Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Ein Biergartenbesuch kann den Gast mit fünf Steuern belasten. Die versteckten Abgaben verteuern den Konsum. Ohne dass sie dem Staat nennenswerte Einnahmen bringen. Eine Steuer ist besonders abstrus.

In einer Elementarschadenversicherung sehen Verbraucher und Unternehmer oft allein den Schutz gegen Hochwassergefahren. Verbraucher und Unternehmer folgern also, dass man sich eine Elementarschadenversicherung sparen kann, wenn man nicht in einem Hochwasser gefährdetem Gebiet lebt. Ein …

Umfrage Wohn­gebäude­versicherung: Ihre Erfahrung ist gefragt

Wer ein Eigenheim besitzt, braucht eine Wohn­gebäude­versicherung. Doch längst nicht jeder Haus­besitzer bekommt die Versicherung, die er sich wünscht. Die Experten von Finanztest möchten wissen, welche Erfahrungen Haus­besitzer mit den Versicherern gemacht haben. Deshalb bitten …

Die Pleite Griechenlands ist zunächst abgewendet. Die Finanzminister der Eurogruppe stimmten dem dritten Hilfspaket zu. Auch Wolfgang Schäuble demonstriert Vertrauen in die Ernsthaftigkeit des griechischen Sparwillens.

Seniorenzuschlag bei der KFZ-Versicherung: Mit 66 Jahren wird das Leben teuer

Kaum einer weiß es: Bei Fahrern im Rentenalter kassieren viele KFZ-Versicherer höhere Beiträge. Mit dem Unfallrisiko hat das wenig zu tun - eher schon mit der Gutmütigkeit vieler Senioren. Doch die können sich wehren.

Rente zu niedrig besteuert: Pech für das Finanzamt

Großes Durcheinander beim Finanzamt: Rente zu niedrig besteuert, Unterlagen weg –und dann noch diese Finanzrichter, die der Klägerin Recht gaben.

Hat das Sozialamt es seinerzeit bei Inkrafttreten des Pflegeversicherungsgesetzes abgelehnt, für einen Sozialhilfeberechtigten die Pflegeversicherungskosten zu übernehmen, kann später von den unterhaltspflichtigen Kinder nicht verlangt werden, dass diese für den Ausfall der Versicherungsleistung aufkommen. Das …

Ob Reise, Eintrittskarte oder Tablet: Wer als Arbeitnehmer oder Geschäftspartner ein Geschenk erhält, muss diese Zuwendung im Prinzip versteuern. Die Alternative: die Pauschalversteuerung durch den Schenker. Das Bundesfinanzministerium hat nach mehreren BFH-Urteilen nun einen aktuellen …

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren bis extremen Gewittern vor allem in Bayern, Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Es drohen Überflutungen, die Temperaturen fallen.

Die Versicherungsbranche kämpft mit dem Fachkräftemangel. In den vergangenen vier Jahren sank die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler um mehr als zehn Prozent. Mit einem Netzwerk, einer Kooperation von Germanbroker.net und dem BMVF, das sich an …

Eine neue europäische Nachlassverordnung tritt in Kraft. Das kann in manchen Fällen zu Änderungen führen - betroffen sind alle Personen, die ihren sogenannten gewöhnlichen Aufeinthalt woandershin verlegen.

340 Euro Abschleppkosten: Teuer aber nicht strafbar

Für die Herausgabe abgeschleppter Autos verlangt ein bundesweit tätiges Unternehmen bis zu 340 Euro. Solche umstrittenen Abschlepppraktiken sind nicht strafbar. Das hat das Landgericht (LG) München I entschieden und den Unternehmenschef vom Vorwurf der Erpressung …

Vorstand und Betriebsverfassungsgremien der SIGNAL IDUNA Gruppe haben sich auf eine Eckpunktevereinbarung sowie Sozialpläne zur Umsetzung des Zukunftsprogramms 2018 geeinigt. Demnach verpflichtet sich das Unternehmen, bis Ende 2017 auf betriebsbedingte Beendigungskündigungen für den Innendienst zu …

Wer über Aktien diskutieren will, der macht das immer öfter online, in Foren oder bei Facebook. Wir stellen einige Plattformen vor. Im zweiten Teil die Gruppe "Aktien, Börse & Finanzen".

Versicherung: Haben Sie auch kürzlich einen Vertrag oder Informationen ihres Versicherers zugeschickt bekommen, bei dem Sie wieder einmal fast nichts verstanden haben? Damit sind Sie nicht allein! Die Sprache von vielen Unternehmen und Verträgen ist …

Die Börsenrally legt eine Pause ein. Jetzt sollten Anleger die Kosten im Blick behalten. Ein Vergleich zeigt günstige Banken für Wertpapierdepots – und wie aktive Anleger günstig handeln. Unser Tool der Woche.

Der Gewinn beim Lebensversicherer Swiss Life stieg in den ersten sechs Monaten überraschend auf 453 Millionen Euro. Grund sei der erfolgreiche Ausbau der Vermögensverwaltung. Mit einem Kursgewinn von zwei Prozent setzten sich die Swiss-Life-Aktien an …

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Vertriebsvorstand Ralf Berndt geht in den Ruhestand: 23 prägende und erfolgreiche Vorstands-Jahre
28.08.2025

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im Vorstand verabschiedet die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Ralf Berndt …

Versicherungen
Matthias Steeg wird Leiter der Zurich Ausschließlichkeit in Deutschland
27.08.2025

Zum 1. Januar 2026 wird Matthias Steeg (32) die Verantwortung der Ausschließlichkeitsorganisation der Zurich …

Versicherungen
Wenn der Versicherer nicht zahlt: Das können Versicherte tun
26.08.2025

Nach einem Schaden erwarten Versicherte schnelle Hilfe von ihrer Versicherung. Doch nicht immer läuft …