Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Für eine Towers-Watson-Studie mit dem Titel "Kranken-Zusatzversicherung - Bedarf an Gesundheitsleistungen" wurden im Januar 2014 rund 1.000 Arbeitnehmer im Alter von 20 bis 55 Jahren zu ihrer Haltung gegenüber einer betrieblich geförderten arbeitgeberfinanzierten Kranken-Zusatzversicherung befragt. …

Ich bin schwanger – und jetzt? Frauen, die ungeplant schwanger werden, stehen unvermittelt vor schwierigen Fragen. Nicht immer können der Partner, vertraute Personen oder Freunde helfen. Zuhören ist zwar ein erster Schritt. Aber was ist, …

Der Chef der Commerzbank befürchtet eine Blase an den Immobilienmärkten. Grund seien die Zinsen, die mindestens noch ein, zwei Jahre niedrig bleiben würden. Zudem müsse der Staat endlich Reformen voranbringen, um die Sparer zu entlasten.

Die Börsen schwanken, Immobilien sind weltweit teuer - da bietet sich eine andere Form der Geldanlage an: Kunstwerke. Bilder und Skulpturen geraten zunehmend in den Fokus von Investoren - vor allem von besonders vermögenden.

Gerät ein geparktes Kraftfahrzeug durch eine selbstständige Entzündung einer Betriebseinrichtung in Brand und entstehen dadurch Schäden an Rechtsgütern Dritter, so ist die Haftpflichtversicherung des in Brand geratenen Kfz regelmäßig eintrittspflichtig. Mehr zum Thema 'Kfz'...Mehr zum …

Die Allianz kauft die Düsseldorfer „Kö-Galerie“. Für rund 300 Millionen Euro übernimmt die Immobilientochter des Versicherungskonzern das Einkaufszentrum von dem US-Investor Blackstone.

Die Lebensversicherer ächzen derzeit unter Solvency II und Niedrigzins, seit Jahren sinken die Überschussbeteiligungen. Jetzt warnt Felix Hufeld, Exekutivdirektor bei der Finanzaufsicht BaFin, auch große Lebensversicherer könnten in ihrer Existenz gefährdet sein. weiterlesen

Fast 40 Prozent der Bundesbürger können sich einen Ruhestand jenseits der deutschen Grenzen vorstellen. Doch bei Riester-Rente, Steuern oder Pflege drohen Fallstricke, die viel Geld kosten können.

Die Überschussbeteiligung in der kapitalbildenden Lebensversicherung (KLV) gleicht einer “black box” – niemand weiß mehr, wie der Versicherte an den Überschüssen

Früher galt: Einmal von der Krankenversicherungspflicht befreit – immer befreit. Doch für die Krankenversicherung ausgesprochene Befreiungen von der Versicherungspflicht müssen keine „Entscheidung fürs Leben“ mehr sein. Das aktuelle Recht verschafft einigen Gestaltungsspielraum. Mehr zum Thema …

Gunter Frenzel ist Inhaber einer Allianz-Ausschließlichkeitsagentur in Bad Homburg. Nächstes Jahr soll sein Sohn Denis Frenzel die Unternehmensnachfolge antreten und

(verpd) Wer auf dem Weg zu seiner Arbeit nach einer Kollision aus seinem Fahrzeug ausgestiegen ist, um mit dem Unfallbeteiligten das weitere Vorgehen zu besprechen, steht in der Regel nicht unter dem Schutz der gesetzlichen …

Eine private Krankenversicherung (PKV) bedeutet eine komfortable Absicherung für die ganze Familie. Doch häufig wird vor allem im Alter der Schutz bei Erkrankung zur teuren Belastung. Was viele Privatpatienten nicht wissen: Wenn der Versicherungsvertrag schon...

Im Juli wird die Sparda-Bank Baden-Württemberg die Zinsen für die Überziehung des Dispokredits abschaffen. Dazu Helmut Lind, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München: "Wir begrüßen die Entscheidung unserer Schwesterbank aus Baden-Württemberg. Bei der Sparda-Bank München eG haben …

(ac) Ins Visier von Cyberattacken nehmen kriminelle Hacker besonders mittelständische Unternehmen. Dennoch haben nur die wenigsten von ihnen eine Versicherung gegen Cyber-Risiken abgeschlossen. Ein Grund: Versicherungsvertriebe und Makler machen um den als aufwendig und haftungsträchtig …

Die Commerzbank AG muß mehr als 24.000 € Schadenersatz an einen Kunden zahlen, dem von der Essener Filiale der Bank zur Zeichnung einer Beteiligung am Lebensversicherungsfonds PRORENDITA DREI geraten worden war.

Post vom Rechtsanwalt. Die Fondsgesellschaft fordert die geleisteten Ausschüttungen von den Anlegern zurück. Rund 60 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 bei der Hansa Treuhand Dritter Beteiligungsfonds GmbH & Co. KG …

Die Huk-Coburg übernimmt alle Anteile am Vergleichsportal Transparo - vielleicht aber nur, um es dann zu schließen.

Martin Blessing, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank, ist überzeugt davon, dass die Lebensversicherung nicht gefährdet sei. Zudem kritisierte Blessing die Rente mit 63 und forderte die Bundesregierung auf die Strukturreformen voranzubringen. weiterlesen

Das 7. Makler-Symposium des Verbands Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) am 7. und 8. Mai 2014 im Sheraton Carlton Hotel Nürnberg widmet sich dem

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …

Versicherungen
Marktstandards in der GF: Für Gold hat es nicht gereicht
04.08.2025

Im Rahmen der Untersuchung Marktstandards in der Grundfähigkeits-versicherung hat infinma 135 Tarife von 32 …