Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Nachsitzen für die Sparkassen und Landesbanken: Die Institute müssen beim Umbau des gemeinsamen Einlagensicherungssystems nachbessern. Die Bafin mokiert wohl insbesondere eine Klausel, die nun gestrichen werden muss.

Im neuen Versorgungsausgleichsrecht hat der Gesetzgeber ausdrücklich die Möglichkeit vorgesehen, dass bei einer internen Teilung der Ausgleichsberechtigte nur eine Altersrente bei der Teilung erhält und die vorzeitigen Risiken wie Invalidität und Tod nicht abgedeckt werden …

Arbeitnehmer und Selbstständige können nicht nur berufsbedingte Kosten absetzen. Auch private Kosten für Alters- und Gesundheitsvorsorge finanziert teils das Finanzamt. Das müssen Sie dabei beachten.

Pflegeversicherung: Die geplante Pflegereform der Bundesregierung könnte in den kommenden Jahren Hunderttausende neue Pflegefälle schlechter stellen. Mehr als jeder vierte Heimbewohner, der jetzt die Pflegestufe 1 oder 2 hätte, würde unter den geplanten Änderungen weniger …

Wie pflegebedürftig ist die Pflege in Deutschland? Cash. sprach mit Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe, über die

Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf Mindestlohn. Und das nicht nur für Stunden, die sich tatsächlich gearbeitet haben. Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden: Auch wer krank ist, hat einen Anspruch.

Wer Vorerkrankungen hat oder einen gefährlichen Beruf ausübt, bekommt in der Regel keine Berufsunfähigkeitsversicherung. Für diese Fälle haben die Versicherer Multi-Risk-Policen geschaffen. Was die Produkte können.

Beim wichtigen Umbau ihres Haftungsverbunds sind die Sparkassen und Landesbanken bei der BaFin abgeblitzt. Eine Blamage für DSGV-Präsident Fahrenschon und die gesamte Finanzgruppe.

Die deutsche Finanzaufsicht will die Grundlage zur Kalkulation der Beiträge prüfen. Aktuare plädieren für die Einführung eines zusätzlichen Faktors. Lieber viele kleine Erhöhungen als einen großen Beitragssprung.

Eine einstweilige Anordnung des Verwaltungsgerichts Neustadt macht so genannten „Alten Hasen“ jetzt Hoffnung. Möglicherweise müssen sie auch weiterhin keinen Sachkundenachweis vorweisen, um weiterhin Kapitalanlagen zu vermitteln.

Digitaler Wandel verspricht Veränderung, Innovation und Zukunft in der Versicherungsbranche. Zwei empfehlenswerte Anwendungsfälle für den Versicherungsvertrieb und Prozessüberwachung stellt IKOR beim SAP-Forum für Versicherer am 20. Mai in Bonn vor.

Lange haben die Mitarbeiter des Warenhauskonzerns Karstadt um ihre Arbeitsplätze gekämpft. Trotzdem stehen jetzt fünf Filialen vor dem Aus. Wie sieht es bei Ihnen aus?

Die Regierung in Wien fordert die EU-Kommission nach SPIEGEL-Informationen auf, die deutschen Mautpläne so rasch wie möglich auf ihre Rechtmäßigkeit zu prüfen. Dass Deutschland dabei vor einer Schlappe steht, ist für Österreich offensichtlich.

Der Stuttgarter Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) ist dank eines starken Neugeschäfts und seines Sparkurses mit einem Gewinnplus ins Jahr

Ab sofort können Vertriebspartner der Fonds Finanz ihre Bestände über das System „100 % Bestandssicherung“ auch auf andere Maklerpools ohne erneute Kundenunterschrift übertragen.

Versicherungsmakler: Stirbt ein Kunde, während er einen Maklervertrag laufen hat, stellt sich die Frage, wer an seiner statt Vertragspartner beziehungsweise Bevollmächtigter ist. Doch ist das Gesetz hier eindeutig und standardisierte Regelungen für den Todesfall des …

Die Edelmetallpreise kommen nicht vom Fleck, besser erscheinen die Aussichten bei Minenaktien. Niedrigere Energiepreise erhöhen die Gewinnspannen der Goldförderer, davon können auch Anleger profitieren.

Unfälle zwischen Autofahrern und stark alkoholisierten Fußgängern sind haftungsrechtlich eine eher schwierige Angelegenheit. Das belegt ein Urteil des Naumburger Oberlandesgerichts. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal Verlag Auf was müssen Versicherungsvermittler achten, wenn sie …

Welche Wirkungen zeigt bis heute das Lebensversicherungs-Reformgesetz (LVRG)? Das Institut für Transparenz (ITA) hat mit einer Untersuchung von privaten sowie Riester-Renten nachgehakt – und eine gemischte Bilanz gezogen. mehr ... WERBUNG: ----------------------------------------------------------------------------------------------------- NEU im VersicherungsJournal …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
BVK unterstützt Gesetzesentwurf zur bAV – Vermittlerkompetenz als Schlüssel zur Umsetzung
12.08.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) begrüßt in seiner übermittelten Stellungnahme die Zielsetzung des …

Versicherungen
Fonds Finanz mit Umsatzsprung: 341,2 Mio. Euro markieren neues Rekordjahr
12.08.2025

Die Fonds Finanz hat das Geschäftsjahr 2024 erneut mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisplus …

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …