Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV
Recht / Steuern

Vorsicht Pseudomakler!

Vorsicht Pseudomakler!

Eine korrekte Erstinformation als Versicherungsvertreterin oder Versicherungsvertreter reicht nicht immer aus, um nicht am Ende doch die Pflichten einer Maklerin oder eines Maklers erfüllen zu müssen.

Bastian Kunkel: Wie KI den Vermittleralltag revolutioniert

Versicherungsvermittler sollten sich nicht mehr fragen, ob sie KI nutzen wollen, sondern wie sie sie am besten einsetzen können. Kolumne von Influencer Bastian Kunkel

Die Kompositversicherer mit dem größten Kundenschwund

Zwischen 2017 und 2022 schrumpfte bei fast jedem vierten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 750.000 Policen beziehungsweise bei weit über …

Wachstumschancengesetz entschärft Doppelbesteuerung

Mit dem Beschluss des Bundesrates werden Rentner steuerlich entlastet. Denn der Zeitraum bis zur Vollbesteuerung wird nun um mehrere Jahre gestreckt. Wann diese eintritt und welche Ruheständler dennoch von einer doppelten Besteuerung betroffen sein könnten. …

Versuchter Versicherungsbetrug: Student in Taiwan lässt sich beide Beine amputieren

In Taiwan hat ein Student offenbar mit einer unfassbaren Aktion versucht, Geld von der Versicherung zu bekommen. Doch Ärzte kamen ihm auf die Schliche.

Finfluencer: Unseriöse Werbung, die verboten gehört?

Die Grünen wollen Influencern verbieten für Finanzprodukte zu werben. Der Finfluencer „Professor Finanzen“ wehrt sich dagegen, unseriös zu sein

Wie Makler die Bestandsübertragung meistern: Der Marktplatztest

Im AssCompact Online-Talk unterhält sich das Fachmagazin AssCompact mit Dr. Frank Baumann, Fachanwalt für Versicherungsrecht, und Dr. Hans-Georg Jenssen, ehemaliger geschäftsführender Vorstand beim BDVM, über erfolgreiche Strategien bei der Bestandsübertragung. Im Fokus: der Marktplatztest.

Immer mehr gesprengte Geldautomaten: Was ist zu tun?

Immer häufiger werden in Bayern Geldautomaten gesprengt oder gewaltsam geöffnet. Dabei gehen die Täter brachial zu Werke, um an das Bargeld im Inneren zu kommen. Wie lässt sich das verhindern?

Welche Klauseln sind im Maklervertrag unwirksam?

Viele Makler arbeiten heute noch ohne Maklervertrag, andere vertrauen auf Mustertexte aus dem Kollegenkreis, wieder andere verwenden kostenlose Textbausteine, einige lassen sich für viel Geld Verträge erstellen. Vielfalt ist besser als Einfalt. Ob aber die …

Dienstunfähigkeitsklausel in der BU: Kleine Worte, große Wirkung

In der BU-Versicherung sind verschiedene Versicherungsbedingungen üblich, die sich in ihren Klauseln und Formulierungen ähneln, jedoch nie identisch sind. Versicherungsmakler sollten ihre Beratungspflichten daher nicht vernachlässigen, wie ein aktuelles BGH-Urteil zeigt.

Photovoltaik-Boom: Wie Makler jetzt neue Vertriebschancen nutzen

Photovoltaik boomt – und damit steigt auch die Nachfrage nach einer angemessenen Versicherung der empfindlichen Anlagen. Welches Potenzial sich künftig auftut und was Makler jetzt wissen müssen, lesen Sie hier.

Per Flugzeug oder Auto: So teuer sind Krankenrücktransporte aus dem Ausland

Wer aufgrund einer Verletzung oder Krankheit im Ausland einen Rücktransport nach Deutschland braucht, kann plötzlich vor sechsstelligen Kosten stehen. Glücklicherweise lassen sich diese versichern.

„2024 wird entscheidendes Jahr für Lebensversicherer“

Altersvorsorge war zentrales Thema auf dem Insurance Summit des GDV. In der betrieblichen Vorsorge plädiert er für ein Opt-out-Modell, und eine geförderte private Vorsorge ohne verpflichtende lebenslange Verrentung ist für ihn undenkbar.

Bundesrat stimmt Kompromissvorschlag zu

Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Kfz-Haftpflichtversicherung zugestimmt.

EXKLUSIV: Welche Versicherungen bei Cyberangriffen auf Autos greifen

Vor wenigen Tagen meldete die dpa, dass wegen neuer EU-Regeln für die Cyber-Sicherheit in Neuwagen mehrere Hersteller Modelle aus dem Programm nehmen. Doch was passiert eigentlich, wenn ein gehacktes Auto einen Unfall verursacht? Cash. fragte …

Sterbegeldpolicen: Dies sind die Favoriten der Makler

Den Großteil des Geschäfts in dieser Sparte machen drei Versicherer unter sich aus, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Dabei konnte ein noch sehr junger Marktteilnehmer zwei „gestandene“ Wettbewerber überflügeln. mehr ...

Vermittlerhaftpflicht: Mindestversicherungssummen steigen

Für Versicherungsvermittler gelten in etwas mehr als einem halben Jahr höhere Mindestsummen in der Berufshaftpflichtversicherung. mehr ...

Neue Bafin-Exekutivdirektorin: „Keine Exzesse beim provisionsgestützten Vertrieb“

Julia Wiens machte vor Vertretern der Branche klar, was aktuell im Fokus der Behörde steht. Und sie legte dar, in welchen Fällen die Versicherungsaufsicht konkret eingreifen wird. mehr ...

Kfz-Schaden: Wenn der Versicherer an den Falschen zahlt

Ein Leasingfahrzeug war in einen Unfall verwickelt worden. Der beteiligte Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer hatte anschließend bei der Schadenregulierung nicht aufgepasst. Das handelte ihm ein Gerichtsverfahren ein. mehr ...

Operatives Ergebnis der OVB bricht zweistellig ein

Das Geschäft mit Finanzierungen geht aufgrund der Zinswende zurück. Deshalb kämpft die OVB mit sinkenden Umsätzen, eine rückläufige Anzahl an Vermittlern erschwert dem Kölner Finanzvertrieb das Leben zusätzlich. Konzernweit ging das operative Ergebnis im Jahr …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …