Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die DVAG ermutigt ihre Vermittler dazu, Fondspolicen-Kunden fünf Jahre vor Ablauf ihrer Police in eine klassische Rentenversicherung umzudecken. Die Vermittler erhalten dabei die volle Provision. Diese "Wechseloption" stößt nun auf Kritik.

Bausparkassen sollen auf Wunsch der Bundesregierung zukünftig strenger überwacht werden. Aufgabe der BaFin ist es zukünftig, die Auswirkungen des Niedrigzinses auf die Bausparkassen zu untersuchen – und zu warnen, sollte ein Institut der finanzielle Zusammenbruch …

Viele Senioren haben seit Januar weniger Geld in der Tasche. Grund ist, dass mehr Rentner Steuern zahlen müssen - und das jedes Jahr. FOCUS Online erklärt, wann Rentner Steuern zahlen müssen und welche Tricks es …

Der Bund muss den Ländern rund 284 Millionen Euro aus dem Bildungs- und Teilhabepaket 2012 zurückzahlen. Die Verrechnung nicht abgerufener Gelder sei für 2012 noch nicht möglich gewesen, entschied das BSG in Kassel am Dienstag. …

Auch wer in der Hauptbeschäftigung gut verdient, übt oft nebenbei einen Minijob aus. Bei diesen Minijobbern muss man bei der Zahlung der Rentenversicherungsbeiträge aufpassen. Es gilt unter anderem zu klären, wann Pauschalbeiträge sinnvoller sind als …

Wer beim Einkaufen kein Bargeld dabei hat, kann mit EC- oder Kreditkarte zahlen. Dafür fallen aber Kosten an - oft unbemerkt vom Verbraucher. Die EU deckelt nun die Gebühren. Davon dürften auch Einzelhändler profitieren.

von Jörg Lang, Euro am Sonntag Die Bank dürfte vor einer Neuaufstellung stehen. Vielleicht dieses Mal auch zum Vorteil für ihre Aktionäre. Als die beiden Co-CEOs Anshu Jain und Jürgen ...

Wer kein Bargeld dabei hat, kann mit EC- oder Kreditkarte zahlen. Dafür fallen aber Gebühren an - oft unbemerkt vom Verbraucher. Der Kunde wird indirekt dafür zur Kasse gebeten. Die EU deckelt nun die Gebühren. …

Die Altersvorsorge der Versicherer schwächelt. Daher rät der Chef von Deutschlands größter Verbraucherzentrale zu Aktien. Wie Kunden auch beim Immobilienkauf und bei der Baufinanzierung in die Falle tappen.

Wie kann die Rente sicherer werden? Absehbar wachsende Lücken will die Bundesregierung über neue Modelle für mehr Betriebsrenten schließen. Ein Sozialverband pocht auf schnelle Hilfe für arme Alte.

Aus der Konferenz SEO-Campixx in Berlin diskutiert die E-Commerce- und Online-Marketingbranche über neue Trends. Wie können Mittelständler gegen die großen Konkurrenten bestehen? Die zentrale Botschaft: Schluss mit dem Preiskampf. Erzählt einzigartige Geschichten!

Großbritannien hat Provisionen in der Finanzberatung vor gut zwei Jahren verboten. Die Qualität der Berater hat dadurch offenbar zugenommen. Wie Anleger von den Veränderungen profitieren.

DVAG im Zwielicht: Die Deutsche Vermögensberatung AG verschickt Mails an ihre Vermittler, in denen sie Anreize zu einer Umdeckung langjähriger Verträge gibt. Nun muss sich die DVAG des Vorwurfs erwehren, sie handle zum Nachteil ihrer …

Neun von zehn Immobilienkreditverträgen enthalten Widerrufsbelehrungen, die den gesetzlichen Anforderungen nicht standhalten. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 1.509 Darlehensverträgen

Deutsche Börse Commodities lagert 54,4 Tonnen zur physischen Deckung

Die „Bild“-Zeitung verstärkt sich und die Finanzbildung ihrer Leser. Mit dem Finanzanalytiker Volker Loomann nahm der Verlag Anfang Januar einen von Deutschlands besten Finanzjournalisten unter Vertrag. Im Kontrast dazu wird nun Trash-Millionär Robert Geiss vor …

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will neben den bisherigen Systemen der betrieblichen Altersversorgung eine neue tarifliche Altersversorgung einführen - die sogenannte Tarifrente. Doch die Idee erntet viel Kritik. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung (bAV)'...

Risiken, gegen die sich Kunden absichern möchten, fließen teilweise ineinander über. So überlappen sich auch biometrische Risiken in den Grenzbereichen: Arbeitsunfähigkeit, Arbeitskraftverlust, Pflegefall und Ruhestand geben sich die „Klinke in die Hand“.

Ihren Mitarbeitern bieten inzwischen zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen gemischt finanzierte Betriebsrenten an. Aber für detaillierte Informationen zu den Angeboten sind die potenziellen Versicherten auf Vermittler angewiesen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …