Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Das neue Rentenpaketder Bundesregierung bringt vor allem für langjährige Beitragszahler Verbesserungen. Allerdings wird kritisiert, dass damit die Kosten für nachfolgende Generationen steigen, diese aber nichts von der Reform haben. Dabei hilft der Staat stärker bei …

Rund 80 Prozent der Bundesbürger sind sich über die Notwendigkeit einer rechtzeitigen privaten Altersvorsorge bewusst, so eine aktuelle Studie. Gut

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung e.V. in Berlin ist Uwe Laue erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Damit wird der Vorstandsvorsitzende des Debeka Krankenversicherungsverein a.G., Koblenz, dem PKV-Verband für weitere drei Jahre …

Versicherer Janitos will zum 1. Juli die Beiträge in der Sachversicherung anheben. So sind für Bestandverträge in den Sparten Privathaftpflicht-, Wohngebäude- und Hausratversicherung Beitragsanpassungen von 5 bis 7 Prozent geplant. Für Neugeschäft soll es indes …

Rund 80 Prozent aller Deutschen ab 10 Jahre sind jeden oder fast jeden Tag im Internet unterwegs. Sie bezahlen Rechnungen online, kaufen Bücher oder stellen auf Facebook die neuesten Urlaubsfotos ein.<br />

Das Kabinett hat neue Regeln für Lebensversicherer beschlossen, um den Unternehmen durch das Zins-Tief zu helfen. Damit nimmt die Regierung empfindliche Einbußen für Kunden mit Alt-Verträgen hin. Sie werden in Zukunft deutlich schlechter gestellt.

Der größte Teil der deutschen Autofahrer ist mit seiner Kfz-Versicherung ausgesprochen zufrieden. Zu diesem Ergebnis kam jetzt eine aktuelle Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Dabei schnitten die so …

Das Bundeskabinett hat eine weitere Senkung des Garantiezinses für Lebenpolicen beschlossen. Jetzt ist die rechte Zeit für einen Vertrags-Check: Abschließen? Halten? Kündigen? Wir zeigen, was am meisten bringt.

Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler e.V., Berlin hat am 30. Mai 2014 ihre Stellungnahme zu Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) an das Bundesfinanzministerium übergeben und darin das Reformvorhaben als Schnellschuss-Gesetz kritisiert.

Der Pimco-Fonds Total Return wird immer kleiner. Allein im Mai musste der weltgrößte Rentenfonds Abflüsse in Höhe von mehr als vier Milliarden Dollar verkraften. Das könnte sich auch auf die Allianz auswirken.

Die ERV, der Reiseversicherer der ERGO, präsentiert zum 2. Juni 2014 ihre neuen Tarife. Über neue Regelungen in der Reisekranken-Versicherung und zusätzliche Leistungen in der Reiserücktritts-Versicherung können sich insbesondere Familien und Auto-Reisende freuen.

Die Bundesregierung plädiert für eine Pflichtversicherung gegen Schäden von Naturkatastrophen. Doch die Versicherungswirtschaft, der das Millionen neue Kunden bringen würde, will das gar nicht.

Zusätzliche geldpolitische Lockerungen wären gefährlich für die Spar- und Stabilitätsstruktur, sind sich der GDV und die Verbände der Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken einig. Sie fordern eine Rückkehr zum geldpolitischen Normalmodus.

In den Urteilen vom 26. Februar 2014 VI R 37/13 und VI R 40/12 hat sich der BFH zur Frage der Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer im Falle eines Poolarbeitsplatzes bzw. eines Telearbeitsplatzes …

Die deutsche Versicherungswirtschaft will die Bürger stärker über Naturgefahren, wie Hochwasser und Starkregen aufklären. Dazu fordert der Gesamtverband der Deutschen

Die ideale Altersvorsorge ist individuell: Sie stellt aus vielfältigen Möglichkeiten den passenden Geldanlage-Mix zusammen. Wie das in jeder Lebenslage klappt, zeigen vier konkrete Beispielrechnungen.Von Focus Money-Autor Werner Müller

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 07. Mai 2104 die Widerspruchsrechte tausender Versicherungsnehmer gestärkt. Zuvor hatte der Europäische Gerichtshof

Während klassische Lebensversicherungen mit immer geringerer Verzinsung schockieren, können Fondspolicen mit Aktien auf gute Wertzuwächse verweisen. Kritisiert werden dabei allerdings hohe Kosten. Tatsächlich herrscht mangelnde Transparenz. Teil II

Berlin hat die Lebensversicherung reformiert – für Alt- und Neukunden. Den meisten von ihnen hat der Gesetzgeber die letzte Chance genommen, sich gegen einschneidende Folgen zu entscheiden.

Nach gut zwei Jahren hat der US-Fondsanbieter wieder einen neuen Head of Institutional Sales für Deutschland. Der neue Mann kommt aus den eigenen Reihen.

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
15 Jahre Careproof: Der Prüfdienst der PKV feiert und blickt in die Zukunft
14.05.2025

Mit einer festlichen Veranstaltung im Hilton Cologne hat Careproof, der Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung …

Versicherungen
Nürnberger Versicherung: Aktionäre unterstützen Turnaround-Programm
14.05.2025

Der Umbau der Nürnberger Versicherung macht spürbare Fortschritte. Das berichtete CEO Harald Rosenberger den …

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …