Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Nicht nur bei den Banken gibt es Strafzinsen. Auch Bausparkassen bieten ihren Kunden massenhaft negative Renditen. Eine Marktstudie zeigt, wie die üppigen Abschlussprovisionen der Branche die Kunden ins Minus treiben.

Im vorliegenden Fall beschwerte sich ein Kunde darüber, dass mit seinem DSL-Anschluss die Surfgeschwindigkeit von 18 Mbit/s nicht erreicht wird. Lediglich 5,4 Mbit/s könne er erreichen. Der DSL-Anbieter berief sich auf eine Klausel, wonach nur …

Der ehemalige CSU-Fraktionschef im bayerischen Landtag, Georg Schmid, ist zu einer 16-monatigen Bewährungsstrafe verurteilt worden. Das Augsburger Amtsgericht sprach den 61-Jährigen des Sozialbetrugs und der Steuerhinterziehung in zusammen mehr als 320 Fällen schuldig.

Suchmaschinen bieten keine 100-prozentige Gewähr, tatsächlich den besten Zimmerpreis zu erzielen. Eine Alternative für preissensible Reisende sind Best-Preis-Garantien, die immer mehr Hotels anbieten.

In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) mit einer bis dato gängigen Rechtssprechungspraktik gebrochen. Bei der Klausel zum Leistungsausschluss

Auch Kleinigkeiten können die Rückabwicklung eines Kaufvertrages für ein Auto rechtfertigen. Das belegt ein jüngst veröffentlichtes Urteil. mehr ...

Der BdV will die Lebensversicherer erneut vor das Bundesverfassungs-Gericht ziehen. Allianz und Vema vermelden Erfolge im Produktabsatz beziehungsweise bei der Partnergewinnung. Mehrere Studien liefern für Vermittler interessante Erkenntnisse zu den Themen BU-Versicherung, Honorarberatung und Vertriebsweg …

Der Maklerpool Fondsfinanz startete in München mit seiner mittlerweile 9. MMM-Messe seinen diesjährigen Veranstaltungsreigen. Dort geht es aber offenbar zunehmend nicht mehr alleine um das Assekuranz-Kerngeschäft. mehr ...

Verschiedenen Studien haben sich mit der Stimmung auf dem Kassenmarkt beschäftigt. Wie gut sich die Versicherten aktuell aufgehoben fühlen und welche Faktoren zu großer Unzufriedenheit führen. mehr ...

Den 13 für Privatinvestoren offenen und von Scope Ratings untersuchten Immobilienfonds flossen 2014 mehr als 2,8 Milliarden Euro netto zu. Herausforderung: Fondsmanager müssen die hohe Liquidität investieren, ohne die Fondsrendite zu belasten. Bis zum Inkrafttreten …

Die Talanx Deutschland AG hat ihre Vorstände komplettiert. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft hat Wolfgang Hanssmann mit Wirkung zum 1. Mai 2015 in den Vorstand berufen. Der 52-Jährige wird das Ressort Vertrieb und Marketing verantworten. Er …

Recht / Steuern

Ratgeber: Bagatellunfall

Bagatellschäden sollten nicht zu leicht genommen werden. Auch solche „Kleinigkeiten“ berechtigen nicht dazu, den „Tatort“ nach einer persönlich als ausreichend empfundenen Wartezeit zu verlassen und lediglich einen Zettel mit den eigenen Kontaktdaten oder eine Visitenkarte …

Mit 4.600 Besuchern hat die Münchner Makler- und Mehrfachagentenmesse auch im neunten Jahr ihres Bestehens unter Beweis gestellt, dass der direkte Austausch zwischen Produktgebern, Maklerbetreuern und Kollegen für Versicherungs- wie Finanzprofis nach wie vor unverzichtbar …

Auf der Europäischen Konferenz zum Thema “Verbraucherschutz in der Finanzbranche” gab die leitende Verbraucherschützerin der EU-Versicherungsaufsicht Eiopa, Katja Würtz, einen

Der GKV-Spitzenverband, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft haben sich für das Jahr 2015 auf einen Katalog von Investitionsbewertungsrelationen geeinigt. Die von den Bundesländern bereitgestellten Investitionsmittel für Krankenhäuser können mit diesem Katalog …

Streit um Göker-Verfahren in Hessen: Zu schleppend verlaufen die Ermittlungen gegen den Finanzvertriebler. Jetzt hat sich die Justizministerin zu den Vorwürfen geäußert.

Die Immobilienbranche boomt derzeit in Deutschland. Das Übernahmefieber grassiert und die Immoaktien legen kräftig zu. Aber kann das immer so weitergehen? boerse.ARD.de sprach mit Stefan Scharff, Analyst und Immobilienexperte bei SRC Research.

Der X. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) hat mit Urteil vom 21. Januar 2015 entschieden, es sei weder ermessensfehlerhaft noch verstoße es gegen Unionsrecht, wenn die Finanzverwaltung eine Steuer nicht erstattet, die auf einem zwar unionsrechtswidrigen, …

Die Einführung einer Pkw-Maut in Deutschland soll dem Staat Einnahmen in Höhe von bis zu 700 Millionen Euro bescheren – wenn es nach den Prognosen des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) geht. Eine aktuelle Stellungnahme, die der Verkehrswissenschaftler …

Wer Einkünfte aus Immobilien oder Wertpapieren erzielt, kann die Kosten für einen Vermögensverwalter nicht mehr in der Steuererklärung geltend machen. Das Aus für den Werbungskostenabzug kommt vom Bundesfinanzhof.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …