Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Digitale Armbänder, die den Blutdruck erfassen, Apps für Medikationspläne – die Internetwirtschaft erschließt den Gesundheitsbereich. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland sind skeptisch: 82 Prozent haben etwas oder sogar große Bedenken, dass Gesundheitsdaten von Unberechtigten …

Umsetzung des Lebensversicherungsreformgesetzes LVRG hin oder her: Versicherungsvermittler müssen angemessen bezahlt werden. Diese Forderung stellt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Denn damit die Verbandsmitglieder ihren "wichtigen sozialpolitischen Auftrag für den Wohlstand unserer Volkswirtschaft" erfüllen können, …

Private Krankenversicherung: PKV-Versicherte könnten im Monat durchschnittlich 227 Euro weniger Beiträge zahlen. Im Einzelfall ließe sich durch Tarifwechsel über die Hälfte der Prämie einsparen, errechnete aktuell das Portal krankenkassen.net. weiterlesen

- Der neue Hauptstadtflughafen kann aus Sicht der Betreiber trotz einzelner Terminprobleme wie geplant im zweiten Halbjahr 2017 in Betrieb gehen...

In welchem Maße arbeiten Makler mit Pools zusammen und welche Qualitäten schätzen sie besonders an ihnen? Sowohl quantitativ als auch qualitativ steht die VEMA ganz oben in der Gunst der freien Vermittler. Das ergab die …

Die betriebliche Altersvorsorge kostet die gesetzliche Rentenversicherung Milliarden. Jedes Jahr gehen ihr Beiträge von rund 1,5 Milliarden Euro verloren, schätzt die Bundesregierung.

Schadenbearbeitung in der Gebäudeversicherung: Welche Erwartungen und Anforderungen haben gewerbliche Versicherungsnehmer der Immobilienwirtschaft an einen effizienten und kundenorientierten Schadenmanagementprozess? Welche Dienstleistungs- und Kommunikationsanspruch haben sie heute und in Zukunft? Eine aktuelle Studie zeigt, dass Versicherer …

Über Geld spricht man nicht - und denkt wohl auch nicht darüber nach. Laut einer Studie beschäftigt sich nicht einmal jeder zehnte Deutsche gerne mit Finanzthemen.

Versicherungsbetrug: Die Emnid-Umfrage der Top 10 der „Kavaliersdelikte“ hat es ans Licht gebracht: Jeder zehnte Deutsche findet Versicherungsbetrug verzeihlich. Mehr noch, immerhin fast zwei Drittel der Deutschen (62 Prozent) finden kleine Betrügereien prinzipiell in Ordnung. …

In dem zweiten Teil des Cash.-Interviews mit Claus Scharfenberg, Vorstand der Condor Lebensversicherung, erklärt er, wie sich Digitalisierung und Regulierung auf

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Kauf von Staatsanleihen weiter fortgesetzt. Seit dem Start des Programms im März hat die

Versicherungsvermittler und Vergleichsportale im Internet sollten bei der Vermittlung von Versicherungsverträgen die gleiche Anforderungen erfüllen. Im Direktvertrieb müsse es mehr Verbraucherschutz geben, fordert der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) anlässlich seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung in Rostock. …

Ein Gastwirt muss keinen Schadenersatz leisten, wenn ein Gast sich beim Verzehr eines Nackensteaks eine Zahnbrücke beschädigt.

Zwei Monate nach der Germanwings-Katastrophe müssen die meisten Angehörigen der insgesamt 150 Toten immer noch auf die sterblichen Überreste warten. Grund: Bislang gibt es keinen Termin, wann die Überführung abgeschlossen sein wird.

Gute Nachrichten für Fondsanleger, die Ihre Beteiligung teilweise durch einen beim Bankhaus Wölbern aufgenommenen Kredit finanziert haben. Wie das Landgericht Hamburg in seinem Urteil vom 07. Januar 2015 festgestellt hat, war die dem Darlehensvertrag...

Die Markteinführung selbstfahrender Autos könnte laut Experten zur Folge haben, dass sich die Prämien für Kfz-Versicherungen bis 2020 halbieren. Der

Elementarschadenversicherung: Im Vereinigten Königreich wird für eigentlich unversicherbare Hochwasserrisiken ein Rückversicherungspool gebildet, damit die Prämien für die Bürger bezahlbar bleiben. Fehlbeträge zwischen einem gedeckelten Beitrags- und Leistungsaufkommen sollen über eine Umlage bei den Versicherern gedeckt …

Behörden in der Schweiz veröffentlichen die Namen und Geburtsdaten mutmaßlicher Steuersünder im Internet - darunter ist auch ein Bismarck-Nachfahre. Für die Betroffenen könnte das am Ende sogar von Vorteil sein.

Immobilienkäufer achten auf die Erfahrungen und die Marktkenntnisse eines Maklers bevor sie ihn beauftragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Ratingagentur Feri. Auch der Internetauftritt und die Referenzobjekte werden genau unter die Lupe genommen. …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …