ist der Schock zunächst groß. Kunden des Pfandleihers …

Fehlende Erlaubnis zur Versicherungsvermittlung

Bundesgerichtshof gibt Klage des vzbv gegen die TC Medical Air Ambulance Agency GmbH statt

Tierkrankenversicherung: Deutsche Familienversicherung präsentiert neue Produktgeneration

Die Deutsche Familienversicherung hat ihre seit 2019 angebotenen Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen grundlegend überarbeitet und eine neue Produktgeneration auf den Markt gebracht.

Versicherungen: Meldung an Betrugsabwehrdatei HIS führt zu gefährlichen Nebenwirkungen für das Handwerk

Die Betrugsabwehrdatei HIS wird für alle Versicherungsarten genutzt und hat böse Nebenwirkungen für Versicherte – vor allem aus dem Handwerk.

Änderungen bei der Rente 2023: Aus für Doppelbesteuerung & Co. - inFranken

Bei der Rente stehen für das Jahr 2023 umfassende Änderungen auf dem Plan. Die Ampel-Regierung hat unter anderem vor, die Doppelbesteuerung abzuschaffen, um das Rentensystem gerechter zu gestalten. Bestimmte Jahrgänge profitieren besonders davon.

32,400 Euro Nachzahlung: Verbraucherzentralen werfen Krankenkassen Abzocke vor

900 Euro monatlich nachzahlen für die vergangenen drei Jahre? Krankenkassen fordern absurd hohe Nachzahlungen. Verbraucherschützer fordern deshalb nun eine gesetzliche Klarstellung.

Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Die Aufsicht hatte im vergangenen Jahr ein Fünftel mehr Reklamationen über die Anbieter in dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Big Player schlugen. mehr ...

Zu sorglos: Kein Schmerzensgeld nach Sturz wegen Malerarbeiten

Ein Auslieferungsfahrer hatte sich in einer defekten Malerfolie, die in einem Treppenhaus lag, verheddert und dabei schwer verletzt. Anschließend forderte er eine Entschädigung. Über seinen Anspruch wurde in zweiter Instanz entschieden. mehr ...

Maklermarkt im Wandel: Die Chancen und Risiken laut Makler-Votum

Für unabhängige Vermittler zeigt sich der Wandel im Maklermarkt ganz konkret in ihrem Arbeitsalltag. Wie schätzt die Maklerschaft diese Veränderungen ein? Und was sieht sie noch auf sich zukommen bzw. wie bereitet sie sich vor? …

In diesen Fällen zahlt der Kfz-Versicherer (nicht)

Beschwerden in der Kfz-Sparte haben entgegen dem allgemeinen Trend leicht zugenommen. Oft führen unklare oder unbekannte Versicherungsbedingungen zu einem Streit zwischen Kunden und Versicherern.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …