Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Auch leichtere Verkehrsverstöße werden in der Europäischen Union künftig über Grenzen hinweg verfolgt. Das beschlossen die EU-Staaten am 02.03.2015 in Brüssel endgültig. Damit können Verwaltungsbehörden Informationen über Fahrzeughalter austauschen. Schon seit 2013 sind die EU-Staaten …

Wohngebäudeversicherungen könnten in den kommenden Jahren teurer werden. Viele Versicherungen geben mehr aus, als sie einnehmen: Entsprechend müssen die Beiträge angepasst werden. weiterlesen

Schützt ein Vermieter seine Räumlichkeiten in angemessenem Umfang gegen Hochwasser, muss er im Schadenfall keine Haftung übernehmen. So entschied das Oberlandesgericht München (Az. 32 U 1185/14) und wies die Klage eines Mieters ab, dem in …

Etwa 85 Prozent der Mitarbeiter in der Versicherungsbranche fühlen sich durch ihren Job "merklich belastet". Hoher Termindruck, zu viel Arbeit und eine hohe Verantwortung sind dabei unter anderem die Gründe für die Überlastung, so eine …

Martin Wheatley, Leiter der britischen Finanzaufsicht FCA, kritisiert die im Entwurf zur Mifid II geforderten Transparenzregeln als "politikgetrieben" und "undurchdacht".

Knapp 85 Prozent der Mitarbeiter in der Versicherungsbranche fühlen sich durch ihre Arbeit übermäßig belastet. Zu diesem Ergebnis kommt eine

Eine Fahrtenbuchauflage darf nach einem entsprechenden Verkehrsverstoß erst dann erfolgen, wenn die Behörde zuvor alle angemessenen und zumutbaren Maßnahmen zur Ermittlung des Täters getroffen hat. Zu den notwendigen Ermittlungsmaßnahmen gehören nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts …

Die Nürnberger will sich neu ordnen und Kosten sparen. Das hatte sie bereits Ende 2014 angekündigt. Dieses Vorhaben setzt der Versicherer nun um, was in der Maklergemeinde allerdings für ordentlichen Stunk sorgt. Was die Betroffenen …

Rien ne va plus: Am heutigen Montag geht der Entwurf der Finanzmarktrichtlinie Mifid II an die Finanzaufsicht European Securities and Markets Authority (ESMA). Dabei sind noch viele Fragen offen.

Wenn ein Maklerunternehmen oder Teile eines Maklerbestandes veräußert werden, sind viele rechtliche und steuerliche Details zu beachten. Auch der Unternehmensübergang auf die Erben im Todesfall ist ein Feld, über das sich viele Makler nicht ausreichend …

Honorare als realistische Alternative zur Vermittlung von Finanzprodukten gegen Provision oder Courtage? Die Debatte über diese Frage wird weiter kontrovers geführt. Dabei können Vermittler beide Vergütungsmodelle kombinieren. Doch welches setzt sich durch?

Sorglos in den Urlaub - Bedarf es dafür einem Schutz gegen Krankheit – oder gegen Diebstahl? Die Frankfurter Rundschau zeigt auf, welche Reiseversicherung wirklich nötig ist.

Die privaten Telekommunikationsunternehmen werfen der Deutschen Telekom vor, durch den Ausbau neuer Glasfasernetze die Regeln des Wettbewerbs zu missachten.

Versicherungsvermittler werben mit dem besten Service, aber "Generation Y" hat von gutem Service offenbar einen anderen Begriff. Die Unzufriedenheit der Deutschen mit ihrem Versicherer ist auch im vergangenen Jahr wieder kräftig gestiegen (+6,6 Prozent) und …

Im Normalfall stellen Pressemedien der Finanz- und Versicherungsbranche Presseanfragen an Produktanbieter, Vermittler, Initiatoren, Fachanwälte und sonstige Marktteilnehmer. Aber manchmal erhält man selbst eine Presseanfrage, so wie jetzt Versicherungsbote von Goldman Morgenstern & Partners Llc (GoMoPa). …

Der Staat sollte angesichts niedrigster Sparzinsen Initiativen ergreifen, um die Bürger wieder zum Sparen und Aufbau von Kapital anzuregen.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) möchte, dass sich mehr Firmen an der Altersversorgung ihrer Mitarbeiter beteiligen und den Aufbau überbetrieblicher Pensionskassen voranbringen. Laut FOCUS-Informationen will die Ministerin in den kommenden Wochen ihr Vorhaben mit den Sozialpartnern …

Wie managet man die mobile IT, die man seinen Mitarbeitern, Kunden und Vertriebspartnern zur Verfügung stellt? Ist Mobilität der Treiber für die Digitalisierung oder umgekehrt?

Die Versicherung von Automobil-Flotten ist marktweit defizitär, wenngleich auch etwas weniger stark als 2013. Daher ging es auf einer Fachkonferenz in Köln einmal mehr um Lösungen zur Sanierung. mehr ...

Das baden-württembergische Landessozialgericht hatte über die Versicherungspflicht Selbstständiger zu entschieden, die für Museen tätig sind. mehr ...

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …