Steuern und Recht kompakt: Der Rechtstipp der Woche: Provisionen müssen offengelegt werden
Eine Schutzvereinigung macht zweifelhafte Geschäfte mit Timesharing-Kunden, die Provision wird oft verschwiegen. Außerdem gibt es Neues zu Lebensversicherungen und zur Zerschlagung der WestLB.
Das entstandene Leid durch den Absturz des Flugs MH 17 ist kaum zu erfassen. Inzwischen verdichten sich die Erkenntnisse, dass es sich um einen Terrorakt handeln könnte. Für die zuständigen Versicherer könnte das die Schadensersatzforderungen …
Dickes Minus im Neugeschäft der Lebensversicherer: Die Branche verkaufte 2013 11,4 Prozent weniger Verträge als im Vorjahr. Bei privaten Rentenversicherungen
60 Sekunden im Internet - 1 Jahr später
In der vergangenen Woche veröffentlichte der Onlineanbieter Qmee.com eine Infografik, welche zeigt, was 2014 durchschnittlich in 60 Sekunden im Internet passiert. Wir haben uns das beeindruckende Sammelsurium an Zahlen einmal genauer angeschaut und werden versuchen …
34f GewO: Abschlussvermittlung nicht mehr erlaubt
Finanzanlagevermittler mit einer Erlaubnis gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) dürfen keine Finanzprodukte im Namen des Kunden mehr kaufen und verkaufen.
GDV: Versicherer verwalten 900 Milliarden
Nach aktuellen Zahlen des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist das von den Lebensversicherern angelegte Geld im Jahr 2013 auf
Urlaubszeit - ARK nicht vergessen
Neben grundsätzlichen Überlegungen zur Reiseplanung, der Organisation der Reisepapiere, der Sicherstellung des Geldes für unterwegs durch Bargeld, Reiseschecks, Kreditkarten oder Euroschecks und dem Bereithalten einer Reiseapotheke für Notfälle, gehört zu einer gut vorbereiteten Reise auch …
Zahnzusatz-Versicherungen: Policen mit Biss
von Martin Reim, €uro Magazin Schmerzhaft ist es beim Zahnarzt meist sowieso. Aber manchmal tut es auch noch finanziell so richtig weh. Summen von knapp 10 000 Euro für eine einzelne Maßnahme, etwa eine Prothese, …
Die Werbung für den Abschluss eines Versicherungsvertrages ist unlauter, wenn einem Werbebrief bereits eine Willenserklärung zum Vertragsabschluss beigelegt wird, weder aber die genauen Vertragsbestimmungen noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Dies hat die Verbraucherzentrale Hamburg klargestellt und …
Rechtlicher Betreuer - Die Vorsorgevollmacht rückgängig machen
Ein rechtlicher Betreuer regelt zum Beispiel finanzielle und medizinische Angelegenheiten, wenn ältere Menschen es nicht mehr können. Oft wird dazu jemand aus der Familie bestimmt. Aber was, wenn es Krach mit dem Auserwählten gibt?
Wirrwarr bei fairvestas robustus
fairvestas Immobilienkompetenz im Versicherungsmantel - so der Anspruch der Berliner robustus GmbH. Doch procontra Recherchen legen nahe, dass robustus seit September 2013 keinen Versicherungspartner mehr hat.
Fondsvermittler brauchen KWG-Lizenz
Spätestens in zwei Wochen müssen Finanzanlagenvermittler eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz besitzen, um Aktien oder Fondsanteile zu vermitteln. Der Bundesrat hat eine entsprechende Änderung der Gewerbeordnung durchgewunken.
GenerationenPolice mit vielversprechender Chance
Vermögen übertragen mit der Swiss Life GenerationenPolice: Unter diesem Motto präsentiert die Swiss Life Deutschland, München, ein neues Produkt. Vielversprechend sei unter anderem die im deutschen Markt einzigartige Teilnahme am schweizerischen Aktienindex.
Traditionsversicherer setzt auf Kontinuität und Stabilität - uniVersa wächst spartenübergreifend und steigert Substanzkraft
Wachstum in allen drei Unternehmen, Rekord bei der RfB-Zuführung für Versicherte und eine erneute Stärkung des Eigenkapitals: Die uniVersa setzt weiter auf Verlässlichkeit, Kontinuität und Stabilität.
Der MÜNCHENER VEREIN konnte im aktuellen Test der Zeitschrift Finanztest mit seiner neuen Deutschen ZahnVersicherung mit insgesamt 9 mal Note sehr gut, zweimal sogar mit Note 1,0, überzeugen. Unter dem Motto „Einen Zahn zulegen“ untersuchte …
Höchster Schadenersatz aller Zeiten - Kettenraucher-Witwe bekommt 23 Milliarden Dollar
So etwas gibt es wohl nur in den Amerika: Ein US-Gericht hat der Witwe eines an Lungenkrebs gestorbenen Kettenrauchers mehr als 23 Milliarden Dollar Schadensersatz zugesprochen. Die Begründung ist erstaunlich.
Allianz weicht vor Niedrigzinsen in neue Anlagefelder aus
Die Allianz sucht sich angesichts der anhaltenden Niedrigzinsen neue Anlagefelder. "Es gibt auf der Seite langfristiger Finanzierungen nichts, was wir uns nicht anschauen", sagte Günther Thallinger, Chef von Allianz Investment Management (AIM) der …
Reiserecht: Route über Kriegsgebiet muss hingenommen werden
Wenn eine Passagiermaschine im Krieg abgeschossen wird, bleibt der Versicherungsschutz dennoch gültig. Dass eine Route über Kampfgebiet führt, muss der Reisende dagegen klaglos akzeptieren.
Zeitung: Viele Geldinstitute bieten keinen Zins mehr auf Tagesgeld
Wegen der Niedrigzinsphase an den Kapitalmärkten verweigern immer mehr Banken und Sparkassen ihren Kunden einen Tagesgeldzins. Nach einem Bericht der "Welt am Sonntag" gibt es mittlerweile 198 Institute in …
€uro-FondsNote: Die besten Fonds im Juli
von Ralf Ferken, Euro am Sonntag Was ist besser: ein von einem Fondsmanager geleiteter Fonds oder ein passiver ETF, der nur einen Index abbildet? Untersuchungen liefern ein eindeutiges Ergebnis zu dieser Frage, die sich viele …