Der IWF sieht die Stabilität vieler Lebensversicherer in Gefahr, halten die niedrigen Zinsen an. Was sollten Policen-Inhaber tun, um ihr Vermögen zu sichern? Die "Welt" beantwortet wichtige Fragen.
Bausparkassen: Wir geben Ihrer Zukunft kein Zuhause
30 Millionen Bausparverträge halten die Deutschen, mehr als drei Millionen wurden zuletzt jährlich abgeschlossen. Doch in Niedrigzinszeiten werden Kunden lästig - den Sparern geht es ans Leder.
Mehr Rechte für Versicherte
von Markus Hinterberger, €uro am Sonntag Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) (Az.: IV ZR 103/15). Ein Kunde der Allianz hatte 1998 eine Rentenversicherung abgeschlossen und bis 2008 eingezahlt. Im gleichen Jahr legte er Widerspruch ein …
Krankenkassen-Test: Die Qual der Wahl
von Markus Hinterberger, €uro Magazin Politiker und Turner haben in der Regel wenig gemein. Doch die Rolle rückwärts beherrschen beide. Aber während Athleten bei dieser Übung - sofern sie gelingt - Beifall vom Publikum bekommen, …
Generali-Vorstand geht zur Aachen Münchener
Generali Deutschland-Vorstand Christoph Schmallenbach wird Medienberichten zufolge Vorstandschef der Aachen Münchener Versicherungen. Auf procontra-Anfrage wollte eine Unternehmenssprecherin diese Nachricht nicht dementieren.
Versorgungsausgleich: Stehen geschiedenem Ehe-Partner Anteile aus Rentenversicherung zu?
Versorgungsausgleich nach Scheidung: Missglückte Ehen werden im Zuge einer Scheidung finanziell über einen Versorgungsausgleich abgewickelt. Im Sinne des Ausgleichs wird ermittelt, welche Ansprüche an Altersversorgung der jeweilige Partner hat. Was der eine zuviel hat, wird …
Neues Konzept: DFV will Pflegevertrieb vereinfachen
Die DFV Deutsche Familienversicherung will mit einem vereinfachten Vertriebskonzept den Absatz von Pflegezusatzversicherungen ankurbeln. Anstelle der komplexen Berechnung der individuellen
Negativzins: Bank belohnt Kunden fürs Schuldenmachen
Negativzins: Werden Kunden bald belohnt, wenn sie Schulden bei ihrer Bank machen? In Dänemark erhält eine Privatkundin nun erstmals Zinsen ausgezahlt, weil sie einen Kredit bei ihrem Geldinstitut aufgenommen hat. Die deutsche Förderbank KfW stellt …
Compliance-System der Württembergischen ist „wirksam“
Die Württembergische Versicherung AG, eine Tochtergesellschaft der Stuttgarter Wüstenrot & Württembergische AG, gehört zu den ersten Versicherern, deren Vertriebs-Compliance-Management-System nachweislich „wirksam“ ist. Die Württembergische hat ihre Anwendung des vertrieblichen Verhaltenskodex des GDV nicht nur einer …
Dialog Lebensversicherung legt im Neugeschäft zu
Die Dialog Lebensversicherungs-AG meldet für das Jahr 2014 zum dritten Mal in Folge eine Steigerung ihres Ergebnisses. Bei fast allen
Nachtrunk als Obliegenheitsverletzung?
Das Frankfurter Oberlandesgericht hat sich mit der Frage befasst, ob ein sogenannter Nachtrunk als Obliegenheitsverletzung im Rahmen einer Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung anzusehen ist. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn …
Wenn der Kunde seine Lebensversicherung aufstocken möchte
Eine niedrige Versicherungssumme zu Beginn, verbunden mit dem Recht zur Erhöhung, macht private Altersvorsorge für junge Zielgruppen attraktiv. Diese Garantie kann unterschiedlich ausgestaltet sein, wie Folge 24 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ zeigt. mehr …
Fonds Finanz erreicht mehr Neugeschäft als erwartet
Pool-Chef Norbert Porazik gibt im Interview mit dem VersicherungsJournal einen Einblick in den Geschäftsverlauf 2014, skizziert die Auswirkungen des LVRG und nennt ein Beratungsfeld für Makler, das ihm besonders Erfolg versprechend erscheint. mehr ... WERBUNG: …
Die häufigsten BU-Ursachen
Im Rahmen des aktuellen BU-Ratings hat Morgen & Morgen auch aktuelle Zahlen darüber veröffentlicht, aus welchen Gründen eine Berufsunfähigkeits- (BU-) Versicherung in Naspruch genommen wird. Je nach Altersgruppe zeigen sich zum Teil deutliche Unterschiede. mehr …
Haftungsdach und standardisierte Vermögensverwaltung: Fondsbestand von Netfonds legt um eine Milliarde Euro zu
Die Netfonds Gruppe steigerte im ersten Quartal 2015 ihr Investment-Bestand um mehr als eine Milliarde Euro auf insgesamt 7,5 Milliarden Euro. Besonders viel Wachstum gab es dabei im Haftungsdach-Geschäft sowie bei der standardisierten Vermögensverwaltung.
Abzocke: Wann sich eine Sterbegeldversicherung lohnt
Eine Beerdigung kann schnell einige Tausend Euro kosten. Sterbegeldversicherungen wie die der HUK24 übernehmen die Kosten. Doch Verbraucherschützer haben generell Bedenken gegen solche Policen.
Aareal Bank AG arrangiert erstrangige Finanzierung über 530 Mio. EUR für NorthStar Realty Finance
Die Aareal Bank AG hat eine erstrangige Finanzierung in Höhe von 530 Mio. € für den Erwerb eines pan-europäischen Büroimmobilien-Portfolios im Wert von 1,1 Mrd. € durch die NorthStar Realty Finance Corp. bereitgestellt. Das Unternehmen …
Zinskommentar der Dr. Klein & Co. AG
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi, zog im Anschluss an die jüngste Ratssitzung eine positive erste Bilanz aus dem seit 9. März laufenden Anleihekaufprogramm. Zuletzt hatten sich die konjunkturellen Aussichten für die Eurozone …
Klarstellung zur IGVM-Forderung nach Nettotarifen
Die aktuellen Veröffentlichungen zur IGVM-Forderung nach der flächendeckenden Einführung von Nettotarifen im KV- und LV-Bereich haben sehr unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen. Worin sieht die IGVM die teilweise sehr heftigen Ablehnungen begründet? Das hat u.E. wesentlich 3 …
Stuttgarter verleiht zum vierten Mal den bAV-Preis
Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat den „Stuttgarter bAV-Preis“ für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zum vierten Mal überreicht. Der Preis ging diesmal an Sandra Mekler mit ihrer Abschlussarbeit zur bAV-Betriebswirtin an der …