Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Versicherer hatte im vergangenen Jahr weltweit eine deutlich geringere Schadenlast durch Natur- und durch Menschen verursachte Katastrophen zu tragen, wie die Sigma-Studie 2/2015 der Swiss Re zeigt. Dafür stiegen die Zahl der Naturereignisse immens …

Die Trennung zwischen einer privaten und einer beruflich zuzuordnenden Verrichtung fällt im Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung nicht immer ganz leicht. So auch in einem jüngst vom Hessischen Landessozialgericht entschiedenen Fall. mehr ...

Um sechs Milliarden Euro haben die deutschen Krankenversicherer im zweiten Halbjahr 2014 ihre Kapitalanlagen erhöht. Davon floss erneut der größte Teil in Spezialfonds. mehr ...

Die Altersvorsorge-Diskussion geht in die nächste Runde, wobei es diesmal um die betriebliche Vorsorge geht. Dazu ein paar Anmerkungen. mehr ...

An welche (Deckungskonzept-) Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Hausrat-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. mehr ...

Der Finanzmarktwächter und der Marktwächter Digitale Welt werden jetzt mit ihrer Arbeit beginnen, nachdem die konzeptionelle Arbeit an der Marktwächterarchitektur abgeschlossen ist. Parallel dazu geht der Aufbau der Marktbeobachtungsprozesse weiter. Erste Beobachtungsergebnisse und die Einrichtung …

Der Untreue schuldig in 327 besonders schweren Fällen: Im Prozess um den Chef des Emissionshauses Wölbern Invest fordert der Staatsanwalt zwölf Jahre Haft für Heinrich Maria Schulte. Auf wie viel Geld die Anleger noch warten.

Udo Drexler, Geschäftsführer der CMS Consal MaklerService GmbH, sprach mit Cash. über das Wachstumspotenzial im Pflege-Segment, die Möglichkeiten für Makler,

Auto-Schutzbriefe von Kfz-Versicherern sind deutlich günstiger als die Angebote der Autoclubs. Das hat die Stiftung Warentest ermittelt. Untersucht wurden 77 europaweit geltende Angebote von Versicherern und von acht Autoclubs.

Finanzen / Anlagen

Aktie schlägt Anleihe

Wer in den letzten Jahren ein stattliches Vermögen aufbauen wollte, hat hoffentlich auf das richtige Anlageprodukt gesetzt. In der Vergangenheit bildeten sowohl Aktien wie auch Bundesanleihen attraktive Bausteine beim Vermögensaufbau für das Alter. Doch die …

Der KGAL Aviation Portfolio Fund 1 (APF1) – ein Flugzeugportfoliofonds der KGAL Investment Management GmbH & Co KG für institutionelle Investoren – hat im Rahmen eines Sale- und Leaseback-Geschäftes drei Flugzeuge vom Typ Embraer 190 …

Die Generali Deutschland, zweitgrößter deutscher Erstversicherer und Teil der Generali Group, erzielte im abgeschlossenen Geschäftsjahr eine deutliche Steigerung des Ergebnisses vor Steuern auf 680 Mio. € (+21% GJ 2013). Aufgrund steuerlicher Effekte ging das Konzernergebnis …

Um sich an der Weltspitze zu halten, müssen deutsche Mittelständler in teure Forschung investieren. Dafür sind sie auf öffentliche Fördermittel angewiesen – doch die fließen oft zu langsam.

Die britische Man Group baut ihr Angebot quantitativer Fonds aus. Verwaltet werden die beiden neuen Offerten von Man Numeric, dem

Berufsunfähigkeit: Die Zahl der Arbeitsunfälle ist 2014 leicht gestiegen. Durch einen Unfall steigt auch das Risiko einer Berufsunfähigkeit, insbesondere etwa bei Bauarbeitern oder Handwerkern. Das berichtet die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und gibt Hinweise, worauf vor …

Die Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) hat in einer konzertierten Aktion mehrere von der Condor Lebensversicherungs-AG zum 1. März angepasste „Vermittlungsvereinbarungen“ von IGVM-Maklern dem Vorstand Claus Scharfenberg zurückgeschickt. Der Papierstapel wurde gestern bei der Filialdirektion Berlin …

Wirtschaft / Politik

Zielgerichtet (ver)erben

Bis zum Jahr 2020 werden in Deutschland voraussichtlich 2,6 Billionen Euro vererbt. Viele Menschen wollen ihr Vermögen steuersparend weitergeben, dafür Vorsorge getroffen haben sie meistens jedoch nicht.

Wenn ein Ehepartner dem anderen ein Darlehen gewährt, ist beim Darlehensgeber nicht immer der Abgeltungsteuersatz anwendbar.

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) lohnt durch die staatliche Förderung praktisch immer. Auf einem Expertenforum am 7. Mai bekommt ein exklusiver Kreis von rund 100 Vermittlern dazu neue Fakten, Berechnungsbeispiele und Erfahrungen unterbreitet.

Die Pläne des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) stoßen bei der Mehrheit der Arbeitgeber auf

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …