Zinsen aus Privatdarlehen versteuern
Wer privat Geld verleiht, der kann dafür auch Zinsen verlangen. Die Besteuerung der Zinserträge darf dabei allerdings nicht unter den Tisch fallen, sonst ist der Ärger mit dem Finanzamt vorprogrammiert.
Wer als Rentner seinen Lebensabend genießen will, muss sich beizeiten finanziell wappnen. Beim Sparen hilft häufig auch der Arbeitgeber. „Betriebliche Altersversorgung“ heißt das Schlüsselwort. FOCUS Online zeigt, warum dieses Modell für Beschäftigte besonders lukrativ sein.
Signal Iduna tritt auf die Kostenbremse
Der Versicherungskonzern Signal Iduna will ein “Effizienzsteigerungsprogramm” auflegen, um die Kosten zu drücken. Nicht zuletzt das geplante Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) erhöht
Laufen Google und Amazon bald Allianz, Ergo oder Axa den Rang ab? Versicherer scheinen bisher kaum auf die Konkurrenz der Internetriesen vorbereitet zu sein. Das prognostizierte Volker P. Andelfinger in seinem Vortrag „Das Internet der …
Ordnung im digitalen Büro: Für immer aufgeräumt
Ordnung im digitalen Büro erleichtert den Arbeitsalltag und steigert die Effizienz. Wie Sie mit fünf Schritten E-Mail-Flut und Datenchaos vermeiden können.
LV-Reform: Gemeinsamer Appell gegen Provisionsoffenlegung
In einem Appell an den Deutschen Bundestag sprechen sich acht Verbände der Versicherungswirtschaft gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi gegen die im
Insolvenzgutachten: Prokon soll chaotische Buchführung betrieben haben
Das Insolvenzverfahren für den Windparkfinanzierer Prokon bringt offenbar erheblich Mängel bei der Buchführung ans Licht. Wichtige Akten lagerten laut "Handelsblatt" unsortiert in Kisten. Auch Fallschirmsprünge des Prokon-Gründers aus einer Firmenmaschine würden kritisiert.
Fondspolicen von Standard Life: "Wir verzichte auf teure Garantie-Zusagen"
Claus Mischler, Leiter Produktentwicklung bei Standard Life, über Ertragsorientierung, Steuervorteile und Asset-Management-Kompetenz.
Finanzstabilität in Gefahr? Die BaFin rügt deutsche Versicherungen wegen ihrer Krisenanfälligkeit und warnt vor „japanischen Verhältnissen". Krisenmanagement und Sanierungspläne seien nötig, sagt Bafin-Chef Hufeld.
Gröhe: Finanz-Reserven im Sinne der Versicherten nutzen
Ergebnisse der GKV im 1. Quartal 2014 zeigen: Finanzlage der Krankenkassen weiterhin im Lot
Versicherer Signal Iduna will weiter sparen. Dazu plant der Versicherungskonzern bereits das nächste Sparprogramm, mit einem jährlichen Sparpotential von 100 Millionen Euro. Über die Berichterstattung zum Effizienzsteigerungsprogramm zeigte sich Konzernchef Ulrich Leitermann indes verwundert. Zum …
Klares Bekenntnis zur Wohngebäude-Versicherung
Extremwetter–Kapriolen belasteten das Geschäftsjahr 2013 der in Hamburg ansässigen Grundeigentümer–Versicherung VVaG. Das Unternehmen setzt weiter auf Wohngebäude– und Hausrat–Versicherungen aus einer Hand – auch bei speziellen oder neugestalteten Tarifen.
Passabler BU-Vertrag nur mit Beharrlichkeit möglich?
Eine der wichtigsten aller Versicherungsarten, die Berufsunfähigkeits–Versicherung (BU), sei nur schwer zu bekommen, sagen die Experten der Stiftung Warentest. In einem Finanztest–Bericht nennen sie eigenen Angaben zufolge Ross und Reiter der Assekuranzen.
Arbeitskraftsicherung für alle!
75 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland haben ihr wichtigstes Gut nicht versichert: Ihre Arbeitskraft. Kaum zu glauben, aber wahr. Woran es liegt und wie dieses große Potential mit bewährten und neuen Produkten und Beratungsstrategien zu …
Mehr Aufträge durch Partner Kfz-Versicherung
Partnerschaften mit Assekuranzen lohnen sich für die Betreiber von Kfz-Werkstätten, denn sie sorgen für eine höhere Auslastung. Mehr Umsatz bedeutet aber nicht mehr Freude: Kritik kommt an niedrigen Stundensätzen und strengen Vorgaben auf.
BISS UNTERSTÜTZT DIE WÜRTTEMBERGISCHE BEIM EINSTIEG IN DIE UMSETZUNG VON BIPRO-NORMEN.Die Württembergische Vertriebsservice GmbH, Teil des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische, hat 2013 angeregt, den Datenaustausch künftig nach BiPRO-Standards zu ermöglichen.
Neue Pflegerentenversicherung und effiziente Beratungsansätze - Dialog-Biometrieforen 2014: Das interessiert den Makler
Im Mai 2014 brachte die Dialog Lebensversicherungs-AG ihre neue Pflegerentenversicherung SPR-care® auf den Markt und erweitert damit ihr biometrisches Leistungsspektrum um einen wesentlichen Baustein. Zeitgleich startete der Augsburger Spezialversicherer seine bundesweite Veranstaltungsreihe „Biometrieforum 2014“.
ARAG sieht sich als „Maklers Liebling“
Für Makler bleibt die ARAG Krankenversicherungs-AG in der Zusatzversicherung spitze: Bei der vierteljährlichen Vermittlerumfrage „AssCompact Trends I/2014“ wählten sie das Unternehmen auf Platz eins – und das zum 25. Mal hintereinander.
Neuer Großaktionär bei der compexx Finanz AG
Die Versicherungsgruppe die Bayerische übernimmt von der Aragon AG 57,4 Prozent der Aktien an der compexx Finanz AG. Weitere Anteile erwirbt die Bayerische vom compexx-Management. Damit hält die Versicherungsgruppe 75 Prozent der Anteile.
Streit um Krankengeld-Berechnung
Was zählt bei der Berechnung von Krankengeld – das vereinbarte Entgelt oder die tatsächliche Bezahlung? Darüber musste ein Gericht entscheiden. mehr ...