Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH
BU: Wann ist eine Erkrankung dauerhaft?

In der Regel gilt eine Person als berufsunfähig, wenn sie ihren Beruf dauerhaft nicht mehr hälftig ausüben kann. Viele Bedingungswerke der Versicherer verstehen unter Dauerhaftigkeit eine Krankheit von mindestens sechs Monaten. Das OLG Dresden befasste …

Höhere Preise für Kfz-Versicherer in 2024

Die Autofahrer in Deutschland müssen sich angesichts von Milliardenverlusten der Kfz-Versicherer auf deutlich steigende Prämien für ihre Haftpflicht- und Kasko-Policen einstellen. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) sagte am Donnerstag in Berlin ein Beitragswachstum in …

Diese Wohngebäudeversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Die Spitzengruppe schrumpfte von 13 auf zehn zusammen – bei zwei Auf- und fünf Absteigern. Nur drei Akteure zählen schon seit sieben Jahren zu den Topanbietern. mehr …

Kaltakquise: Was ist Versicherungsvermittlern beim Kundenfang erlaubt?

Unerlaubter Werbekontakt ist ein Problem in der Versicherungsbranche. Dürfen Makler Verbraucher einfach anrufen oder potenziellen Gewerbekunden E-Mails schicken? Fabio Schulze, Syndikusrechtsanwalt der Wettbewerbszentrale, klärt auf.

Studie stempelt Riester- und Rürup-Tarife als nutzlos ab

Eine neue Studie zeigt, dass Riester- und Rürup-Renten nicht einmal 2 Prozent Rendite liefern. Finanzwende Recherche und der Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein liefern einige Gründe für das Ergebnis.

Nach nichtmal 2 Jahren: Amazon stellt Versicherungsgeschäft wieder ein

Im Oktober 2022 hatte Amazon begonnen, Versicherungsprodukte auf seiner Website in einem eigens eingerichteten Store in Großbritannien zu vertreiben. Jetzt zieht sich der Versandriese von diesem Versicherungsgeschäft zurück.

LG Düsseldorf: Keine Darlehenskündigung wegen negativer SCHUFA

Nahezu jeder Verbraucher schließt in seinem Leben mindestens einen Darlehensvertrag. Gerät man jedoch in Zahlungsverzug, sprechen Banken schnell die Kündigung aus. Dies ist nicht immer rechtens, wie jetzt ein Urteil des Landgerichts (LG) Düsseldorf vom …

Überschussbeteiligungen 2024 – die Trendwende

Anfang 2023 ließen seit langem erstmals erhöhte Überschussdeklarationen bereits eine mögliche Trendwende erahnen. In diesem Jahr setzt sich dies erwartungsgemäß fort, der Zinsanstieg am Kapitalmarkt macht es möglich. Das Analyseteam von Morgen & Morgen blickt …

Photovoltaik: Wie Balkonkraftwerke richtig abgesichert werden

Mini-Photovoltaikanlagen boomen. Neue Musterbedingungen sorgen für Anpassungsbedarf im Bestand. Außerdem bleibt die Frage, ob Hausrat- oder Wohngebäudepolice greift.

Nach fragwürdigem Vertreter-Gegenangebot lässt AXA Kunden auf Schaden sitzen

Ein Unternehmer ist nicht nur Macher und trägt eine große Verantwortung, er steht mit seinem Unternehmen auch in der Haftung, wenn er selbst oder einer seiner Mitarbeiter einen Schaden verursacht. Eine Betriebshaftpflichtversicherung schützt im Schadenfalle …

Maklerpool PMA feiert Jahresauftakt

Versicherungen, Finanzen und Fußball stehen diesmal im Fokus der PMA-Jahresauftaktveranstaltung am 2. Februar in Münster. „Erleben Sie tolle Teams, neue aufstrebende Talente und die dazu passenden Erfolgsstrategien“, heißt es hierzu bei dem Maklerpool. Und tatsächlich …

Robert Habeck will arbeitende Rentner belohnen

Robert Habeck möchte ältere Menschen länger im Erwerbsleben halten: durch zusätzliche Anreize. Und das, ohne dass den Arbeitgebern oder dem Staat zusätzliche Kosten entstehen. Wer das reguläre Rentenalter erreicht hat, soll demnach den Arbeitgeberbetrag zur …

Die privaten Krankenversicherer mit den meisten Versicherten

Die Zahl der versicherten natürlichen Personen ist auch 2022 gestiegen – auf mehr als 45 Millionen. In der Rangliste der Versicherer kam es dabei wieder zu Positionsveränderungen. Wer vorne liegt und bei wem der Bestand …

Vertrauen in die Müllabfuhr kann teuer werden

Eine Autofahrerin kollidierte mit einem großen Abfallbehälter, den ein unvorsichtiger Arbeiter hinter seinem Fahrzeug plötzlich auf die Straße geschoben hatte. Unter welchen Umständen die Geschädigte eine Mitschuld trägt, musste der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

"Virtueller Bankraub": Finanzaufsicht warnt vor Cyberangriffen

Statt Bankfilialen auszurauben, verlegen sich Kriminelle auf Cyberangriffe. Ihr Einfallstor sind meist nicht Banken oder Versicherer selbst, sondern deren Dienstleister. Was das für Kunden bedeutet. Von Ursula Mayer.

Rückblick 2023: Maklerfavoriten bei BU und Grundfähigkeit

Die AssCompact TRENDS untersuchen, welche Produkte sich aus Maklersicht zukünftig gut vermitteln lassen könnten. In einem Jahresrückblick werden wichtige TRENDS-Themen aufgegriffen, diesmal: BU und Grundfähigkeit. Welche Versicherer und Produkte konnten 2023 in diesen Segmenten bei …

„Großbritannien hat noch keine Lösung für die Beratungslücke gefunden“

Nigel Dunne, Geschäftsführer von Standard Life International, beurteilt, inwieweit sich die Folgen eines Provisionsverbots vom britischen auf den deutschen Markt übertragen lassen.

Widerruf einer Rentenversicherung auch nach Jahren wirksam erfolgt – BGH IV ZR 40/22

Der Widerruf einer Rentenversicherung kann auch Jahre nach Vertragsschluss noch möglich sein. Das zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom 11. Oktober 2023 (Az.: IV ZR 40/22). Der BGH urteilte, dass der Widerruf auch noch rund …

Verkehrsgerichtstag: Fahrerflucht künftig nur noch Ordnungswidrigkeit?

Sollte Fahrerflucht künftig nur noch eine Ordnungswidrigkeit sein? Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat diese Möglichkeit im vergangenen Jahr ins Spiel gebracht. Die Meinungen dazu gehen bei Fachleuten und Verbänden auseinander. Beim Verkehrsgerichtstag in Goslar soll …

Warum nur eine lebenslange Rente vor Altersarmut schützt

Vielfach wird die Wahrscheinlichkeit, sehr alt zu werden, gravierend unterschätzt. Da ein großer Teil der Sicherung des Lebensstandards im Alter dazu dient, laufende Kosten zu decken, sind eine lebenslange Rente und der Risikoausgleich im Kollektiv …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …