Laut GDV nehmen Naturkatastrophen zu und können überall eintreten. Die Assekuranz antwortet mit einer breiten Tarifauswahl bei Immobilienpolicen und der
Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes: Ab 1.1.2015 geänderte Berechnung des Kinderkrankengeldes
Das Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Kinderkrankengeld) soll fairer, einfacher und transparenter werden. Hierfür sollen neue Wege bei der Berechnung gegangen werden. Auf den Weg gebracht wird dies durch das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von …
Die beste Unterstützung für Makler im Vertrieb
Eine neue Studie nennt die Versicherer, die aus Sicht der Makler in den wichtigsten Geschäftsfeldern die beste Vertriebsunterstützung bieten.
E-Mail-Flut: Wehret dem "WhatsApp-Chit-Chat-Stil"
Fast 200 Milliarden E-Mails werden pro Tag versendet - und darin versandet so manche gute Idee. Doch davor kann man sich und ein Unternehmen retten, sagt der Coach Holger Lietz.
Beihilfe zur Steuerhinterziehung: Schweizer Tochter der Deutschen Bank mit Selbstanzeige
Die Deutsche Bank Schweiz hat sich in den USA selbst angezeigt, bei Steuerhinterziehung geholfen zu haben. Dies bestätigte das Institut. Das kostet mutmaßlich Millionen, erspart der Bank aber weitere Ermittlungen.
“Berater muss Kunden zeigen, in Alternativen zu denken”
Cash. sprach mit den Vertretern führender Fondshäuser sowie mit Vertrieb und Analysehaus über die Zukunftsfähigkeit von Multi-Asset-Fonds und die Herausforderungen
Versicherungen auf dem Grabbeltisch
Schlussverkauf ist in den vergangenen Jahren zu einer der häufigsten Vokabeln im Vertrieb vor allem von Lebensversicherungen geworden. Die Folgen sind fatal.
Restwert gleich Wiederbeschaffungswert minus Verkaufserlös
Der Autoversicherer muss lediglich den Restwert eines Fahrzeugs erstatten. Wie dieser zu ermitteln ist, hat der Bundesgerichtshof jüngst entschieden (Urteil des BGH vom 10.9.2014, Az. IV ZR 379/13).
(verpd) Verkehrsunfälle mit Rehen, Hirschen und Wildschweinen sind keine Seltenheit. Die dadurch verursachten Sachschäden belaufen sich jedes Jahr auf rund 580 Millionen Euro. Alleine 2013 gab es aufgrund von Wildunfällen 2.639 verletzte Personen und sieben …
Liebe geht durch das Bankkonto
Entgegen landläufigen Annahmen spielt die Vermögenssituation doch eine entscheidende Rolle bei der Partnerwahl. Vor allem Frauen und Westdeutsche sind in den alten Rollenbildern gefangen.
KAGB: Hälfte der AIF-Manager wartet noch auf Zulassung
Die Nachfrage nach Immobilien und offenen AIF steigt, die Zahl der Manager dagegen sinkt.
Berlin: Weniger Frauen in Vorständen
Der Frauenanteil in den Vorstandsetagen deutscher Unternehmen sinkt. Das geht aus einem aktuellen Index hervor, den der Verein "Frauen in die...
Die Börsen sind unter Druck, die deutsche Wirtschaft stottert massiv. Anleger sollten bereits jetzt damit beginnen, die richtigen Vorkehrungen für ihr Depot zu treffen. FOCUS Online erklärt, welche Maßnahmen Sie treffen sollten.Von FOCUS-Online-Autorin Maike Knorre
Lebensversicherer sollten genug Substanz haben, um schwierige Zeiten durchzustehen. FOCUS MONEY zeigt, welche Anbieter am solidesten aufgestellt sind - und welche die beste Verzinsung bieten.
Die Künstlersozialabgabe ist weder beliebt noch bekannt. Zumindest letzteres wird sich wohl bald ändern, da ihre Zahlung ab dem kommenden Jahr deutlich umfassender kontrolliert wird. Und auch die Steuerberaterkammern kommen um die Abgabe nicht herum, …
Eigenheim günstiger finanzieren
Ein Gerichtsurteil, nach dem viele Widerrufsbelehrungen in Hypothekenverträgen unwirksam sind, gibt den Kunden Hoffnung: Oft können sie den Vertrag kündigen und zu viel günstigeren Zinsen neu abschließen.
Durch das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) kommen einige auch haftungsträchtige Veränderungen auf die Versicherungsbranche zu. Versäumen Versicherer beispielsweise die Aktualisierung der Produktinformationsblätter
Nicht in jedem Fall dürfen sich Bürger in einem anderen EU-Land behandeln lassen. Eine Rumänin könnte auf ihren Kosten sitzen bleiben – sie ließ eine lebensnotwendige Herz-OP in Deutschland vornehmen.
Signal Iduna will moderner werden
Der Versicherer Signal Iduna möchte sich moderner und schlanker aufstellen: Bis 2018 sollen über 100 Millionen Euro in neue Prozesse,
Infinus: Genussscheine von Fubus sind keine Nachranganleihen
Hoffnung für Genussschein-Besitzer nach Fubus-Pleite: Der Insolvenzverwalter hat die Rechte der Genussrechtsgläubiger gestärkt. Sie werden genauso behandelt wie Inhaber von Orderschuldverschreibungen. Letztere müssen sich ihren Anteil an der Insolvenzmasse jetzt also mit noch mehr Gläubigern …