Abgucken erwünscht: Zurich Versicherung und Internationale Hochschule Bad Honnef starten gemeinsamen Service-Studiengang
<strong>Mit dem Ziel insbesondere im Servicemanagement voneinander zu lernen startet im Wintersemester 2014/2015 erstmals der berufsbegleitende Studiengang "Servicemanagement", den die Zurich Versicherung sowie die Internationale Hochschule Bad Honnef (IUBH) gemeinsam aus der Taufe gehoben haben. …
Die Ergebnisse zeigen, dass die Sorgen bei Frauen und Geringverdienern besonders groß sind. Deutsche aller Einkommensgruppen sind der Ansicht, dass die derzeitige monatliche Rentenvorsorge nicht ausreicht, um im Alter finanziell abgesichert zu sein.
Online-Versicherer Schutzklick expandiert ins Ausland
<ul></ul><strong>Die Berliner simplesurance GmbH bietet ihre Online-Versicherungen nun auch in Österreich und den Niederlanden an. Unter www.schutzklick.at und www.klikzeker.nl<a> </a>können Kunden ihre wertvollen Elektronikprodukte ab sofort mit nur wenigen Klicks gegen Alltagsschäden, Verlust oder Diebstahl …
<strong>Der Internetauftritt der Fondsgesellschaft FRANKFURT-TRUST präsentiert sich in einem komplett überarbeiteten Layout. „Damit wollen wir unsere Position als moder-ner, serviceorientierter Asset Manager unterstreichen“, so Thomas Kalich, Leiter Mar-keting und Kommunikation</strong>
Pflegezusatz: Wer entscheidet, ob ein stationärer Aufenthalt im Pflegeheim notwendig ist?
Pflegezusatzversicherung: Leistet der Versicherer bei stationärer Pflege zu 100 Prozent in allen Pflegestufen? Und ist es dabei stets relevant, ob ein stationärer Aufenthalt tatsächlich notwendig ist bzw. wer entscheidet über die Notwendigkeit? Dazu gibt es …
Diesen Monat neu: Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen - Ein praktischer Leitfaden zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge
Wie kann ein Makler die Übergabe seines Unternehmens oder seines Bestandes an einen Nachfolger optimal vorbereiten und abwickeln? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Leitfaden "Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen" von Hans-Ludger Sandkühler, Rechtsanwalt und …
Harsche Kritik an der Beratungsqualität in der betrieblichen Altersvorsorge übt der Präsident des Bundesverbandes demografischer Wandel im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. Für Abhilfe soll ein neues Ausbildungsangebot sorgen. mehr ...
Welche Vertriebswege das meiste Neugeschäft bringen
Die Anteile der verschiedenen Vertriebskanäle haben sich nach GDV-Zahlen in den vergangenen Jahren zum Teil deutlich verschoben. Welchen Stellenwert Ausschließlichkeit, Makler, Bank und Direktvertrieb aktuell haben. mehr ...
Neue Ideen zum Thema Pflege
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat verschiedene Ideen, die in der politischen Diskussion zur Altersvorsorge enstanden sind, testen lassen. Fazit der Umfrage: Die Bundesbürger befürworteten steuerliche Entlastungen, Aufwandsentschädigungen sowie den Aufbau von Generationennetzwerken.
Honorarberatung: Desinteresse ist verbreitet
Seit 1. August 2014 ist das Honorarberatungsgesetz in Kraft. Honorarberater erhalten die Vergütung für ihre Tätigkeit nun ausschließlich von ihren Kunden. Die Servicerating GmbH hat erfragt, wie die Deutschen über Honorarberatung denken. Sehr zurückhaltend, wie …
Der Ver(un)sicherer: Schlaglöcher mit privater Rente sanieren? Von wegen.
Da hat sich Herr Oppermann von der SPD ja etwas ganz feines ausgedacht. Er möchte unser Infrastrukturproblem besonders kreativ stopfen – mit Geld aus unserer privaten Altersvorsorge. Ein Irrsinn!
Die Liechtenstein Life Assurance erweitert ihre Führungsebene um zwei neue Mitglieder. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Finanzmarktaufsicht treten Markus Brugger und Holger Roth zum 1. Januar 2015 neu in die Geschäftsleitung ein.
Mit dem Passieren des Vorschriftszeichens 276 ist das Überholen im Straßenverkehr verboten. Selbst ein bereits laufender Überholvorgang muss abgebrochen werden. Dies entschied das OLG Hamm in einem am Dienstag bekannt gegebenen Beschluss.
Mehr Geld im Anlage-Topf: Diese Lebensversicherer haben die niedrigsten Verwaltungskosten
Auch 2013 haben deutsche Lebensversicherer weiter an der Kostenquote für Verwaltungsausgaben geschraubt. Wie das Versicherungsjournal berichtet, ist diese im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozentpunkte auf durchschnittlich 2,3 Prozent gesunken.
Aragon-Tochter Jung, DMS & Cie. beteiligt sich an Vermögensverwalter
<ul></ul><strong>Die Aragon Tochter Jung, DMS & Cie. wird angeschlossenen Vermittlern und Beratern künftig eigene Produktlösungen in der Vermögensverwaltung anbieten und hat hierfür 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem in Augsburg ansässigen Vermögensverwalter BB Wertpapier-Verwaltungs- Gesellschaft …
Letzte Möglichkeit: 34f-Sachkunde noch vor Ende der Übergangsfrist erwerben
<strong>Aufgrund der sehr großen Nachfrage starten am 01.11.2014 noch zwei zusätzliche "Sprinter-Kurse" zum Finanzanlagenfachmann (IHK), die auf die letzte IHK-34f-Sachkundeprüfung in 2014 vorbereiten. </strong>
Sparkasse: Die Stadtsparkasse Düsseldorf wurde zu 40.000 Euro Schadensersatz verurteilt, weil sie einem 84jährigen kranken Rentner einen Schiffsfonds mit langer Laufzeit und Totalverlustrisiko vermittelt hat. Die Beratung der Sparkasse sei unzureichend gewesen, entschied das Oberlandesgericht …
Hohe Kundenbindung bei den Kfz-Versicherern
Rund fünf Wochen bleiben Deutschlands Autofahrern in diesem Jahr noch, wenn sie ihre bestehende Kfz-Versicherung kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln wollen, denn am 30. November läuft die Frist hierfür aus. Diejenigen, denen mit …
VDVM lädt zu Vortrag und Diskussion
Im Rahmen der 18. DKM hat der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) die Wirtschaftswissenschaftlerin Dr. Christina Boll eingeladen, die zu Erwerbswünschen
Offene Immobilienfonds: Fondsvermögen steigt
Die offenen Immobilienfonds konnten der aktuellen Statistik des Fondsverbands BVI zufolge im Monat August gute Zuflüsse verzeichnen. Auf Zwölf-Monatssicht ging