„Bitte bleiben Sie am Apparat!“ - Mit diesen vier Tricks hängen Sie nie wieder in der Hotline-Warteschleife
Bei Problemen mit dem Handy oder der Leitung stehen lange Wartezeiten und nervige Computerstimmen zwischen Ihnen und den Experten. FOCUS Online zeigt die besten Tricks, um die Warteschleifen der Netzbetreiber zu überlisten.Von FOCUS-Online-Autor Marvin Strathmann
Sparkasse darf Girokonto nicht ohne guten Grund kündigen
Sparkassen kündigten unattraktiven Kunden ihr Girokonto ohne besondere Gründe. So geht es aber nicht. Der Bundesgerichtshof hat entschieden: in bestimmten Fällen sind Kündigungsklauseln unwirksam. Auf viele Kassen kommt nun also einiges an Arbeit zu, denn …
Zurich Versicherung verzeichnet Gewinnrückgang von 4 Prozent
Die Zurich Versicherung kämpft mit der schwierigen Marktsituation: Im ersten Quartal 2015 ist der Gewinn um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Ein Grund für die Probleme ist der starke Dollar. Verbesserungen soll nun eine …
Medienmacher: Der unbemerkte Ausverkauf
Wie der Süddeutsche Verlag sich von Tafelsilber trennte. Was man bei der ARD über einträgliche Engagements bei Prozessgegnern denkt. Und wo man heute noch längst verblichene Sender feiert.
Rüdiger Striemer, Vorstand beim IT-Dienstleister Adesso, hat nach einer Angststörung wieder den Weg ins Top-Management geschafft. Unterstützt hat ihn sein Aufsichtsrat.
Schufa & Co.: Grüne wollen Auskunfteien regulieren
Auskunfteien speichern Daten zur „Kredithistorie“. Oft ist das umstritten, weil nicht alle Daten Rückschlüsse auf die Bonität zulassen. Die Grünen kritisieren die Gesetzeslage – und fordern Transparenz und Kontrolle.
Acturis erwirbt Maklerdienstleister Assfinet
Der britische Softwaredienstleister Acturis hat AssFinet, den nach eigenen Angaben führenden Anbieter für Maklerverwaltungssysteme in Deutschland, erworben. Bereits im Vorjahr
Mieturteil: "Promovierter Arsch" darf Wohnung fristlos kündigen
1500 Euro im Monat zahlte der Mieter für die Wohnung bei München. Dann gab es Streit um die Wassertemperatur. Und es fielen die Worte, die ein Gericht als "nicht hinzunehmende Pöbelei" bewertete.
Nach der aktuellen Prognose des Arbeitskreises Steuerschätzungen können Bund, Länder und Kommunen bis zum Jahr 2019 auf 38,3 Milliarden Euro mehr Steuereinnahmen hoffen als geplant. Dies geht aus einer Mitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 07.05.2015 hervor. …
Niedrigzinsen : Lebensversicherer fordern Hilfe vom Staat
Die deutschen Lebensversicherer ächzen unter den Niedrigzinsen. Jetzt soll der Staat die Not lindern. Einschlägige Branchenvertreter fordern, dass Versicherer für Garantieversprechen künftig weniger zurücklegen müssen.
Schluss mit Komplett-Scoring - Diese Daten versauen Ihnen den Kredit – obwohl sie nichts damit zu tun haben
Sie brauchen einen Kredit oder wollen einen Handyvertrag abschließen: An einem schlechten Schufa-Score kann das schnell scheitern. Dabei nutzen Auskunfteien auch Daten, die nichts mit der Bonität zu tun haben. Ein Gesetzesentwurf soll das jetzt …
Bausparen: Schwäbisch Hall will Altverträge kündigen
Die EZB-Geldpolitik setzt Schwäbisch Hall zu. Der Bausparer will alte unrentable Bausparverträge auflösen, um seinen Kunden neue renditeschwächere Verträge anzubieten. Verbraucherschützer sehen das Vorgehen kritisch.
Das Milliarden-Loch: Wie der Niedrigzins unsere Rente vernichtet
Der Staat kann seine Schulden dank Mini-Zinsen zügiger abbauen. Doch das ist nur die halbe Wahrheit: Nicht nur private Lebensversicherungen bringen kaum Rendite, auch für die staatliche Rente ist bald kein Geld mehr da.
Wer heilt, hat recht – doch wer zahlt die Rechnung?
Viele Erkrankungen gelten bis heute als unheilbar, weil ihre Ursachen noch nicht erforscht sind. Beispiele sind etwa Migräne, Gelenk-Rheuma, Asthma, Tinnitus oder Schuppenflechte. Bei solchen Krankheiten kommt die Schulmedizin oft nicht weiter und behandelt mehr …
Einbruchdiebstahl – vom Umfang der Beweislast
Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage des Beweises für einen von einem Versicherungsnehmer behaupteten Einbruchdiebstahl befasst. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie sich auf die …
Der GDV hat gestern die Einbruchsbilanz der Hausratversicherer für 2014 vorgestellt. Die Versicherer müssen seit Jahren kontinuierlich mehr an Versicherungsleistungen für Einbrüche erbringen – und machen Vorschläge, wie man dem entgegenwirken könnte. mehr ... WERBUNG: …
Wie die Lebensversicherer neue Kunden gewinnen wollen
Der zuletzt stockende Absatz in Leben beflügelt die Produktentwickler: Diese wetteifern mit zahlreichen Tarifneuheiten und -verbesserungen um die Kundengunst, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was …
Condor bleibt stur
Die Condor Lebensversicherung lehnt es ab, ihre umstrittene neue Rahmenvereinbarung für Makler nachzubessern. Dies teilte man der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM) mit, die Ende März in einer konzertierten Aktion mehrere neue „Vermittlungsvereinbarungen“ an den Condor-Vorstand …
EU-Vermittlerrichtlinie überarbeitet - wesentliche Merkmale der IDD
Die EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie, Insurance Distribution Directive (IDD), enthält Neuerungen für selbstständige Vermittler, aber auch für den Direktvertrieb. Durch neue Standards in der Beratung soll vor allem der Verbraucherschutz im Vordergrund stehen. Birgt sie damit neue Chancen …
Baukreditrechner - Vergleichen – und den günstigen Immobilienkredit finden
Beim Immobilienkredit lässt sich viel Geld sparen – wenn man die Konditionen der Banken vergleicht. Aus über 200 Angeboten findet der Baukreditrechner von FOCUS Online für Sie das Beste.