Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Im Zuge des Skandals um die Fairr-Riester-Empfehlung durch den Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen reißt die Kritik am Startup-Unternehmen im Altersvorsorge-Markt nicht ab. DAS INVESTMENT.com fasst die sechs wichtigsten Kritikpunkte zusammen.

• Generali Investments übt pro-aktiv Aktionärsrechte auf Hauptversammlungen aus • Über das Abstimmungsverhalten sollen Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften angehalten werden • Proxy Voting orientiert sich an sechs maßgeblichen Kriterien

Wirtschaft / Politik

Künstlersozialversicherung stabil

Der Abgabesatz zur Künstlersozialversicherung bleibt im Jahr 2016 stabil bei 5,2 Prozent.

Das Finanzportal Geld.de hat mit der Hamburger HVP Hanse Vertriebspartner AG einen neuen Besitzer: Das von der HanseMerkur Holding gegründete Unternehmen bezeichnet Geld.de bereits als neuen „Netzwerkpartner“.

Die Athener Börse hat nach mehr als fünf Wochen wieder geöffnet. Zum Start rauschte der Athener Leitindex um 22,9 Prozent auf 615 Punkte ab. Börsenmakler sprechen von einem schwarzen Montag. Am Nachmittag betrug das Minus …

Trotz Anfeindungen gegen ihre Netto-Riester-Rente: Fairr-Erfinder planen Rürup- und bAV-Produkt

Warum sich Fairr-Erfinder über Anfeindungen gegen ihre Netto-Riester-Rente freuen und welches Produkt sie als nächstes planen.

Die Bundesregierung verlangt von den Anbietern geförderter Sparprodukte neue, standardisierte Informationsblätter für die Kunden. Dort sollen die angebotenen Produkttypen und ihre Eigenschaften klar kategorisiert werden. Damit die Verbraucher künftig genauer von der Banken oder der …

Das Warten hat nun ein Ende. Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Vorgaben für PIBs für staatlich geförderte Altersvorsorgeprodukte vorgestellt. Die „Verordnung zum Produktinformationsblatt und zu weiteren Informationspflichten bei zertifizierten Altersvorsorge- und Basisrentenverträgen nach dem Altersvorsorge-Zertifizierungsgesetz“, …

Martin Senn geht in die Offensive: Der Chef der Zurich Insurance Group will keine Dividendenkürzung vornehmen. Zu Übernahmen wollte er sich nicht äußern – ausgeschlossen hat er sie aber nicht.

Wenn ein Arbeitnehmer nicht mehr kann, dann hilft die BU-Versicherung weiter. Nur - Berufsrisiko, Alter oder Vorerkrankungen machen sie oft unerschwinglich. Deshalb gibt es den abgespeckten Schutz in Form von Erwerbsunfähigkeits- und Grundfähigkeitspolicen. Für wen …

Die meisten Tankstellen, Raststätten und Hotels an den deutschen Autobahnen gehören künftig einem Konsortium um die Allianz. Für Allianz Capital Partners bedeutet die Übernahme ein Wiedersehen mit Tank & Rast.

Advertorial - Ob Handelsunternehmen, produzierender Betrieb oder Selbstständiger – Betriebe jeglicher Größe benötigen ausreichend Haftpflichtschutz. Der neue Haftpflicht-Tarif der Basler Versicherungen für Gewerbe und Industrie ist jetzt noch leistungsstärker.

Die Bundesanwaltschaft gibt an, dass die offizielle Website gehackt wurde. Die Rubrik Pressemitteilungen wurde gelöscht. Ob die Seite wirklich gehackt wurde oder ob es technische oder strategische Gründe für den Ausfall gibt, ist unbekannt.

Ein Konsortium von Allianz, Munich Re und Investoren aus Kanada und Abu Dhabi kauft offenbar die deutsche Autobahn-Raststättenkette Tank &

Sachwertanlagen sind der zeitgemäße Weg für Vermögenssicherung und private Altersvorsorge. Mit Selecta 12 hat die Vienna Life eine flexible Lösung geschaffen, mit der gezielt in ein individuell strukturiertes Sachwertportfolio investiert werden kann. Immer mehr Deutsche …

Stuttgarter will bei Risikolebensversicherung über den Beitrag punkten

Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat die Risikolebensversicherung überarbeitet. Dabei wurden neue Personenmerkmale eingeführt. So wurden die Merkmale Raucher/Nichtraucher, ausgeübte Tätigkeit sowie Körpergröße und -gewicht in die Risiko-Differenzierung einbezogen werden und sind folglich beitragsrelevant. Darüber hinaus …

Die neuen Telematik-Tarife der Autoversicherer sollen umsichtige Fahrer durch Preisnachlässe belohnen. Lohnt sich der Umstieg aufs überwachte Autofahren für die Versicherten?

Produkte der Woche: Neues aus den Produktwerkstätten der Versicherer

Die Stuttgarter Lebensversicherung baut ihre Risikolebensversicherung um, Zurich gestaltet ihre Berufsunfähigkeitsvorsorge neu, Generali bringt einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt, die Württembergische leistet für psychologische Hilfe nach einem Einbruch, von My Life gibt es eine …

Wie kritisch steht es in Zeiten langfristiger Niedrigzinsen um die Bausparkassen? Dieser Frage ist die deutsche Bankenaufsichtsbehörde Bafin nachgegangen und hat bei den Bausparkassen einmal nachgefragt.

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …

Versicherungen
Peter Ott in den NÜRNBERGER Vorstand berufen
26.08.2025

Dr. Peter Ott (57) ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 vom Aufsichtsrat der …