Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Das neue Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) kann zu geringeren Erträgen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) führen. Dies ergab eine Markteinschätzung des bAV-Dienstleisters

Die mickrigen Zinsen kommen Deutschlands Sparer teuer zu stehen. Laut Allianz summierte sich der Verlust 2013 auf 67,60 Euro pro Kopf im Vergleich zur Zeit vor der Finanzkrise. Dieses Jahr fällt das Minus wohl noch …

Kfz-Versicherung: Für Hagelschäden, die im Sommer am Auto entstehen, zahlt die Kaskoversicherung. Doch dabei gibt es für Autofahrer einiges zu beachten. So muss die Versicherung vor Reparaturen eingeschaltet werden - und auch eine Schadenminderungspflicht ist …

Die Weiterbildungsangebote von Versicherungsgesellschaften und Maklerpools werden am häufigsten genutzt, so ein Ergebnis des “Makler-Absatzbarometers” des Marktforschungsinstituts You Gov. Die höchste

Versicherungen

Voll unter Strom II

Immer mehr Hausbesitzer setzen bei der Energieerzeugung auf die Kraft der Sonne. Das hat einen neuen Versicherungsbedarf hervorgebracht. Richtig geschützt sind Solaranlagen nur mit einer Photovoltaikanlagen-Versicherung. Versichert ist damit auch der Ertragsausfall nach einem versicherten …

(verpd) Ist man bei einem Verkehrsunfall im Ausland involviert, treten häufig Verständigungsprobleme auf. Für eine möglichst schnelle und unproblematische Schadensregulierung sollten insbesondere im Ausland Unfallbeteiligte einige Verhaltensregeln beachten.

Bei der Beschäftigung mit Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen stößt man immer wieder auf sich hartnäckig haltende Gerüchte und Unklarheiten. Dies kann zu

Die deutsche Finanzbranche wettert gegen die „Enteignung der Sparer“ durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Eine Untersuchung zeigt jetzt, wie hoch die Verluste der Anleger wirklich sind.

Unabhängig sein vom Staat, vom Kapitalmarkt profitieren: Es waren die Argumente für die private Altersvorsorge. Doch ist es eine Mär zu glauben, es gäbe einen Kapitalmarkt losgelöst vom Staat. Bürger kann nur verlieren.

Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO dürfen ab sofort keine Abschlussvermittlung mithilfe sog. Transaktionsvollmachten mehr vornehmen. Für die Abschlussvermittlung wird künftig eine Erlaubnis nach § 32 KWG benötigt. Alleine die Fondsplattform ebase aus München kündigte in …

Das von der ASSEKURATA Assekuranz Ratingagentur GmbH (Assekurata) vergebene Rating an die Hanseatische Krankenkasse verliert seine Gültigkeit.

Umdenken müssen Deutschlands Versicherungsmakler bei der Absicherung der Arbeitskraft ihrer Kunden. Das meint zumindest Michael Franke, Geschäftsführer des Analysehauses Franke und Bornberg. Folgende Produkte seien sinnvolle Alternativen.

Ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums sorgt für Unmut unter den Anbietern von betrieblichen Krankenversicherungen. Denn nun fällt ein wichtiges Argument für dieses Produkt weg

Nach der Insolvenz des Windparkbetreibers Prokon bangen zahlreiche Gläubiger um ihr Geld. Auf einer Versammlung soll über ein Sanierungskonzept entschieden werden. Doch 15.000 Gläubiger dürfen nicht mitwählen. Ein Gericht entzog ihnen das Stimmrecht.

Chronisch Kranke oder Menschen mit gefährlichen Jobs haben oft Schwierigkeiten, sich privat gegen Berufsunfähigkeit abzusichern. Helfen können ihnen unter Umständen Versicherungsmakler oder -berater.

In einer Umfrage haben sich die Lebensversicherer dazu geäußert, ob sie trotz des LVRG weiterhin attraktive Produkte anbieten können. Was die Unternehmen hinsichtlich der Bewertungsreserven planen und ob sie weiterhin Dividenden an Aktionäre ausschütten wollen. …

Richter werfen in einer „gnadenlosen Abrechnung“ per Urteil einer Anlegerkanzlei Tausende unbegründete Klagen gegen Swiss Life Select vor. mehr ...

2013 ist der Neuzugang in allen Produktarten zum Teil drastisch hinter den Vorjahreswerten zurückgeblieben, wie aktuelle GDV-Zahlen zeigen. Welche Produktgruppen am häufigsten verkauft wurden. mehr ...

Das Kundenverwaltungsprogramm des Münchner Maklerpools “Venta KVM” bietet ab sofort neue Funktionen. Wie Fonds Finanz mitteilt, wurde die Software in Zusammenarbeit mit

Eklat auf der Gläubigerversammlung des insolventen Windparkbetreibers Prokon: Das Amtsgericht Itzehoe hat 15.000 Gläubiger von der Ausübung ihrer Stimmrechte ausgeschlossen. Ein Anwalt nannte das Vorgehen beispiellos und "verfassungswidrig".

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …