Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

BGH, Bankenstresstest, Benzinpreis - wie passt das zusammen? Die im Oktober wichtigsten Geld-Köpfe in der Reihe von manager magazin online erklären es Ihnen. Sie heißen ...

Pressemitteilung 154/14 vom 29.10.2014

Ein Unfallbeteiligter, der sich ohne Feststellung seiner Personalien von einem Unfallort entfernt, macht sich strafbar. Dass es auch Ausnahmen von dieser Regel gibt, belegt ein Beschluss des Bundesgerichtshofs. mehr ...

In einer aktuellen Studie wurden die Anbieter in Leben und Kranken hinsichtlich ihrer Substanz, ihrer Produkte und ihres Services durchleuchtet. Welche Gesellschaften am besten abschnitten. mehr ...

<strong>Vermisst, verschollen, spurlos verschwunden – das Bundeskriminalamt (BKA) erfasst jährlich rund 100.000 Vermisstenanzeigen. 80 Prozent der Vermisstenfälle klären sich innerhalb eines Monats. In den meisten Fällen kehren die Vermissten wieder nach Hause zurück, manche wurden …

Die Stiftung Warentest hat 20 Smartphones zwischen 80 und 800 Euro getestet. Dabei schnitten vor allem die beiden Apple-Smartphones, das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus, gut ab. Der unangefochtene Testsieger kommt allerdings aus …

Christian Glanz, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Vermögensberatung (DVAG), hat mit Cash. über digitale Verkaufshilfen, die Nutzung mobiler Endgeräte im

<strong>Alceda Fund Management S.A. (Alceda) erhielt bei den diesjährigen ACQ Global Awards zwei Auszeichnungen in den Kategorien „Luxembourg – UCITS Solutions Provider of the Year“ und „Luxembourg – Fund Structuring Specialist of the Year“.</strong>

Private Haftpflichtpolicen gehören zu den wichtigsten Versicherungsarten. Dennoch ist nur knapp die Hälfte der Deutschen entsprechend abgesichert. Gastbeitrag von Dr.

Viele Rechtsschutzversicherer passen ihre Beiträge ab Oktober 2014 an. Von der Concordia, Alte Leipziger/ Rechtsschutz Union, BGV und der D.A.S liegen bereits entsprechende Informationen vor. Weitere Gesellschaften werden wohl in den kommenden Wochen folgen. Neben …

München, 28.10.2014 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, hat das Landgericht München I die MM Münchner Maklerservice GmbH (vormals Peschelanger 3-Beteiligungsgesellschaft mbH) zur Zahlung von 80.000,00 Euro verurteilt....

<strong>TomTom Telematics und die Versicherungsgesellschaft Signal Iduna haben einen Vertrag über die Zusammenarbeit bei dem neuen, innovativen Kfz-Versicherungs-Produkt „sijox“ unterzeichnet. Signal Iduna offeriert unter dem Dach „sijox“ Versicherungspakete für das junge Kundensegment.<br /><br />„AppDrive powered …

In fast jeder Ausgabe von portfolio international berichten wir von neuen Absurditäten, denen Versicherungsmakler im täglichen Umgang mit Versicherern ausgesetzt sind. In diesem Heft geht es wieder einmal um Auffälligkeiten bei der Allianz und Hanse-Merkur, …

Unseriöse Angebote kommen im Immobiliensektor immer wieder vor. Besonders die panische Flucht vor der Schuldenkrise in das Betongold macht es Betrügern leicht.

Das OLG Oldenburg hat einem Familienvater 500.000 EUR Schmerzensgeld zugesprochen, welcher nach einer Betriebsfeier von seinem betrunkenen Arbeitskollegen mit dem Auto angefahren wurde und nunmehr seit 4 Jahren im künstlichen Koma liegt. Mehr zum Thema …

Eigentlich wollte EZB-Chef Draghi die Banken zur Vergabe von mehr Krediten zwingen. Doch nun trifft sein Zinsknüppel die deutschen Sparer. Erstmals erhebt eine Bank einen negativen Zins auf Guthaben.

Die Kläger begehren die Rückzahlung von Bearbeitungsentgelten, die die Banken im Rahmen von Verbraucherdarlehensverträgen berechnet haben. Der BGH hatte über die Frage des Verjährungsbeginns der Rückforderungsansprüche zu entscheiden.

Die BayernLB ist ihren größten Problembrocken los: Die Bank hat ein Portfolio riskanter Wertpapiere verkauft - im Wert von 6,5 Milliarden Euro. Unklar bleibt, ob das Land Bayern nun für Verluste geradestehen muss.

Eine kleine Bank aus Thüringen macht den Anfang: Zum ersten Mal müssen Kunden draufzahlen, wenn sie Geld zur Bank bringen. Betroffen sind zunächst nur vermögende Kunden. Wird das Beispiel Schule machen?

Wer entscheidet für mich, wenn ich es selbst wegen Krankheit, Alter oder Unfall nicht kann? Antwort: ein Bevollmächtigter. So verfassen Sie die Regieanweisungen an ihn – unter anderem die wichtige Patientenverfügung.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Cyberrisiken im privaten Bereich: Gefahr erkannt – neue Versicherungslösung geschaffen
22.08.2025

Die Zahl der Cyberstraftaten im privaten Umfeld nimmt weiter zu. Nach aktuellen Erhebungen war …

Versicherungen
blau direkt stellt mit Managementwechsel Weichen für die nächste Wachstumsphase
22.08.2025

blau direkt gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt und stellt gleichzeitig die Weichen …

Versicherungen
Erster Go-live mit Hausrat auf V’ger Suite als neuem versicherungstechnischen System
20.08.2025

20 Monate nach der Auftragsvergabe haben die Itzehoer Versicherungen gemeinsam mit Novum-RGI als IT-Partner …